Andreas Ebert

 4,4 Sterne bei 47 Bewertungen
Autor*in von Das Enneagramm. Die 9 Gesichter der Seele, Männergebete und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Andreas Ebert

Cover des Buches Das Enneagramm (ISBN: 9783532623954)

Das Enneagramm

(7)
Erschienen am 01.11.2021
Cover des Buches Männergebete (ISBN: 9783532624692)

Männergebete

(1)
Erschienen am 01.03.2015
Cover des Buches Die Spiritualität des Enneagramms (ISBN: 9783532623626)

Die Spiritualität des Enneagramms

(0)
Erschienen am 01.01.2018
Cover des Buches Hesychia (ISBN: 9783532624302)

Hesychia

(0)
Erschienen am 08.12.2020
Cover des Buches Wie Krankheiten sich im Auge spiegeln (ISBN: 9783843414722)

Wie Krankheiten sich im Auge spiegeln

(0)
Erschienen am 22.04.2021
Cover des Buches Christsein üben (ISBN: 9783532624319)

Christsein üben

(1)
Erschienen am 01.03.2012

Neue Rezensionen zu Andreas Ebert

Cover des Buches Das Enneagramm. Die 9 Gesichter der Seele (ISBN: 9783532620885)
G

Rezension zu "Das Enneagramm. Die 9 Gesichter der Seele" von Andreas Ebert

gerda_badischl
gelesen ca. 2010 und dann immer wieder

Das Enneagramm ist ein System, das jeden Menschen einem von 9 Typen zuordnet. Diese Typen stehen untereinander in gewissen Beziehungen und man kann für jeden Entwicklungsrichtungen und Tendenzen hin zu anderen Typen ableiten. Das Besondere an dieser Typologie ist, dass sie dieses Eigenschaftsbündel, das einem gegeben ist, als "Fixierung" begreift, die es zu überwinden gilt. Sowohl die "guten" als auch die "schlechten" Seiten jedes Typs sind Reaktionsmuster,  die an einer größeren Handlungs- und Denkfreiheit hindern. 

Das Buch (bzw. das System) hat mich in den letzten Jahren immer wieder beschäftigt, und hat mir in meiner Selbsterfahrung deutlich weitergeholfen. Knapp nicht 5 Sterne, weil mir ein großer Teil des Inhalts absolut nichts gesagt hat. Ich habe mir quasi nur die Rosinen (die Beschreibung der einzelnen Typen) herausgepickt, und den Rest einmal überflogen und nie wieder drüber nachgedacht.

Lese-Empfehlung für alle Menschen auf dem Selbstfindungs-Trip, die auch vor ein bisschen (aber wirklich nur ein bisschen) christlicher Esoterik keine Scheu haben.

Cover des Buches Männergebete (ISBN: 9783532624692)
W

Rezension zu "Männergebete" von Andreas Ebert

WinfriedStanzick
Das Büchlein ermutigt Männer, ihre eigene spirituelle Sprache zu finden



Ein kleines Buch ist es und ein idealer Wegbegleiter wo immer sich mann auch befindet. Von Andreas Ebert, von dem schon viele Bücher über die Spiritualität von Männern vorliegen, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen, versammelt das Büchlein Gebete von ihm selbst, von Anselm Grün, Richard Rohr, Pierre Stutz und vielen anderen Männern, die Gott suchen und sich selbst.

Diese Gebete lesend und mitsprechend kann man durchaus einen Zugang finden zu sich selbst, zu Gott und dem Mann aus Nazareth. Sie atmen den Duft einer Theologie die, die Freiheit des Menschen liebt und ihm neue Horizonte eröffnen will

Die thematische Einteilung der Gebete erleichtert den Gebrauch des Buches:
•    mit Gott unterwegs
•    Leben, Lieben, Leidenschaft
•    Vaterwunde, Mutterwunde
•    Männergebete der Bibel
•    Kraftort Natur
•    Zwiesprache mit Gott: das Herzensgebet
•    starke Worte für schwache Momente.

Das Büchlein ermutigt Männer, ihre eigene spirituelle Sprache zu finden.


Cover des Buches Christsein üben (ISBN: 9783532624319)
W

Rezension zu "Christsein üben" von Andreas Ebert

WinfriedStanzick
Rezension zu "Christsein üben" von Andreas Ebert

Insgesamt 28 Beiträge haben die beiden Beauftragten für Meditation und Geistliche Übung der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Bayern, Andreas Ebert und Oliver Behrendt hier in diesem Buch gesammelt. 28 Wege spiritueller Praxis werden von Frauen und Männern aus dem Bereich der Theologie und Meditation beschrieben für Menschen, die ihr „Christsein üben“ wollen.

Jeder einzelne Beitrag umfasst etwa 3-5 Seiten, und wird am Ende mit Impulsen und Übungen ergänzt, die dem Leser und der Leserin helfen sollen, sich auf den jeweils vorgeschlagenen und beschriebenen Weg zu machen und sich auf ihn einzulassen.

Neben den klassischen Wegen spiritueller Praxis, etwa dem Gottesdienst, dem Chorsingen und der Musik und der christlichen Meditation finden sich in diesem Buch bemerkenswerte Aufsätze über:

• die Kunst des Sehens im sakralen Raum
• die spirituelle Dimension diakonischen Engagements
• Bewegte Spiritualität: spazieren, wandern, pilgern
• Körper, Sexualität Heiligung
• Urlaub und Erholung, Wellness und Entspannung
• Fasten
• Gartenarbeit als geistliche Übung
• Achtsamkeit als spiritueller Weg

u.v.m.

Eine gute, ansprechende und umsetzbare Vernetzung christlicher Spiritualität, christlicher Existenz mit dem Alltag der Menschen. Wer durch die Lektüre einzelner Artikel neugierig geworden ist, dem können die Hinweise am Ende jedes Artikels weiterhelfen.

Man kann diese Wege nicht alle gleichzeitig erproben. Aber man kann beginnen, nach dem zu suchen, was das eigene geistliche Leben nährt. Die Autoren verweisen dabei auf ein altes Gebet, das Augustinus zugeschrieben wird:
„Atme in mir, du Heiliger Geist, das ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue. Locke mich, du Heiliger Geist, das ich Heiliges liebe. Stärke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges hüte. Hüte mich, du Heiliger Geist, dass ich das Heilige nie mehr verliere.“

Das Buch macht suchenden Menschen Mut, die eigene geistliche Übung ernst zu nehmen, mit ihr zu beginnen und die darin sich öffnende Gottesbeziehung wahrzunehmen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 73 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks