Andreas Englisch

 4 Sterne bei 146 Bewertungen
Autor*in von Die Petrusakte, Gottes Spuren und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Andreas Englisch lebt seit fast vierzig Jahren in Rom und gilt als einer der bestinformierten Journalisten im Vatikan. Seit der Amtszeit von Johannes Paul II. trifft er alle amtierenden Päpste regelmäßig und begleitet sie auf ihren Reisen. Als Vatikanexperte und Italienkenner ist er ein gefragter Talkshowgast und Interviewpartner, seine Bücher sind Bestseller und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter »Franziskus – Zeichen der Hoffnung« (2013), »Der Kämpfer im Vatikan. Papst Franziskus und sein mutiger Weg« (2015), »Der Pakt gegen den Papst. Franziskus und seine Feinde im Vatikan« (2020) sowie zuletzt »Das Vermächtnis von Papst Franziskus» (2023). Zudem begeistert Andreas Englisch als kenntnisreicher Reiseführer durch Rom. Die Geschichte und Geschichten der Ewigen Stadt hat er in seinen Bestsellern »Mein Rom. Die Geheimnisse der Ewigen Stadt« (2018) sowie »Mein geheimes Rom. Die verborgenen Orte der Ewigen Stadt« (2021) aufgeschrieben. Er schreibt regelmäßig Artikel für »Die Zeit«.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Alle Wege führen nach Rom (ISBN: 9783570105603)

Alle Wege führen nach Rom

Neu erschienen am 12.03.2025 als Gebundenes Buch bei C.Bertelsmann.

Alle Bücher von Andreas Englisch

Cover des Buches Die Petrusakte (ISBN: 9783404922116)

Die Petrusakte

(33)
Erschienen am 02.08.2005
Cover des Buches Gottes Spuren (ISBN: 9783328110293)

Gottes Spuren

(21)
Erschienen am 15.03.2023
Cover des Buches Der Kämpfer im Vatikan (ISBN: 9783328101499)

Der Kämpfer im Vatikan

(13)
Erschienen am 11.09.2017
Cover des Buches Mein Rom (ISBN: 9783570103593)

Mein Rom

(11)
Erschienen am 08.10.2018
Cover des Buches Johannes Paul II. (ISBN: 9783957510099)

Johannes Paul II.

(11)
Erschienen am 14.04.2014
Cover des Buches Der Pakt gegen den Papst (ISBN: 9783328108061)

Der Pakt gegen den Papst

(8)
Erschienen am 09.05.2022
Cover des Buches Der stille Gott der Wölfe (ISBN: 9783404921942)

Der stille Gott der Wölfe

(7)
Erschienen am 18.10.2005
Cover des Buches Mein geheimes Rom (ISBN: 9783570104378)

Mein geheimes Rom

(5)
Erschienen am 15.11.2021

Neue Rezensionen zu Andreas Englisch

Cover des Buches Mein Rom (ISBN: 9783570103593)
dunis-lesefutters avatar

Rezension zu "Mein Rom" von Andreas Englisch

dunis-lesefutter
Ein Muss für Romliebhaber

Ich reise unglaublich gerne. Für mich gibt es nichts schöneres , als neue Städte zu entdecken, Naturwunder zu bestaunen und in andere Kulturen einzutauchen. Eine Stadt hat mich schon immer besonders fasziniert und ich muss sie alle paar Jahre besuchen: Rom – die ewige Stadt! Obwohl ein touristischer Hotspot Leben hier noch richtige Römer, man bekommt richtig gutes und trotzdem günstiges Essen (Italien eben🍝!) und wenn man nicht gerade das vatikanische Museum oder das Kolosseum besuchen möchte, dann kann man hier Mega günstig Sightseeing betreiben, denn die allermeisten Kirchen sind Ware Wunderwerke und kosten keinen Eintritt. Ich liebe die Atmosphäre in dieser geschichtsträchtigen Stadt.


Andreas Englisch lebt schon seit fast 40 Jahren dort und hatte intensiven Einblick hinter die Kulissen. Er kannte Papst Johannes Paul II persönlich. Für den Axel-Springer-Verlag war er jahrelang als Vatikan – Korrespondent tätig.

In diesem Buch reißt er mit uns in die Geschichte der Päpste und Künstler, erklärt uns Gebäude und Schauplätze. 

Der Rahmen bilden Gespräche, die er mit seinem Sohn Leo führt, der eine Ausbildung zum Fremdenführer machen soll und kläglich scheitert. Ich vermute, dass Englisch damit den historischen Exkurs auflockern wollte. Das ist ihm aber nur zum Teil gelungen. Manchmal wirken die Dialoge mit seinem Sohn sehr konstruiert und so wie der junge Mann sich ausdrückt, redet eigentlich keiner in seinem Alter. Er kommt sehr altbacken rüber. Die kleinen Zanker rein zwischen Vater und Sohn sollen uns vielleicht amüsieren und geben im Ansatz auch das wieder, was man einen Generationenkonflikt nennt. Aber ganz glaubhaft wirkt das Ganze nicht


Die historischen Daten und Beschreibungen allerdings sind sehr lebendig und unterhaltsam erzählt. Auch wenn ich weiß, dass ich in drei Jahren wieder überlegen muss, welcher Papst in welcher Epoche gelebt und regiert hat so habe ich momentan doch den Eindruck ich könnte ganz viel behalten, weil mir Englisch das so erklärt hat, dass es haften bleibt. Und somit war das relativ dicke Buch ein großes Lese Vergnügen.


Ende Mai reise ich wieder nach Rom und nach der Lektüre dieses Buchs kann ich es kaum erwarten. Ich hab mir einige Stellen markiert, die ich mir mit anderen Augen als in den letzten Jahren anschauen werde, dank Andreas Englisch


Ein Muss für jede*n Rom Liebhaber*in-und mit dem zweiten Teil werde ich noch diese Woche anfangen.

Cover des Buches Mein geheimes Rom (ISBN: 9783570104378)
DG_Ambronns avatar

Rezension zu "Mein geheimes Rom" von Andreas Englisch

DG_Ambronn
Mit Andreas Englisch durch Rom

Andreas Englischs Reise durch sein geheimes Rom ist selbst für jene, die die Stadt schon recht gut zu kennen glauben, eine Bereicherung. Der Mann ist ein Romexperte, ohne Frage. Insofern hätte er fünf Sterne verdient. Was mich ein wenig irritiert hat, ist, dass er auch und vor allem als Vatikanexperte gilt, obwohl sein Wissen um die christliche Religion zwar detailreich, aber sehr oberflächlich ist. Aber das würde ich ihm nicht zum Vorwurf machen. Den Stern Abzug gibt es für die hanebüchene Rahmenhandlung, mit der er das Buch ausschmückt und auf die ich gerne verzichtet hätte.

Cover des Buches Die Petrusakte (ISBN: 9783404922116)
F

Rezension zu "Die Petrusakte" von Andreas Englisch

Felis2305
Unbefriedigend

            


Es wahr ein recht durchschnittlicher Thriller im religiösen Kontext mit leichtem Psycho-Anteil in der Mitte.
Hintergrund ist die Geschichte von Simon dem Zauberer welche in der Apostelgeschichte im Kapitel 8 in den Versen 4-25 angerissen wurde und in den apokryphen/deutetokanonischen (=nicht zum Bibelkanon gehörenden biblischen Schriften) Petrusakten näher ausgeführt wurden.
Da hätte man deutlich mehr draus machen können, vor allem hätte man den Figuren mehr Tiefe verleihen können, auch das Ende war… sagen wir mal… unbefriedigend…

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks