Andreas Flitner
3,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor von Spielen-Lernen, Reform der Erziehung und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Andreas Flitner
Andreas Flitner, Professor (em.) der Universität Tübingen, Honorarprofessor der Universität Jena, ist bekannt durch seine Veröffentlichungen zur Allgemeinen Pädagogik, zu Erziehungsfragen des Kindes- und Jugendalters und zur Bildungspolitik. Bei Beltz erscheinen als Taschenbuch "Reform der Erziehung - Impulse des 20. Jahrhunderts", "Spielen - Lernen, Praxis und Deutung des Kinderspiels", "Konrad sprach die Frau Mama... - Über Erziehung und Nicht-Erziehung" und (zusammen mit Hans Scheuerl herausgegeben) "Einführung in pädagogisches Sehen und Denken".
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Andreas Flitner
Reform der Erziehung
Erschienen am 25.11.2010
Spielen-Lernen
Erschienen am 11.03.2011
Einführung in pädagogisches Sehen und Denken
Erschienen am 22.03.2010
Konrad, sprach die Frau Mama ..
Erschienen am 01.02.1991
Neue Rezensionen zu Andreas Flitner
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 8 Bibliotheken
von 2 Lesern aktuell gelesen