Andreas Franz

 4 Sterne bei 5.675 Bewertungen
Autor von Jung, blond, tot, Das achte Opfer und weiteren Büchern.
Autorenbild von Andreas Franz (© FinePic)

Lebenslauf

Andreas Franz’ große Leidenschaft war von jeher das Schreiben. Bereits mit seinem ersten Erfolgsroman JUNG, BLOND, TOT gelang es ihm, unzählige Krimileser in seinen Bann zu ziehen. Seitdem folgte Bestseller auf Bestseller, die ihn zu Deutschlands erfolgreichstem Krimiautor machten. Seinen ausgezeichneten Kontakten zu Polizei und anderen Dienststellen ist die große Authentizität seiner Kriminalromane zu verdanken. Andreas Franz starb im März 2011.
Quelle: Droemer Knaur

Neue Bücher

Cover des Buches Dunkles Netz (ISBN: 9783426529263)

Dunkles Netz

Erscheint am 21.07.2025 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch. Es ist der 25. Band der Reihe "Julia Durants Fall".
Cover des Buches Dunkles Netz (ISBN: 9783839821633)

Dunkles Netz

Erscheint am 27.08.2025 als Hörbuch bei Argon.

Alle Bücher von Andreas Franz

Cover des Buches Jung, blond, tot (ISBN: B004WPH2OQ)

Jung, blond, tot

(517)
Erschienen am 09.06.2010
Cover des Buches Das achte Opfer (ISBN: B004WPH43U)

Das achte Opfer

(342)
Erschienen am 09.06.2010
Cover des Buches Tödliches Lachen (ISBN: B004WPHQG0)

Tödliches Lachen

(259)
Erschienen am 27.11.2009
Cover des Buches Mörderische Tage (ISBN: B004WPH2O6)

Mörderische Tage

(251)
Erschienen am 27.11.2009
Cover des Buches Letale Dosis (ISBN: B004WPH37W)

Letale Dosis

(256)
Erschienen am 15.05.2010
Cover des Buches Das Verlies (ISBN: B004WPH368)

Das Verlies

(231)
Erschienen am 27.11.2009
Cover des Buches Unsichtbare Spuren (ISBN: 9783426507445)

Unsichtbare Spuren

(231)
Erschienen am 24.06.2010
Cover des Buches Das Todeskreuz (ISBN: B004WPHX9K)

Das Todeskreuz

(223)
Erschienen am 27.11.2009

Neue Rezensionen zu Andreas Franz

Cover des Buches Tod eines Lehrers (ISBN: B0042QS0Y6)
Lesehummelchens avatar

Rezension zu "Tod eines Lehrers" von Andreas Franz

Lesehummelchen
Sehr berührend

Ein Lehrer wird ermordet, doch er wird von allen nur in den höchsten Tönen gelobt. Also warum musste er sterben? Der Kommissar versucht hinter die Fassade zu blicken und was dabei herauskommt, hat mich persönlich extrem berührt und daher fand ich das Buch richtig gut. Der Schreibstil war angenehm, die Charaktere gut dargestellt.

Cover des Buches Todesruf (ISBN: 9783839819487)
xxholidayxxs avatar

Rezension zu "Todesruf" von Andreas Franz

xxholidayxx
„Todesruf“ – ein müder Fall für Julia Durant

Mit „Todesruf“, dem 22. Fall rund um Kommissarin Julia Durant, setzen Andreas Franz und Daniel Holbe ihre bekannte Frankfurt-Krimireihe fort – diesmal mit einem brutalen Mord an einer jungen Prostituierten zur Weihnachtszeit. Andreas Franz war einer der erfolgreichsten deutschen Krimiautoren und bekannt für seine spannungsgeladenen Thriller mit authentischen Einblicken in Polizeiarbeit. Nach seinem Tod 2011 führte Daniel Holbe die Reihe weiter – als Fan, der zum Mitautor wurde.

Worum geht’s genau?
Frankfurt, Heiligabend: Eine junge Frau verschwindet auf dem Weg zur Arbeit – sie wird später tot aufgefunden. Der Fall trifft Kommissarin Julia Durant emotional, nicht nur wegen der Brutalität, sondern auch, weil sie mitten in den Vorbereitungen für ihre Hochzeit steckt. Bald meldet sich ihr Kollege Peter Brandt mit einem ähnlichen Fall in Offenbach: Wieder wurde eine Prostituierte ermordet. Beide Frauen arbeiteten nicht unabhängig, sondern waren Teil eines kriminellen Netzwerks. Die Ermittlungen führen Julia und ihr Team in ein undurchsichtiges Geflecht aus Zuhälterei, Machtkämpfen und rivalisierenden Clans – und schon bald geraten sie selbst ins Visier.

Meine Meinung
Ich bin mit der Durant-Reihe nicht neu – aber "Todesruf" war vermutlich mein letzter Fall mit ihr. Das Buch ist für mich ein Paradebeispiel dafür, warum man Serien nicht endlos weiterführen sollte. Die Spannung, die ich an den früheren Fällen so geschätzt habe, war hier leider kaum spürbar. Über weite Strecken war der Plot langatmig, der Erzählfluss stockte, und ich fand es zunehmend schwierig, mich wirklich ins Geschehen hineinzuziehen. Besonders enttäuschend: Der Täter tauchte völlig aus dem Nichts auf – das nimmt mir als Leserin die Möglichkeit, mitzufiebern und mitzurätseln.

Auch bei der Ermittlungsarbeit bin ich mehrfach über Unstimmigkeiten gestolpert. Manche Entscheidungen wirkten konstruiert oder wenig glaubhaft – was das Leseerlebnis zusätzlich trübte. Immer wieder wird betont, dass Julia Durant technikfern ist. Ein, zwei Hinweise wären ausreichend gewesen, doch die ständige Wiederholung wirkte ermüdend. Ebenso schade: Julias Charakter hat über die Jahre viel von ihrer früheren Tiefe und Faszination verloren. Früher war sie scharfsinnig, tough, eine starke Ermittlerin mit Ecken und Kanten. In Todesruf plätschert sie eher passiv durch den Fall.

Ich habe das Hörbuch gehört – Julia Fischer liest ruhig und solide, keine Frage. Aber auch sie konnte mich nicht fesseln. Die Stimme fehlte mir an Varianz und Ausdruck, was das ohnehin schleppende Tempo noch verstärkte.

Fazit
Für mich bleibt "Todesruf "leider ein enttäuschender Band in einer Reihe, die mal großartig war. Wenig Spannung, ein beliebig wirkender Täter und eine blass gewordene Protagonistin machen das Buch zu einem müden Krimiabend. Deshalb gibt’s von mir nur 2 von 5 Sternen.

Cover des Buches Mord auf Raten (ISBN: 9783868003888)
G

Rezension zu "Mord auf Raten" von Andreas Franz

Gute_Nacht
Mord auf Raten

Inhalt 

Als Jürgen Kaufung erstochen in seiner Praxis aufgefunden wird, steht seine Umgebung vor einem Rätsel. Die Ermittlungen übernimmt Peter Brandt von der Offenbacher Kripo. Schon  bald hat er einen ersten Verdächtigen: Klaus Wedel, Galeriebesitzer und Kaufungs besten Freund. Doch der Brandt kann ihm nichts beweisen. Kurze Zeit später wird auch Klaus Wedel ermordet. Besteht eine Verbindung zwischen den beiden Morden?

Fazit

Netter Krimi, perfekt für den Urlaub. Mehr als einmal lesen lohnt sich nicht.

Gespräche aus der Community

Drei Morde, kaum verwertbare Spuren, keine Zeug*innen. Doch als Kommissarin Julia Durant ein Stadtplan zugespielt wird, erkennt sie, dass jeder Tatort zu einem Spielfeld passt – und das Polizeipräsidium ist im Feld der Schwarzen Dame ... 
Seit mehr als 15 Jahren begeistert die Krimi-Reihe um die mutige Kommissarin tausende Leser*innen. Jetzt erscheint der 24. Band, in dem ein gerissener Killer Julia zu einer tödlichen Partie Schach herausfordert.

601 BeiträgeVerlosung beendet
D
Letzter Beitrag von  dasfremdekind

Ich habe das Buch jetzt gelesen. Ich hatte den Täter tatsächlich verdächtigt, wobei mir Cora bis zum Ende auch nicht ganz normal vorkam. Solider Krimi, aber aus dem Schachthema hätte man noch mehr rausholen können, finde ich. Rezension veröffentliche ich morgen!

Auf meinem Blog verlose ich ein signiertes Exemplar von "Die Hyäne". 
Einfach auf meinem Blog einen Kommentar hinterlassen oder das Formular ausfüllen:

http://bieberbruda.blogspot.de/2015/01/gewinnspiel-andreas-franz-die-hyane.html

Viel Erfolg!
6 BeiträgeVerlosung beendet
bieberbrudas avatar
Letzter Beitrag von  bieberbruda
Danke für die Teilnahme. Gewonnen hat: Nelly. Herzlichen Glückwunsch!

Hallo liebe Lovelybooksgemeinde!

Heute beginnt mein Weihnachtsgewinnspiel. Zu gewinnen gibt es insgesamt 3 Bücher. "Kaltes Blut" von Andreas Franz ist das Letzte im Bunde.

Hier der Link zu meinem Blog. Dort findet ihr die Teilnahmebedingungen.

http://wasliestlisa.blogspot.co.at/2014/11/weihnachtsgewinnspiel-2014.html

Würde mich freuen, wenn viele von Lovelybooks mitmachen würden.

Mit freundlichen Grüßen

lisa1997

 

0 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Andreas Franz wurde am 12. Januar 1954 in Quedlinburg (Deutschland) geboren.

Andreas Franz im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2.581 Bibliotheken

auf 158 Merkzettel

von 68 Leser*innen aktuell gelesen

von 98 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks