Andreas Götz

 3,9 Sterne bei 589 Bewertungen
Autor von Stirb leise, mein Engel, Hörst du den Tod? und weiteren Büchern.
Autorenbild von Andreas Götz (© Lisa-Marie Dickreiter / Quelle: Autor)

Lebenslauf

Er schreibt Text und Spiel für Jung und Alt: Andreas Götz, Jahrgang 1965, absolvierte nach seiner Schullaufbahn ein Studium der Germanistik, Theaterwissenschaft und Amerikanistik. Heute ist er als Journalist und Übersetzer tätig. Als freier Autor verfasst er Hörspieltexte und schreibt für mehrere Rundfunkanstalten.

Große Erfolge hatte Götz mit seinen ersten beiden Jugendthrillern »Stirb leise, mein Engel« und »Hörst du den Tod?« Ursprünglich wollte er einen Kriminalroman für Erwachsene schreiben, der zur Zeit des Dritten Reiches spielt. Bei der Recherche kam er dann auf die 1950er Jahre, was zu »Die im Dunkeln sieht man nicht« führte, seinem ersten Roman für erwachsene Leser. Die Geschichte spielt in München, wo auch der Autor wohnt.

Neue Bücher

Cover des Buches Karlchen hilft dem Weihnachtsmann – ob er will oder nicht (3) (ISBN: 9783401721675)

Karlchen hilft dem Weihnachtsmann – ob er will oder nicht (3)

Erscheint am 15.09.2025 als Gebundenes Buch bei Arena.
Cover des Buches Karlchen hilft dem Weihnachtsmann, ob er will oder nicht (ISBN: 9783742435972)

Karlchen hilft dem Weihnachtsmann, ob er will oder nicht

Erscheint am 11.09.2025 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

Alle Bücher von Andreas Götz

Cover des Buches Stirb leise, mein Engel (ISBN: 9783841504081)

Stirb leise, mein Engel

(264)
Erschienen am 01.04.2016
Cover des Buches Hörst du den Tod? (ISBN: 9783841504722)

Hörst du den Tod?

(78)
Erschienen am 01.08.2017
Cover des Buches Die im Dunkeln sieht man nicht (ISBN: 9783596705245)

Die im Dunkeln sieht man nicht

(55)
Erschienen am 24.03.2021
Cover des Buches Bad Boys and Little Bitches (ISBN: 9783789107641)

Bad Boys and Little Bitches

(48)
Erschienen am 24.07.2017
Cover des Buches Denn morgen sind wir tot (ISBN: 9783841505033)

Denn morgen sind wir tot

(38)
Erschienen am 01.03.2018
Cover des Buches Wir sind die Wahrheit (ISBN: 9783791501482)

Wir sind die Wahrheit

(29)
Erschienen am 23.03.2020

Neue Rezensionen zu Andreas Götz

Witziges Buch mit Ecken und Kanten

„...Karlchen sagte nichts. Es war ja ihr Bauernhof. Und wenn sich deine Bandenkumpels auf dem Bauernhof langweilen, ist das gar nicht schön...“


Es heißt also, Karlchen muss sich etwas einfallen lassen. Zusammen mit ihren Freunden sind sie die Bande der furchtlosen Finger,. Und denen wird wohl was einfallen.

Die Autorin hat ein humorvolles Kinderbuch geschrieben. Der Schriftstil ist kindgerecht. Die Schrift ist ausreichend groß, die Absätze klar gegliedert.

Den Kindern ist klar: Sie brauchen eine gegnerische Bande, dann wird es spannend. Aber woher nehmen, wenn es in erreichbarer Ferne keine Kinder gibt?

Sie bieten den Opa ihre Feindschaft an. Der will erst nicht. Als er aber eine passendes Ziel seines Tuns entdeckt, willigt er ein. Damit beginnt eine witzige Geschichte.

So weit, so gut. Es gibt aber mehrere eine Stellen, die ich kritisch sehe. Ich möchte hier nur eine erwähnen. Welcher Erwachsene schießt allein aus Spaß an Freude und Spiel mit Eiern? Da hört für mich der Humor auf. Das Verhalten des Opas ist für mich grenzwertig.

Das Buch ist sehr schön illustriert. Eine Leseempfehlung bekommt es von mir trotzdem nicht.

Chaos, Charme und jede Menge gute Absichten

Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht ist ein charmantes Kinderbuch, das mit viel Wortwitz, Situationskomik und einer liebenswerten Heldin begeistert. Die Autorin Lisa-Marie Dickreiter trifft mit ihrer humorvollen und zugleich warmherzigen Sprache genau den richtigen Ton für junge Leser:innen. Die Geschichte ist leicht verständlich, aber keineswegs banal – die pointierten Dialoge und treffenden Formulierungen machen das Buch auch für Erwachsene beim Vorlesen zu einem Vergnügen.


Besonders gelungen sind die Illustrationen von Andreas Götz, die Karlchens turbulente Abenteuer lebendig einfangen. Mit viel Liebe zum Detail und einem Gespür für Situationskomik ergänzen die Bilder die Handlung perfekt. Sie unterstreichen die humorvollen Szenen und sorgen dafür, dass selbst kleine Gesten und Gesichtsausdrücke zum Schmunzeln einladen.


Ein wunderbares Buch für alle, die Geschichten mit Witz und Herz mögen – und für Kinder, die gerne mal ein bisschen eigenwillig sind.

Mit Witz und Finesse

🦌Worum geht es?🦌


In diesem Erstleseband geht es um Karlchen und ihre im zweiten Band neu gegründete Bande. Wie immer treffen sie sich in Karlchens Baumhaus, doch heute, dem Start eines langen Wochenendes, spüren sie die Langweile. Und Popeln allein macht reicht da nicht mehr aus. Also kamen sie auf die Idee, dass eine andere Band her müsse, die sie angreifen oder von denen sie angegriffen werden könnten. Doch in einem Tal, in dem nur Karlchen und sonst alte Menschen wohnen, scheint das fast unmöglich. Da fiel die Wahl plötzlich auf Karlchens Opa. Ob er der Bande aus der Langweile helfen kann?


🦌Mein Eindruck:🦌


Auch hier wechseln sich Witz und Finesse ab. Fast hätte man denken können, dass es sich um ein kurzes Kapitel eines dicken Bandes handeln könnte. Denn das Erstlesebuch steht den ersten beiden Bänden in nichts nach. Ganz im Gegenteil. Kurz und knapp werden hier Witz und Spannung komprimiert. Allerdings ist der viele Text schon etwas für geübtere Erstleser. Auch manche Wörter scheinen nicht ganz so einfach zu sein. Gleichzeitig können aber auch wir Eltern das Buch unseren Kindern vorlesen, wenn es einmal zu lange dauern sollte. 



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Gespräche aus der Community

Karlchen will euch zu einer neuen Hör-Runde verhelfen - ob ihr wollt oder nicht :)! Denn bei Karlchen und ihrer Familie ist immer was los. Außerdem mischt sie sich – genau wie Opa – gern in fremde Angelegenheiten ein. Aber warum wollen sich die meisten Menschen, denen Karlchen so hilfsbereit unter die Arme greift, so gar nicht helfen lassen? Wir verlosen 10 Hörbücher und 4 Bücher!

97 BeiträgeVerlosung beendet
metAlpAndas avatar
Letzter Beitrag von  metAlpAnda

Hier kommt meine Rezension, die wortgleich auch auf amazon.de, hugendubel.de und thalia.de erscheinen wird.

https://www.lovelybooks.de/autor/Lisa--Marie-Dickreiter-/Karlchen-hilft-allen-ob-sie-wollen-oder-nicht-5039768676-w/rezension/7806510500/

Vielen Dank für dieses unterhaltsame Hörbuch, meine Mädels sind absolut begeistert!

Entscheide dich, auf welcher Seite du stehst! 

Willkommen zur Leserunde »Wir sind die Wahrheit« von Andreas Götz. Für dieses fesselnde Abenteuer suchen wir 20 Leserinnen und Leser für die gemeinsame Leserunde. 

244 BeiträgeVerlosung beendet
Fortis avatar
Letzter Beitrag von  Forti

Am Ende wird tatsächlich alles aufgelöst. Schön, dass Noah wieder "vernünftig" wurde und wird, ansonsten aber ein etwas düsteres Bild: Nazis scheinen überall zu sein. Für mich war es aber nicht zu düster, auch nicht für ein Jugendbuch.

München 1950: Zwischen Stunde Null und Wirtschaftswunder zieht ein altes Verbrechen neue Kreise

Wir schreiben das Jahr 1950 in München. Karl Wieners sucht in der Nachkriegszeit sein Glück und will einen alten Kunstschatz finden. Schneller als gedacht gerät er dabei ins Visier der Polizei ... und auch kriminelle Schmugglerbanden haben es auf ihn abgesehen.

Gemeinsam mit FISCHER Scherz suchen wir 25 interessierte Leser*innen, die mit "Die im Dunkeln sieht man nicht" von Andreas Götz eine literarische Zeitreise in die 50er Jahre mit uns unternehmen möchten.
Was ihr tun müsst, um dabei zu sein? Bewerbt euch bis zum 21.07.2019 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button* und beantwortet folgende Frage:

Was verbindet ihr mit den 50er Jahren?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich schon sehr auf die gemeinsame Leserunde!

Mehr zum Buch:
1950. Karl Wieners kehrt nach vielen Jahren in Berlin in seine Geburtsstadt München zurück, um dort als Journalist zu arbeiten. Er hat alles verloren, seine Frau, die Kinder, seinen Lebenssinn. In München trifft Karl seine Nichte Magda wieder, die er zuletzt vor dem Krieg gesehen hat. Magda ist eine entschlossene junge Frau, die vor Leben sprüht und nur eines will – raus aus der Gastwirtschaft, die ihre Familie in Haidhausen betreibt, und rein in ein selbstbestimmtes Leben. Mit ihrer Unterstützung ist Karl an einer großen Sache dran: die bei Kriegsende aus dem Führerbau verschwundene Raubkunst. Die Werke sollen jetzt unter der Hand verkauft werden, heißt es. Bald jagen Karl und Magda in immer schnellerem Tempo der Spur der Bilder hinterher und merken zu spät, dass sie in ein Netz der Täuschung geraten sind, das sie nicht mehr freizugeben droht.

* Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden.
628 BeiträgeVerlosung beendet
AnneMayaJannikas avatar
Letzter Beitrag von  AnneMayaJannika

Durch bin ich schon länger, Rezi fehlte bisher

https://www.lovelybooks.de/autor/Andreas-Götz/Die-im-Dunkeln-sieht-man-nicht-2031898011-w/rezension/2314600079/


Danke das ich mitlesen durfte


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks