Was für ein Schinken!
Als ich dieses Buch sah und es unbedingt haben wollte, rechnete ich nicht damit, dass ich bald ein ca. 210 Seiten langes Vorlesebuch in den Händen halten sollte.
Ich habe erstmal alleine rein gelesen, um zu verstehen, ob die Geschichten zu uns als Familie passen und bin ein bisschen hin und her gerissen.
Karlchen ist herzallerliebst! Wirklich! Wenn ich an sie und ihre (misslungenen) Hilfsaktionen denke, stiehlt sich sofort ein Lächeln auf meine Lippen. Dank ihr möchte man gerne noch mal Kind sein und auf dem Land leben - oder die Ferien mit ihr zusammen verbringen.
Lisa-Marie Dickreiter & Andreas Götz haben die Atmosphäre super authentisch eingefangen. Ich bin selbst im Dorf groß geworden. Die Personen sind charakterlich sehr verschieden, die Situationen für Kinder gut nachvollziehbar.
Mich haben jedoch die Umgangsformen, die in Karlchens Familie herrschen, teilweise gestört. Ich weiß, dass es lustig sein soll, aber wie zum Beispiel mit dem Opa umgegangen wird (anfangs schreit die Mutter ihn nur an, nie wird ein nettes Wort an ihn gerichtet), kann ich nicht tolerieren.
Auch wird Karlchen von ihrer Mama zuerst nicht ernst genommen. Ihr wird gar nicht zugehört, wenn sie sich erklären möchte. Und dann bekommt sie auch noch eine Strafe aufgebrummt. Eine Entschuldigung seitens der Mutter? Fehlanzeige! Hier musste ich mich leider einschalten beim Vorlesen. Mein Kind und ich haben darüber gesprochen (bei uns gibt es keine Strafen, aber sehr wohl Entschuldigungen) und eben festgestellt, dass es verschiedene Familien auf unserem Planeten gibt. (das mit dem Entschuldigen der Mutter bei Karlchen wird an einer anderen Stelle im Buch jedoch thematisiert)
Trotz dieser Kritik, wird sich unser Exemplar diese Woche noch auf den Weg in unsere Schulbibliothek machen und dort einige Kinder hoffentlich zum Lachen bringen.
Denn nicht nur die in Kapitel in Vorleselänge eingeteilte Geschichte lädt zum Schmunzeln ein, sondern auch die detailreichen und ausdrucksstarken Illustrationen.
Das Ende lässt vermuten, dass es eine Fortsetzung von Karlchen geben wird. Ich habe die Befürchtung, dass das kleine Mädchen auch in diesem Setting nicht so gut weg kommt, wäre jedoch gespannt, was sie sich dieses Mal überlegt, um den anderen zu helfen.
Von uns gibt es eine Vorleseempfehlung mit Nachbesprechung ab 5. Doch ich denke, dass dieses Werk auch für Leseanfänger geeignet ist, die sich bereits an längere Texte trauen. Karlchen sorgt auf alle Fälle in JEDER Altersstufe für Lacher!
©2022 a_different_look_at_the_book