Andreas Greve

 4 Sterne bei 20 Bewertungen

Lebenslauf

Andreas Greve, geboren 1953 in Hamburg, hat Kinderbücher, Gedichte, ein Reisebuch und einen Erzählband geschrieben. Seine Kinderbücher sind gereimt oder ungereimt, aber immer mit feinem Humor erzählt. Greve lebt in Dänemark.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Andreas Greve

Cover des Buches Haben wir auch nichts vergessen? (ISBN: 9783715207827)

Haben wir auch nichts vergessen?

(2)
Erschienen am 13.03.2020
Cover des Buches Komm bald wieder! (ISBN: 9783715207537)

Komm bald wieder!

(2)
Erschienen am 31.08.2018
Cover des Buches Gesundheit steckt an (ISBN: 9783964280688)

Gesundheit steckt an

(1)
Erschienen am 29.07.2020
Cover des Buches Die gute Gutenachtgeschichte (ISBN: 9783715208336)

Die gute Gutenachtgeschichte

(0)
Erschienen am 22.02.2022
Cover des Buches König Flügellos (ISBN: 9783789165528)

König Flügellos

(1)
Erschienen am 01.07.1997

Neue Rezensionen zu Andreas Greve

Wenn Wolf und Fledermaus schlafen gehen.

Für den Wolf Kolo und die Fledermaus Kulms ist nun Schlafenszeit. Kolo schläft recht schnell ein, aber Kulms kann einfach nicht einschlafen. So versucht die kleine Fledermaus, die sich nun langweilt, immer wieder von ihrem Freund Kolo zu erfahren, ob dieser schon schläft. Sie boxt ihn in die Seite, fragt ihn immer wieder lautstark. Als er dann endlich wach wird, geht er kurz aufs Klo. Zurück im Schlafzimmer dann ist es ganz schön still… denn Kulms ist endlich eingeschlafen.


Der Titel der Geschichte klang für mich durchaus unterhaltsam, außerdem hat mir auch die Machart direkt gut gefallen. Man kann auf den Bildern gut erkennen, um welche Tiere es sich handelt. Die Zeichnungen sind generell eher dunkler gehalten, was zur nächtlichen Situation sehr gut passt.

 

Die Texte sind für Kinder ab vier Jahren gut verständlich, diese sind in Reimform.  Tatsächlich ist es auch nicht wirklich viel Text, manches wird alle Zeit lang wiederholt, so dass es sehr eingängig ist.

 

Für uns war’s eine amüsante Gutenachtgeschichte, für Klein und Groß. Man wird gut unterhalten, es zeigt die Problematik auf, dass man eben nicht immer gleich einschlafen kann. Die Bilder passen gut zu den jeweiligen Szenen.

 

Dementsprechend haben wir es als eine gelungene und auch ein Stück weit freche Gutenachtgeschichte empfunden. Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Wenn zwei ins Bett gehen ...

Der Wolf Kolo geht mit seinem Freund Kulms der Fledermaus zu Bett. Kolo ist müde und schläft sofort ein. Leider ist sein Freund Kulms überhaupt nicht schläfrig, sonder putzmunter. Er langweilt sich neben dem schnarchenden Wolf ganz fürchterlich und fragt schließlich fürsorglich: „Sag mal schläfst du schon?“. Er knufft, zieht, hampelt und schreit schließlich sogar bis der Wolf wütend erwacht. Als Wolf Kolo von einem Toilettengang zurück kommt, ist Kulms eingeschlafen. Nun ist es an ihm die Frage zu stellen: „Sag mal schläfst du schon?“.

Doppelseitig vollflächige, einseitig vollflächige und einzelne eingestreute farbige Illustrationen erzählen abwechslungsreich eine lustige Gutenachtgeschichte. Der Text ist zum Teil direkt in die Illustrationen integriert oder daneben abgedruckt. Text und Bild erzählen gemeinsam eine Geschichte, ergänzen sich harmonisch und lassen für die Fantasie der Leser:innen genügend Spielraum. Die Illustrationen gehen in ihrer Darstellung weit über den Text hinaus. Dunkel abgemischte blaue und grüne Farbtöne dominieren das Bildgeschehen und vermitteln eine nächtliche Athmosphäre. Alle Szenen sind dynamisch, witzig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Besonders lustig ist die Mimik der beiden tierischen Charaktere. Wenn zum Schluss auch noch ein Vollmond die Szene im Bett sanft beleuchtet, bleibt kein Auge trocken. Der einfache Text ist in eingängigen Paarreimen verfasst. Sehr schön sind zwei, sich wie bei einem Kehrreim wiederholende Sätze. Schon nach wenigen Seiten können die Kinder diese mitsprechen. Die Reime ermutigen Kinder auch, den Inhalt der Seiten selbst vorzutragen.

Übersichtliche Illustrationen ermöglichen die Präsentation vor einer Kindergruppe. Das Buch ist für Kinder ab drei Jahre sehr zu empfehlen. Auch bei wiederholter Betrachtung, wird die Geschichte nicht langweilig, denn es können immer wieder neue Dinge entdeckt werden. Um den Einstieg in die Geschichte zu erleichtern und einen schnellen Zugang zu den kleinen Zuhörern zu finden, nutze ich sehr gern den Vordruck. Hier ist im vorderen Buchdeckel ein schlafender Wolf zu finden um im hinteren Buchdeckel hängt eine schlafende Fledermaus. Damit ergeben sich leicht zahlreiche Gesprächsanlässe für die Sprachförderung. Die große Schrift lädt auch Leseanfänger dazu ein, selbständig zu lesen. Gerade kleine Lesemuffel lieben den Erfolg ein ganzes Buch allein gelesen zu haben auch wenn es sich dabei um ein Bilderbuch mit wenigen Worten handelt. 

Diese gereimte, witzige Gutenachtgeschichte mit ihren frechen Charakteren ist sehr zu empfehlen.

…hatte ich mir anders vorgestellt

…allerdings habe ich auch nicht beachtet, dass Dietmar Bittrich „nur“ der Herausgeber ist und die Geschichten von unterschiedlichen Autoren sind.

Diese Stories sind mal ganz nett, mit einigen aber konnte ich gar nichts anfangen bzw. mich nicht damit anfreunden und alles in allem war dieses Büchlein eher eine Enttäuschung für mich.

Gespräche aus der Community

Booklights - Besondere Verlage im Rampenlicht

Wir laden dich herzlich ein mit Booklights neue Verlage, großartige Bücher und spannende Autoren zu entdecken. In unserer fünften Booklights-Woche stellen wir euch den Orell Füssli Kinderbuch und den Atlantis Verlag vor. Hier erscheinen wunderbare Bilder- und Kinderbücher, die zum Anschauen, Stöbern und Entdecken einladen.

Entdecke gleich unsere Booklights aus den Verlagen!

Hier kannst du nicht nur Orell Füssli Kinderbuch & Atlantis sowie das wundervolle Bilder- und Kinderbuchprogramm kennen lernen, sondern es gibt auch 5 großartige Booklights-Pakete zu gewinnen. Enthalten sind die drei hier vorgestellten Bücher, jeweils mit passendem Poster.

„Komm bald wieder!" von von Andreas Greve  und Lena Winkel
Hubert und Huschl leben im Garten eines Wochenendhauses. Sie beobachten, wie Kinder ihre Großeltern begrüßen. » Ist das nicht schön, wenn man so empfangen wird?«, fragt Hubert. »Ja«, sagt Huschl, »besonders, wenn man lange weggewesen ist.« Die beiden wollen das auch erleben. Einer geht, der andere bleibt und wartet. Einer erlebt Abenteuer, der andere verzweifelt beinahe. Als sich Hubert und Huschl endlich wiedersehen, fallen sie sich vor Freude schluchzend in die Arme. »Das machen wir nie wieder«, beschließen sie. Und wenn doch, dann ziehen sie beide die Gummistiefel an und erkunden die Welt gemeinsam.

„Nur Mut, kleiner Frosch!“ von Richard Smythe
Jedes Jahr, wenn es kalt ist und der Mondschein-Weiher zufriert, findet tief im Wald ein grosser Wettbewerb statt. Wer gewinnt diesmal mit seiner Darbietung? Die Mäuse tanzen, die Schlange macht verrückte Figuren, die Enten bauen gar einen Turm ... Nur ein Tier macht nie mit: der kleine Frosch. Er beobachtet das Spektakel aus sicherer Entfernung, denn er ist überzeugt, ganz und gar talentlos zu sein. Diesmal aber fordert ihn die Schnecke zum Mitmachen auf. Überrascht rutscht er auf dem Eis aus, balanciert, tanzt, springt und merkt, dass auch er eine einzigartige Begabung hat. Er kann Eislaufen - und wie! Keine Frage, wer den Wettbewerb gewinnt ...

„Ich kann fliegen!“ von Fifo Kuo
Der kleine Pinguin hat einen großen Traum: Er möchte fliegen können wie die Möwen, die er für ihre eleganten Pirouetten am Himmel bewundert. Sein Vater sagt ihm, dass Pinguine nicht fliegen können aber er findet, er ist doch ein Vogel und Vögel können fliegen! Und er versucht wirklich alles: flattert mit den Flügeln, nimmt Anlauf und versucht abzuheben ? vergeblich. Erst, als er versehentlich ins Wasser rutscht, sein Vater ihm zu Hilfe kommt, die beiden dann beim Schwimmen wunderschöne Erlebnisse haben, merkt der kleine - das ist ja wie fliegen! Nicht in der Luft wie eine Möwe sondern eben wie ein Pinguin im Wasser! 


Egal ob Bilderbuch für die ganz kleinen oder größere Kleinkinder, erzählendes Kinderbuch und Sachbücher - bei Orell Füssli Kinderbuch und Atlantis ist für jeden Geschmack etwas dabei! Du bist neugierig geworden? Dann nutze direkt deine Gewinnchance und gewinne eine unserer 5 tollen Booklights-Boxen! Klicke bis 25. November 2018 auf "Jetzt bewerben" und beantworte folgende Fragen:

Hast du selber Kinder und lieben sie Bücher genauso sehr wie du? Oder möchtest du für jemand anderen eins der Buchpakete gewinnen?


Ich bin schon sehr neugierig auf eure Antworten & drücke die Daumen!

183 BeiträgeVerlosung beendet
unfabulouss avatar
Letzter Beitrag von  unfabulousvor 6 Jahren
Unser Buchpaket ist auch gekommen! Vielen Dank! Die Bücher wurden bereits bestaunt und das Poster wird im Kinderzimmer aufgehängt :-) Soooo schöne Illustrationen!

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks