Andreas Herteux

 4,9 Sterne bei 562 Bewertungen
Autorenbild von Andreas Herteux (©privat)

Lebenslauf von Andreas Herteux

Andreas Herteux hat bereits Sachbücher, Kinderbücher, Fantasybücher, Romane und eine Biographie veröffentlicht. Er wurde 1981 geboren und ist Verleger, Schriftsteller und der Kopf hinter dem Erich von Werner Verlag.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Freien Wähler (ISBN: 9783948621889)

Die Freien Wähler

Neu erschienen am 21.04.2023 als Taschenbuch bei Erich von Werner Verlag.

Alle Bücher von Andreas Herteux

Neue Rezensionen zu Andreas Herteux

Cover des Buches Value Capitalism - Wertekapitalismus: English – Deutsch – Français – Español - Português - Italiano (ISBN: 9783948621292)
Raktenwomans avatar

Rezension zu "Value Capitalism - Wertekapitalismus: English – Deutsch – Français – Español - Português - Italiano" von Andreas Herteux

Ein großartiger Vorschlag für eine bessere Welt!
Raktenwomanvor 2 Jahren

Andreas Herteux hat viele originelle Ideen, wie seine bisherigen Bücher in aller Ausführlichkeit auch zeigen. Das vorliegende Buch ist mehr ein Denkanstoss in verschiedenen Sprachen und der eigentliche Inhalt eher kurz, aber dafür umso bedeutender, denn der gemachte Vorschlag ist Dynamit und verändert den Kapitalismus grundsätzlich zu einem Wertekapitalismus. Brilliant, wenn auch etwas kurz und so einfach.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert (ISBN: 9783948621179)
MaurerHildegarts avatar

Rezension zu "Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert" von Andreas Herteux

Regt zum Nachdenken an
MaurerHildegartvor 2 Jahren


Mir persönlich hat Andreas Herteux "Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert sehr gut gefallen", da es ein innovatives und visionäres Buch ist, dass die Welt aus einer ganz anderen Perspektive zeigt.

Der Autor führt zahlreiche neue Begriffe wie "Homo Stimulus", "Verhaltenskapitalismus", "Milieukampf" oder "kollektiver Individualismus" ein und verbindet das zu einem Gesamtbild unseres Jahrhunderts. 

Ja, so kann man die Welt betrachten. Ja, so könnte sie sein. Ja, so könnte sie werden.

Herteux Buch ist eine Bestandsaufnahme, aber auch eine Warnung, dringend selbst tätig zu werden. Es ist damit ein Aufruf zur Diskussion der Inhalte. 

Der Schreibstil ist angenehm und unterhaltsam. Der Autor hat ein gutes Gefühl dafür, wenn man komplizierte Inhalte durch Vereinfachungen und Beispiele klarer darstellen muss. Die Einleitungen, die kreuz- und quer Analogien in der Weltgeschichte suchen, finde ich spitze. Herteux kann unterhaltsam und informativ gleichzeitig schreiben. 

Ich persönlich halte Bücher wie das von Herteux für unglaublich wertvoll, da sie einerseits nachdenklich machen, aber auch zur Diskussion anregen. Und das auch dann, wenn man sie inhaltlich ablehnt. Wenn ein Buch es schafft, dass ich mir Gedanken mache, dann taugt es etwas. Das hier taugt sehr viel und sei allen empfohlen, die mehr von der Wirklichkeit wissen wollen.
Anmerkung: Meine Kritik bezieht sich auf die 4. Auflage der Druckausgabe, die offensichtlch einige Seiten mehr hat (302) als das Ebook (294). Was genau die Unterschiede sind, kann ich nicht sagen.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert (ISBN: 9783948621179)
S

Rezension zu "Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert" von Andreas Herteux

Interessante Einblicke in Gesellschaftsentwicklungen
Spaetzlemaedlvor 2 Jahren

Das Buch hat mir inhaltlich gut gefallen, die Erklärungsansätze und Thesen sind verständlich erläutert und überzeugend. 

Mein Hauptkritikpunkt ist, dass Autor und Verlag sich für eine Mischung aus wissenschaftlicher Doktorarbeit und Unterhaltungsliteratur entschieden haben. Einerseits viele (und teils seitenlange) Fußnoten und Verweise auf weitere Literatur, andererseits gegen Ende ein narratives Kapitel, das für mich nicht gut dazu passt und mir ein zu großer Bruch war. Was die wissenschaftliche Seite betrifft: Es wurde fast nur auf weitere Bücher des Autors selbst verwiesen. Das ist weder eine wissenschaftliche Herangehensweise noch hilft es einem interessierten Leser ohne Vorwissen, der sich einen Überblick von verschiedenen Seiten verschaffen will. Ich hätte mir hier (wenn schon auf weitere Literatur hingewiesen wird) als Laie gewünscht, dass gerade auch Werke mit anderen Ansätzen aufgeführt werden.

Außerdem haben mich die vielen Grammatik- und Tippfehler gestört.

Ich kann das Buch trotzdem weiterempfehlen und würde es wieder lesen.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Kommt es dir auch manchmal so vor, als ob sich alles rasend schnell verändert? 

Dass man Dinge gar nicht mehr versteht und keine Erkärungen findet?

Hat die Welt sich so sehr gewandelt?

Wie ist die Gegenwart wirklich und wie wird die Zukunft sein?

Diese Fragen wollen wir diskutieren und verlosen hierzu 10 Exemplare von "Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert" von Andreas Herteux

243 BeiträgeVerlosung beendet
W
Letzter Beitrag von  Waschbaerinvor 2 Jahren

Danke für die guten Wünsche. Aber so kommen die Festtage daher: Hektik (ich habe gebacken, als käme eine ganze Kompanie), reichliches und gutes Essen. Zu viel, zu fett, zu süß. Man weiß es und macht/isst es trotzdem.

Manchmal muss man eben zur Ruhe und zu weniger gezwungen werden. Hat vielleicht auch was mit dem Thema des Buches zu tun.


„Ein Roman passend zur Bundestagswahl“

Der Erich von Werner Verlag lädt Euch recht herzlich zur Buchverlosung des neuen Romans „Das Herz am linken Fleck“ von Andreas Herteux ein.

Das erwartet Euch:

Gregor Michael Asmas ist ein überzeugter Linker. Irgendwie zumindest. Einst wollte er die Welt verändern, mutierte am Ende aber doch zum spießigen Buchhalter. Ein erzwungener Umzug in ein kleines fränkisches Dorf und der Rat eines sprechenden Leguans geben ihm allerdings eine neue, vielleicht seine letzte Chance, die alten Ideale zu leben und zu vermitteln. Und zwar allen im Dorf. Wirklich allen. Eine noble Idee, wenn da nicht die störrischen Ureinwohner, Schwager Versicherungs-Harry und all die anderen Probleme wären. Gregors Kampf hat gerade erst begonnen.

Erste Stimmen beschreiben das Buch so:

"Das Herz am linken Fleck" ist auf den ersten Blick eine humorvolle Geschichte mit einzigartigen, vielschichtigen und sympathischen Figuren, bei der das klassische Schema der Marke "Landei kommt in Großstadt" auf den Kopf gestellt wird. Eine klassische Komödie und scheinbar leichte Unterhaltung. Auf den zweiten Blick ist "Das Herz am linken Fleck" eine beißende politische Satire und Groteske, die erstaunlich tief den Zeitgeist einfängt, wiedergibt und dabei mit keinem Extrem zimperlich umgeht: Linksradikalismus wird ebenso hinterfragt, wie Rechtsextremismus. Der Kapitalismus und Machtmissbrauch bekommt ebenso Hiebe, wie der Glaube an die eigene moralische Überlegenheit. Und auf den dritten Blick zeigt sich "Das Herz am linken Fleck" als Fortsetzung der dörflichen Erzählung aus "Aus dem Leben eines Teufels" und besitzt den gleichen Erzähler wie "Augen in der Finsternis".

Du möchtest „Das Herz am linken Fleck“ von Andreas Herteux lesen und im Anschluß rezensieren?

Dann bewirb Dich, mit Klick auf den blauen Bewerberbutton, um eines der 3 Taschenbücher bzw. 2 Ebooks (aktuell nur für den Amazon Kindle erhältlich), und beantworte folgende Frage: 

Weshalb möchtest Du das Buch gerne lesen?

Wir drücken Dir die Daumen und wünschen viel Glück bei der Verlosung!

Team des Erich von Werner Verlag

*** Hinweis***
Mit dem Erhalt eines Rezensionsexemplares verpflichtest Du Dich zur Veröffentlichung einer Rezension innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt des Titels.
Erwiesene Nichtrezensenten werden bei zukünftigen Leserunden/Buchverlosungen nicht mehr berücksichtigt. Wir bitten hier um Verständnis im Hinblick auf die Fairness gegenüber allen Bewerbern.

21 BeiträgeVerlosung beendet
Manuela_Priens avatar
Letzter Beitrag von  Manuela_Prienvor 6 Jahren
Bei mir kam immer noch nichts an,sehr merkwürdig.Alles andere kommt hier an,auch andere Büchersendungen.
Liebe BücherfreundInnen,

der Erich von Werner Verlag lädt Euch ganz herzlich zur Leserunde seines neuen Romanes "Augen in der Finsternis" von Andreas Herteux ein.

An interessierte LeserInnen, die gerne Rezensionen verfassen möchten, verlosen wir kostenlos Exemplare des packenden Liebesdramas (Printausgaben sowie 4 Ebooks). 
Die Printausgabe steht sofort zur Verfügung, die Ebook-FreundInnen müssten sich noch bis 26.11.16 gedulden.

Noch ein wichtiger Hinweis zu den Ebooks: 
Momentan werden diese nur exklusiv über Amazon.de vertrieben. 
Das bedeutet, zum Lesen wird ein Kindle bzw. die Kindle App benötigt.

Zum Inhalt des Buches:

Deutschland am Ende des 19. Jahrhunderts. Getrennt voneinander blicken die junge Adelige Elena von Rathau und Gottfried von Heldern, der Sohn eines reichen Emporkömmlings, verzweifelt auf ihr Leben zurück – und auf ihre Liebe. Eine Liebe, durchgesetzt in schwersten Schlachten. Gegen die Konventionen. Gegen die ganze Welt.

Hat wahre Liebe keinen Bestand? Muss sie scheitern? Lohnt es sich nicht, für sie zu kämpfen? Mit allen Mitteln?

Ein wahres Drama der Liebe. Am Schicksal gescheitert, wahrscheinlich.

Oder doch an teuflischen Mächten?

Bewerbung für die Teilnahme an der Leserunde:

Wer eines der 6 Bücher/Ebooks gewinnen und rezensieren möchte, darf sich ab sofort hier bewerben.

Nun freuen wir uns auf eine interessante Leserunde mit Euch.

Herzliche Grüße und viel Glück bei der Verlosung.

Mehr Informationen zu Buch und Autor findet ihr unter folgenden Links:

http://www.erichvonwernerverlag.de/programm-1/augen-in-der-finsternis/

https://www.facebook.com/erichvonwernerverlag/

https://de-de.facebook.com/AndreasHerteux/
45 BeiträgeVerlosung beendet
Lese-Susis avatar
Letzter Beitrag von  Lese-Susivor 6 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks