Izquierdo
vor 5 Jahren
Bewerbung für die LeserundeEinladung zur Leserunde zu "Das Glücksbüro":
Stempel sind seine Welt. Formulare. Vordrucke. Dienstvorschriften. Dinge, die man stapeln oder einsortieren kann: wie wunderbar! Stempel drauf! Bearbeitet von Albert Glück. Sachbearbeiter im Amt für Verwaltungsangelegenheiten. Doch Albert arbeitet nicht nur im Amt, er wohnt auch wohnt da. Seit über dreißig Jahren. Unbemerkt von allen anderen. Dann, eines Tages, ändert ein Antrag alles.
Ein Antrag, wie es noch keinen gab. Ein Antrag, der den besten, korrektesten, kauzigsten aller Beamten vor ein unlösbares Problem stellt, denn dieser Antrag beantragt: nichts. Albert verlässt nach über drei Jahrzehnten zum ersten Mal sein geliebtes Amt, um herauszufinden, was dieser Antrag von ihm will. In eine Welt, die er nicht mehr kennt.
Er trifft Anna. Künstlerin. Chaotin. Ein Wunder an Unordnung. Und ehe er sich versieht, steht seine Welt Kopf und mitten in seinem geliebten Amt entsteht: das Glücksbüro. Ein geradezu magischer Ort, an dem man per Antrag ein kleines Glück bekommt ... und der schon nach kurzer Zeit ein ganzes System ins Wanken bringt.
Ich würde euch gerne meinen neuen Roman "Das Glücksbüro" vorstellen, der am 25. Februar offiziell erscheint. Der Dumont Verlag vergibt 25 Leseexemplare - wer hat Lust dabei zu sein, gemeinsam zu diskutieren und im Anschluss eine Rezension zu schreiben? Bewerbt euch einfach bis 24. Februar hier im Unterthema "Bewerbung" und erzählt mir vielleicht eine lustige Anekdote von eurem Arbeitsplatz?Wer mich und meine Romane noch nicht kennt - hier eine kurze Vita: ich wurde 1968 in Euskirchen geboren und bin dann nach dem Abitur nach Köln gezogen - wo ich bis heute wohne. Seit 1995 schreibe ich Romane sowie Drehbücher (Sitcoms, Serien und Spielfilme für RTL, ZDF, SAT1 und den WDR), bin bisher zweimal für den Agatha-Christie-Preis nominiert worden, habe 2010 für "Apocalypsia" hier bei LovelyBooks den Leserpreis in Silber gewonnen, ausserdem den Sir-Walter-Scott-Preis für "König von Albanien". Jetzt erscheint mit "Das Glücksbüro" meine erste romantische Komödie und ich bin sehr gespannt auf eure Meinung dazu!Weitere Informationen findet ihr auf meiner Website: http://izquierdo.de
thenight
vor 5 Jahren
Bewerbung für die LeserundeHier möchte ich unbedingt mitlesen.
Apocalypsia ist immer noch eines der wenigen Bücher in meinem *muss ich behalten* Regal.
Aber eine lustige Anekdote von meinem Arbeitsplatz habe ich leider nicht ;o(
Das was ich früher als ich noch gearbeitet habe lustig fand, bringt mich jetzt eher zum fremdschämen oder zum schämen über mich selbst.
Vielleicht darf ich trotzdem in den Lostopf?
goat
vor 5 Jahren
Eure Gesamtmeinung / RezensionSo, habe nun auch endlich die Rezis zu "Das Glücksbüro" gestreut. Zu finden sind sie hier:
http://www.amazon.de/review/R3UGU0NO5AN67F/ref=cm_cr_rdp_perm
http://www.lovelybooks.de/autor/Andreas-Izquierdo/Das-Gl%C3%BCcksb%C3%BCro-1008703968-w/rezension/1040691740/
http://www.nethas-schmoekerkiste.de/thread.php?threadid=9748&sid=
http://www.buecher.de/shop/liebe/das-gluecksbuero/izquierdo-andreas/products_products/detail/prod_id/36790611/
http://www.bol.de/shop/home/suchartikel/das_gluecksbuero/andreas_izquierdo/ISBN3-8321-6225-9/ID33791423.html?fftrk=1%3A1%3A10%3A10%3A1&jumpId=8280190
http://www.buecher-forum.com/bfnew/index.php?page=Thread&threadID=4221&pageNo=1
http://www.rezi-online.de/index.php/component/booklibrary/?task=view&Itemid=112&id=3029&catid=18
http://www.buechertreff.de/romane-erzaehlungen/74841-andreas-izquierdo-gluecksbuero/
http://www.literatina.de/forum/board5-bücher-forum/board10-belletristik/12097-andreas-izquierdo-das-glücksbüro/
http://buchcouch-forum.de/forum/index.php/topic,9776.0.html
http://www.ebook.de/de/product/19958868/andreas_izquierdo_das_gluecksbuero.html?searchId=24#avaRezensionen
http://www.bookreporter.de/kritiken/7614-das-gluecksbuero
Postbote
vor 4 Jahren
Teil 1 "Im Amt"Alberts Leben mit seinem Wohnsitz im Amt wird hier unfassbar beschrieben. Sein fast perkekt eingerichtetes Leben mit Waschmaschine und nächtlichen Ausflügen in der Nacht zur Küche wo er selber kulinarisch kocht,lässst mich fragen wie das sein kann.
Der Schreibstil ist wunderbar flüssig zu lesen.Schon jetzt kann ich sagen das man gleich zu Anfang Lust aufs nächste Kapitel bekommt. Ich kann mir aus Albert momentan nur das Bild machen das er ein sehr grauer Typ darstellt und es kein etwas mehr Leben um ihn gibt.
Postbote
vor 4 Jahren
Teil 2 "Der Antrag"E 45 taucht als Antragsformular auf Alberts Tisch auf. Das unbekannte Teil gibt Rätsel auf und lässt Albert keine Ruhe. So eine Veränderung macht ihn ganz nervös und er bekommt auch schlaflose Nächte.
Er bekommt von seinem Vorgesetzten die Aufgabe die Antragsstellerin aufzusuchen. Nach 35 Jahren soll Albert einmal das Amt verlassen. Oh wei.
Nett beschrieben finde ich wenn alle Kollegen das Amt durch den Propeller verlassen. Oder auch der run zur Kantine.
Bin gespannt was Albert jetzt noch erlebt.
Postbote
vor 4 Jahren
Teil 3 "Das Glücksbüro"Herr Chicone und Marco sind auch Antragssteller und Herr Glück macht sie alle beide glücklich da der Antrag bewilligt wird.
Ja nun nimmt das Glück für Herrn Glück seinen Lauf.Es spricht sich rum das nur ein einzelner die wahren bedürfnisse der Anträge erkennt und Albert kommt kaum mehr nach die ganzen Anträge zu bearbeiten.Grosse und kleine Schicksale die er erzählt bekommt machen ihn dadurch sehr beliebt.
Sein leben scheint durch Anna veränderungen zu bekommen.Auch die Ausenwelt wird für Albert wieder etwas mehr vertrauter.
Mikes und Elisabeths Verhältniss scheint auch nicht mehr das gelbe vom Ei zu sein.
Postbote
vor 4 Jahren
Teil 4 "Sprechzeiten"Wie sagt man so schön es haben sich zwei gesucht und gefunden. Albert und Anna geben ein harmonisches Paar. Sie haben sich durch den E 45 Antrag kennengelernt und alles kam ganz anderst.Es gab vertauen und gefühle die die beiden immer näher haben kommen lassen und E 45 gar nicht mehr so wichtig war.
Albert ist leider schwer krank geworden. Anna hält ganz toll zu ihm. Das Leben von Albert wird aufgedeckt. Bis in die höchsten Etagen wird erzählt wie es zu dem Wohnverhältnis im Amt kam und Albert die Arbeitsstelle bekam.
Postbote
vor 4 Jahren
Teil 5 "Dienstschluss"Ich gebe zu mich hat der Schluss unheimlich berührt. Ich musste weinen.
Albert stirbt, aber er sieht noch das Bild das Anna gemalt hat. Eine schöne Szene.
Mich hat es geschockt wie wenig Leute zu der Beerdigung gekommen sind. Du hast es so beschrieben das dieser neue kalte Chef es nicht für nötig hielt ein paar Stunden frei zu geben.Ist es immer so wichtig das Geschäftsleben als ein paar Stunden das letzte geleit zu geben für einen besonderen Kollegen?
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen.
Wenn man bedenkt hätte Albert doch auch einen Antrag vor 35 Jahren gebraucht für eine Wohnung.
Er hat viele glücklich gemacht und sein letzte Lebensabschnitt hat ihn glücklich gemacht.
Werde, www.glücksbüro.de aufjedenfall besuchen.
Eine Rezension will ich noch schreiben.
Danke für das Buch und verdienter toller 6 Platz für diese warmherzige unglaubliche Geschichte
Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freunden und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist! Mehr Infos
© Lovelybooks 2018