Andreas K. Vetter

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Haus und Auto, Traumhafte Häuser in den Alpen und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Andreas K. Vetter

Cover des Buches Traumhafte Häuser in den Alpen (ISBN: 9783766724274)

Traumhafte Häuser in den Alpen

(1)
Erschienen am 12.09.2019
Cover des Buches Haus und Auto (ISBN: 9783766725844)

Haus und Auto

(1)
Erschienen am 14.09.2022
Cover des Buches Haus & Auto (ISBN: 9783766720399)

Haus & Auto

(1)
Erschienen am 19.09.2013

Neue Rezensionen zu Andreas K. Vetter

Cover des Buches Haus und Auto (ISBN: 9783766725844)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Haus und Auto" von Andreas K. Vetter

Kristall86
3,5 Sterne weil leider zu wenig Autos

Klappentext:

„Haus und Auto ist ein absolutes Muss für Autoliebhaber und Fans spektakulärer Architektur! Rund 45 innovative Beispiele zeigen, wie man seinen vierrädrigen Freund – oder gar seine ganze Sammlung – präsentiert und ihm die gebührende Aufmerksamkeit einräumt. In diesem Buch wird nicht einfach geparkt, vielmehr wird für das Auto eine architektonisch herausragende Räumlichkeit geschaffen, in der es seinen ganz eigenen Platz hat und Teil des Lebens ist. Alle Projekte werden mit atemberaubenden Fotos und übersichtlichen Plänen vorgestellt. Interviews mit Autoenthusiasten und spannende Facts runden das Werk ab.“


Es gibt ja Symbiosen, die manchmal einfach nur ganz besonders sind. So gibt es Symbiosen vom eigenen Zuhause und dem Zuhause unserer Automobile. Autor Andreas K. Vetter zeigt in diesem optisch sehr gelungenem Buch die verschiedenen Möglichkeiten auf wie man parken an am Haus, im Haus, auf dem Haus…Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Vetter zeigt uns anhand wahrlich vieler Wohnstätten wie man alles miteinander kombinieren kann. Die Auswahl ist riesig und das Design mehr als modern und eben zumeist immer funktional. Eine Garage mit eingebautem Weindepot beispielsweise oder einen Lift für das vierrädrige Gefährt. Schnell wird deutlich, hier ist „Garage“ nicht eben eine zweckmäßige Garage sondern eben Style und Luxus ohne Öl und Schmiere und ohne Werkbank. Was mir hier fehlte waren mehr Autos! Bei dem Titel hat man ja eine gewisse Vorstellung und so freute ich mich auf schicke Autos und ihre Besitzer. Leider weniger der Fall. Wir sehen viele Aufnahmen der Häuser, hier und da mal eine Unterstellmöglichkeit für ein Auto aber eben auch Fahrrad-Räume oder verglaste Wohnzimmer. 

Nettes Gimmick bei diesem Buch sind nicht nur die Beschreibungen der Häuser sondern auch Pläne der Gebäude - so kann man sich Anregungen holen! 

Fazit: Für den Normal-Lebemann sind diese Möglichkeiten hier unerreichbar aber träumen darf man ja! Leider geht es weniger um Autos aber mehr um die Häuser an sich. Optik und Haptik ist wieder wie vom Verlag zu erwarten exquisit und hochwertig. 3,5 Sterne

Cover des Buches Traumhafte Häuser in den Alpen (ISBN: 9783766724274)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Traumhafte Häuser in den Alpen" von Andreas K. Vetter

katikatharinenhof
Lebens(t)raum Alpen

„Traumhafte Häuser in den Alpen“ ist schon alleine von der Optik und der Haptik ein gelungenes Buch, aber der Inhalt haut einen, im wahrsten Sinne des Wortes, vom Sockel. Andreas K. Vetter hat einen Streifzug durch die Sehnsuchtsorte der Alpen unternommen, atemberaubende Landschaftsbilder mit unverwechselbaren Gebäuden kombiniert und diese zu einem opulenten Bildband zusammengefasst, der die ganze Bandbreite von moderner Architektur, über perfekt sanierte alte Bauernhäuser bis hin zu luxuriösen Chalets bietet.

Die Einblicke in die Häuser sind mit erstklassigem Bildmaterial für den Leser ein regelrechter Augenschmaus – hier werden einfache Zimmer zu Wohnträumen, Badezimmer zu Wohlfühloasen, innovative Ideen zu echten Hinguckern. Alte Gemäuer atmen förmlich auf, wenn der frische Wind durch das Mauerwerk und die Balken weht und wieder Leben in die Gebäude einzieht. Die Architekten lassen ihre Ideen regelrecht fließen, heben die Vorzüge der ursprünglichen Alpenarchitektur geschickt mit kleinen individuellen Details hervor und sorgen so für eine gelungene Mischung aus Authentizität, moderner Coolness und Eleganz.

Zeitgemäßer Wohnkomfort in alten Gemäuern – eine Kombination, die neugierig macht und somit die vielen Möglichkeiten der Architektur als perfekte Spielwiese bietet. Die Häuser schmiegen sich harmonisch in die Alpenlandschaft ein, sind eine stimmige Komposition aus Holz, Sichtbeton und Glas und ergänzen so das bereits vorhandene Dorfbild zu einem ästhetischen Gesamteindruck.

Wohnlichkeit und Eleganz, Zweckmäßigkeit und Individualität, das rücksichtvolle Haushalten mit den Ressourcen der Natur und Energieeffizienz sind dabei nur ein paar wenige Schlagworte, die man immer wieder in den Interviews mit den Architekten findet. In den Gesprächen werden aufschlussreich die Ideen zu den jeweiligen Häusern offengelegt, sodass der Leser einen Einblick erhält, wie das Bauprojekt von der ersten groben Idee, über Planung bis hin zur Verwirklichung nach und nach Formen annimmt.

Absolutes Highlight – die traumhaften Ausblicke aus den jeweiligen Wohnschätzchen auf die alpine Landschaft werden mit brillanten Fotos für den Leser zu echten optischen Glanzlichtern.

Ein Buch, das die Weiterführung der alpinen Wohnkultur ehrt und trotzdem mit frischen Ideen den Lebens(t)raum Alpen auf absolut kurzweilige Art und Weise schmackhaft macht. Am liebsten möchte man sofort in eines dieser Wohnschätzchen einziehen, sich wohlfühlen und die Seele baumeln lassen.

 

Cover des Buches Haus & Auto (ISBN: 9783766720399)
W

Rezension zu "Haus & Auto" von Andreas K. Vetter

WinfriedStanzick
Moderne Garagenlösungen

An insgesamt 42 Beispielen aus unterschiedlichen Ländern der Welt zeigt Andreas Vetter, wie in der modernen Architektur versucht wird, dem Auto als dem Menschen liebstes Kind den entsprechenden und gebührenden Platz zu schaffen. Selbstredend stehen in diesen großzügig geplanten und in je besonderer Weise mit den entsprechenden Wohnhäusern verbundenen Garagen keine Alltagsautos. So wie die Häuser mondän sind, sind auch die Autos besonders. Besonders alt oder besonders teuer, oft auch beides.

 

Doch das Buch bietet neben wichtigen Informationen und Anregungen für Architekten und Bauherren auch für den Normalsterblichen durchaus die eine oder andere Idee, wie er in bescheidenerem Rahmen den Platz für sein Auto mit seinem Wohnen gut verbinden kann.

 

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks