Echt lesenswert. Lachsalvengarantie
Bisher hatte ich eher Berührungsängste, was Seiteneinsteiger-Autoren betrifft. Bei der Vita des Autors ein bemerkenswert gut gelungenes Romandebüt. Echt lesenswert, wenn man mal kurzweilig dem Alltag entfliehen will. Viele kleine humorige Geschichten entlang des Handlungsstranges, die in diesen grauen Zeiten das Lachen zurückbringen. Man durchlebt mit dem Protagonisten Christian absurd charmante Situationen, die den meisten so oder so ähnlich selbst passiert sein könnten. Man spürt dabei die Schamesröte förmlich im eigenen Gesicht. Dialektal ausformulierte Passagen machen das Ganze noch realistischer. Nebenbei fühlt man sich in das Lebensgefühl der frühen 2000er zurück gebeamt. Eine Lachsalve und unerwartete Wendung jagt die nächste und man ist beim Lesen schon gespannt, was im nächsten Kapitel passiert. Ich habe das Buch fast in einem Zug durchgelesen. Selbst die einzelnen Kapitelnamen sind humorvoll ausgeklügelte Wortschöpfungen. Auch die Idee, anstelle "Stimmen zum Buch", einfach "Stimmen aus dem Buch" sprechen zu lassen, war für mich neu und super witzig. Mit 176 Seiten fällt das Buch eher kurz aus. Aufgrund der hohen Gagdichte stört das aber nicht, und ich empfand es für das Genre eher von Vorteil. Was nützen 300 Seiten, wenn nach den ersten 100 die Luft raus ist.
Der letzte Satz im Buch: "ENDE ... (Also erstmal)...", lässt auf eine baldige Fortsetzung hoffen. Für mich eine Bereicherung im Bücherregal und eine Investition in meine gute Laune, die sich gelohnt hat.