Andreas Kohn

 4,2 Sterne bei 61 Bewertungen
Autor von Zombiecalypse, Zombiecalypse 2 und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Andreas Kohn

Cover des Buches Zombiecalypse (ISBN: 9781973535393)

Zombiecalypse

 (15)
Erschienen am 26.12.2017
Cover des Buches Zombiecalypse 2 (ISBN: B07HNP1RH6)

Zombiecalypse 2

 (11)
Erschienen am 01.11.2018
Cover des Buches Gus Masters: Lilith (ISBN: B07BMX5GKQ)

Gus Masters: Lilith

 (8)
Erschienen am 01.05.2018
Cover des Buches Sternenreich - Die letzte Kaiserin (ISBN: B07KPB5V3R)

Sternenreich - Die letzte Kaiserin

 (4)
Erschienen am 26.11.2018
Cover des Buches Sternenreich - Die letzte Kaiserin (ISBN: 9781728757483)

Sternenreich - Die letzte Kaiserin

 (1)
Erschienen am 22.11.2018

Neue Rezensionen zu Andreas Kohn

Cover des Buches Zombiecalypse 2 (ISBN: B07HNP1RH6)
AmberStClairs avatar

Rezension zu "Zombiecalypse 2" von Andreas Kohn

Zombiecalypse 2
AmberStClairvor 5 Jahren

Klappentext:

Das Virus scheint dank eines Signaltons auf 1412 MHz unter Kontrolle zu sein. Doch woher stammt das Wissen darum? Und wie kam es überhaupt zu einem Ausbruch?
Justin Ward könnte diese Fragen beantworten. Er gehört einer Gruppe von britischen Wissenschaftlern an, die bereits seit Jahrzehnten versucht, hinter dieses Geheimnis zu gelangen. Nach der Katastrophe flieht er aus der indischen Stadt Jodhpur. Bei einem Zwischenfall wird Ward klar, dass sich das Virus verändert hat, denn einige Zombies sind immun gegen die VHF-Strahlung, sehr viel schneller und intelligenter.
In der Zitadelle Spandau gibt es dagegen ganz andere Probleme. Ein unerwarteter Besuch stellt unerfüllbare Forderungen, die erst zur Nebensächlichkeit werden, als das neue Virus auch Berlin erreicht.



Meine Meinung:

Ich hatte den ersten Teil nicht gelesen und kam am Anfang dieser Geschichte ein wenig schlecht rein. Aber da der Autor einige Rückblenden aus dem ersten Teil gemacht hatte konnte man sich das ganze gut zusammen reimen.

In allem hat das Buch mir gut gefallen. Der Autor hat einen sehr flüssigen Schreibstil und man konnte sich die einzelnen Personen gut vorstellen die darin vor kamen. Auch die ganzen Szenen waren interessant zu lesen und ziemlich nachvollziehbar. Irgendwie auch authentisch war diese Geschichte, denn man weiß nie was wirklich in der Zukunft noch passieren kann.

Ich könnte mir gut vorstellen auch den dritten Teil zu lesen, da man doch eigentlich wissen möchte, ob die Menschheit den Virus bekämpfen konnte.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Sternenreich - Die letzte Kaiserin (ISBN: B07KPB5V3R)
B

Rezension zu "Sternenreich - Die letzte Kaiserin" von Andreas Kohn

Gute Handlung
bibra88vor 5 Jahren

Klappentext:
"Während die Kaiserin Tanjatabata Penelopa deTiera unermüdlich an der Umwandlung des Sternenreiches in eine Republik arbeitet, ist das Auffinden eines Gedichts in den Archiven von Tyrell der Auslöser für eine Entführung und eine wilde Jagd durch Zeit und Raum. Tanja und ihre Freunde haben Mühe, einen Weg zurück nach Hause zu finden.
Auf der Suche nach dem Verbleib seiner Tochter erfährt der Ex-Kaiser Hannibal Bon deTiera nach und nach immer mehr Details aus seiner eigenen Vergangenheit und der des Sternenreiches, die ihn bis ins Mark erschüttern. Im Fokus all dessen steht offenbar einer seiner engsten Vertrauten."

Meine Meinung:
Das Buch von Andreas Kohn hat mir ganz gut gefallen. Leider muss ich aber sagen, dass es am Anfang etwas gedauert hat, bis ich in die Handlung reingekommen bin. Zwischendrin fand ich es auch ab uns zu leicht verwirrend. Die Namen sind auch nicht gebräuchlich, was das Lesen etwas erschwert hat.
Die Handlung an sich hat mir aber gut gefallen.
Der Schreibstil ist auch schön und das Buch hat sich bis auf die Namen unkompliziert lesen lassen.
Das Cover sieht auch gut aus und ist passend gewählt.
Alles in allem ein Buch für das man sich ein bisschen Zeit zum Lesen nehmen sollte, aber eine gute Handlung hat.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Sternenreich - Die letzte Kaiserin (ISBN: B07KPB5V3R)

Rezension zu "Sternenreich - Die letzte Kaiserin" von Andreas Kohn

Andreas Kohn - Sternenreich die letzte Kaiserin
Ein LovelyBooks-Nutzervor 5 Jahren

Zum Buch:

Während die Kaiserin Tanjatabata Penelopa deTiera unermüdlich an der Umwandlung des Sternenreiches in eine Republik arbeitet, ist das Auffinden eines Gedichts in den Archiven von Tyrell der Auslöser für eine Entführung und eine wilde Jagd durch Zeit und Raum. Tanja und ihre Freunde haben Mühe, einen Weg zurück nach Hause zu finden.
Auf der Suche nach dem Verbleib seiner Tochter erfährt der Ex-Kaiser Hannibal Bon deTiera nach und nach immer mehr Details aus seiner eigenen Vergangenheit und der des Sternenreiches, die ihn bis ins Mark erschüttern. Im Fokus all dessen steht offenbar einer seiner engsten Vertrauten.

Die Fortsetzung zu STERNENREICH - Rebellen des Imperiums

Meine Rezension:
Ein spannender Sci Fi mit der Kaiserin Tanjatabata und ihren Papa Hannibal .Es geht um heute und früher ,da durch ein Gedicht eine Entdeckung in die Vergangenheit gemacht wird und Hannibal viel erfährt ,in dem er auf der Suche nach seine Tochter ist und seine Tochter versucht wieder zurück zu kommen.Die Namen waren sehr schwer zu lesen ,außer man hat sie sich selber einfach abgekürzt ,in die Geschichte ist man gut gekommen und es liest sich auch sehr gut .Das ende ist sehr gut gelungen und es wäre auch gut ,wenn man erst denn 1 Teil des Buches liest um hier weiter zu kommen .

Fazit :  Ein spannender 2 Teil des Buches ,was aber mit denn Schweren Namen nicht immer einfach ist zu lesen .

Das Cover: Ist sehr schön geworden und man kann sich gut in das Buch hinein versetzten 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Autoren oder Titel-Cover

Nach dem, wie ich finde, großen Erfolg den die STERNENREICH-Heftreihe »Rebellen des Imperiums« und die Neuauflage als Taschenbuch hatte, dümpelt die Fortsetzung »Die letzte Kaiserin« vor allem rezensionsmäßig etwas vor sich hin. Aktuell sind zwar bereits über 250 Stück bei Lesern angekommen, aber bislang hat sich noch kein einziger dazu entschlossen seine Meinung kundzutun. Wer mir folgt, weiß mittlerweile, dass der finanzielle Erfolg für mich eher zweitrangig ist. Ich will hören, ob es dem Leser gefallen hat.

»Die letzte Kaiserin« ist eine klassische Science-Fiction-Space-Opera. Keine Military-SF, wie das Cover vielleicht vermuten lässt.

Natürlich ist es von Vorteil, wenn man die sechs Hefte oder das Taschenbuch gelesen hat, weil natürlich etliches Bezug auf den Vorgänger nimmt. Aber insgesamt kann man »Die letzte Kaiserin« auch ohne Vorwissen lesen. Bei Interesse stelle ich »Rebellen des Imperiums« aber auch gerne als Ebook zur Verfügung.

Interessierte Leser, die auch bereit und in der Lage sind, ihre Rezension nicht nur hier, sondern auch bei Amazon und möglichst auch über Facebook, Twitter oder Instagram zu veröffentlichen, können sich für eines von 10 eBooks oder 5 Taschenbüchern bewerben.
Der Umfang liegt bei etwa 300 Taschenbuch-Seiten, sollte also innerhalb einer Woche gelesen werden können. Erfahrungen mit anderen Leserunden haben mir gezeigt, dass, wenn das Buch erst einmal auf einem Stapel ungelesener Bücher liegt, es dort auch meist versauert. Also bitte nur bewerben, wenn Lesen und Rezension zeitnah erfolgen können.

---
Klappentext:

Während die Kaiserin Tanjatabata Penelopa deTiera unermüdlich an der Umwandlung des Sternenreiches in eine Republik arbeitet, ist das Auffinden eines Gedichts in den Archiven von Tyrell der Auslöser für eine Entführung und eine wilde Jagd durch Zeit und Raum. Tanja und ihre Freunde haben Mühe, einen Weg zurück nach Hause zu finden.
Auf der Suche nach dem Verbleib seiner Tochter erfährt der Ex-Kaiser Hannibal Bon deTiera nach und nach immer mehr Details aus seiner eigenen Vergangenheit und der des Sternenreiches, die ihn bis ins Mark erschüttern. Im Fokus all dessen steht offenbar einer seiner engsten Vertrauten.

---
Um andere nicht zu sehr zu Spoilern, habe ich ein paar Unterordner angelegt. Ich denke, die Vorgehensweise dürfte weitestgehend selbsterklärend sein.

Update:
Nicht vergessen
anzugeben, ob Interesse an einem EBook oder einem Taschenbuch besteht.

21 BeiträgeVerlosung beendet
Andreas_Kohns avatar
Letzter Beitrag von  Andreas_Kohnvor 5 Jahren
Ui, doch noch eine Rezi. Vielen Dank. Die Sternchen sind mir ziemlich egal. Der Kommentar dafür um so wichtiger. Das ist nämlich genau das, was ich wissen wollte. Du bist ja nicht die erste, die ich mit den vielen exotischen Namen überfordert habe. Offenbar sollte man "Rebellen des Imperiums" wirklich besser gelesen haben, sonst kommt es zu Verständnisproblemen. Deshalb habe ich auch schon vor ein paar Tagen in der Beschreibung den Zusatz Die Fortsetzung zu STERNENREICH - Rebellen des Imperiums hinzugefügt. Also noch einmal - vielen Dank.

Zombiecalypse geht ab dem 1. November in die 2. Runde. Mit dabei sind wieder Dalina und Martin, Hauptfeldwebel Klein, Dennis, Emre, Buster und andere bekannte Gesichter.

Wir werfen einen Blick auf den Ursprung der Zombie-Apocalypse, erfahren mehr über das Virus und begegnen neuen lebenden und Untoten Gegnern.

Wer den ersten Teil gelesen hat, sollte die Fortsetzung nicht verpassen. Aber auch Neueinsteiger in die Welt nach dem Zusammenbruch der Zivilisation durch das Virus, sollten keine Probleme haben der Handlung folgen zu können. Sollte Interesse bestehen, kann ich die Kindle-Version von Teil 1 aber ebenfalls zur Verfügung stellen.

Zur Zeit befindet sich das Manuskript noch im Lektorat/Korrektorat. Aber wenn alles gut geht, sollte die Kindle-Version etwa ab Mitte Oktober verfügbar sein. Die Print-Version kann es natürlich erst nach der Veröffentlichung geben.

Für interessierte Leser, die auch bereit und in der Lage sind, ihre Rezension nicht nur hier, sondern auch bei Amazon und möglichst auch über Facebook, Twitter oder Instagram zu veröffentlichen, biete ich jeweils zehn Rezensions-Exemplare an.

Bitte gebt bei eurer Bewerbung unbedingt an, für welche Version ihr Interesse habt.

Um andere nicht zu sehr zu spoilern, habe ich ein paar Unterordner angelegt. Ich denke, die Vorgehensweise dürfte weitestgehend selbsterklärend sein.


Klappentext:

Das Virus scheint durch einen Signalton auf 1412 Mhz unter Kontrolle zu sein. Doch woher stammt dieses Wissen darum und wie kam es überhaupt zu dem Ausbruch?

Justin Ward könnte diese Fragen beantworten. Er gehörte einer Gruppe von britischen Wissenschaftlern an die bereits seit Jahrzehnten versucht, hinter sein Geheimnis zu gelangen.

Nach der Katastrophe versucht er aus der indischen Stadt Jodphur über sechstausend Kilometer zurück nach Hause zu gelangen.

Bei einem Zwischenfall wird ihm jedoch klar, das sich das Virus weiter verändert hat. Einige Zombies sind plötzlich immun gegen die VHF-Strahlung, sehr viel schneller und gleichzeitig intelligenter.

In der Zitadelle Spandau hat man dagegen ganz andere Probleme. Der Besuch aus Amerika stellt unerfüllbare Forderungen, die erst zur Nebensächlichkeit werden, als das neue Virus auch Berlin erreicht.


121 BeiträgeVerlosung beendet
Sakle88s avatar
Letzter Beitrag von  Sakle88vor 5 Jahren
Das wäre wirklich toll, vielen Dank.. Aber ich werde nicht pünktlich starten können und vielleicht wieder mit deutlicher Verspätung lesen 🙈 wenn das für dich ok ist, wäre ich gern wieder dabei

Am Dienstag, den 1. Mai 2018, erscheint mit »GUS MASTERS: Lilith« mein insgesamt achter vollwertiger Roman. Pünktlich zum Start möchte ich deshalb 20 Leser einladen, sich den Text zu Gemüte zu führen und mir und anderen Lesern ihre Meinung dazu kundzutun.

Nach den Erfahrungen, die ich bei der letzten Leserunde für Zombiecalypse gemacht habe, weise ich vorsorglich darauf hin, dass GUS MASTERS einige Passagen enthält, die nichts für schwache Gemüter sind. Es ist ein Zombie-Roman, auch wenn die Kreaturen darin nicht ein einziges Mal so genannt werden.

»GUS MASTERS: Lilith« ist der Auftakt zu einer Reihe um einen Western-Helden, der 1869 zunächst mit Untoten aneinandergerät und im Verlauf der Handlung die Aufgabe erhält die Welt zukünftig vor dem weiteren Auftreten dieser Horror-Gestalten zu schützen. Wer, mit wem, von wem, wieso und wie lange dieser Auftrag läuft, ist natürlich Teil dieses und der nächsten Bände. Band 2 mit dem Arbeitstitel »GUS MASTERS: Der Baron« folgt voraussichtlich im Herbst

Auf jeden Fall ist GUS MASTERS ein wilder Genre-Mix aus Western, Horror und Science Fiction. Mit der Figur Lilith hält am Ende sogar ein wenig Fantasy/Mystery Einzug in die Handlung.

Im wesentlichen erwarte ich von den Teilnehmern der Leserunde einige zusammenfassende Kommentare, die am Ende zu einer Rezension bei Amazon und hier bei LovleyBooks führen. Ich bin aber auch gerne bereit während des Lesens Fragen zu beantworten oder Kommentare zu einzelnen Aspekten der Handlung zu erörtern.

Unter allen Rezensenten bei Amazon verlose ich nach Beendigung der Leserunde drei Taschenbuchausgaben von »GUS MASTERS: Lilith« oder »Zombiecalypse«.

104 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  melsunvor 5 Jahren
Oh cool, Zombiecalypse 2, da freu ich mich schon drauf. Auf Gus natürlich auch. Facebook habe ich nicht, also warte ich ab, bis du hier Bescheid gibst. Viel Erfolg für dich und liebe Grüße.

Zusätzliche Informationen

Andreas Kohn wurde am 22. April 1963 in Berlin (Deutschland) geboren.

Andreas Kohn im Netz:

Community-Statistik

in 51 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks