Andreas Lerg

 4 Sterne bei 11 Bewertungen
Autorenbild von Andreas Lerg (©Andreas Lerg)

Lebenslauf

Andreas Lerg ist Journalist, Autor und derzeit in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Neben seiner Arbeit betreibt er verschiedene Blogs und Youtube-Kanäle. Ehrenamtlich engagiert er sich unter anderem bei der DLRG, wo er als Dozent für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation journalistisches Know-how mit sozialem Engagement verbindet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Andreas Lerg

Neue Rezensionen zu Andreas Lerg

Für Neueinsteiger in Ordnung

Das Buch vom Journalisten Andreas Lerg ist, wie er selbst mehrfach erwähnt, nichts wirklich Neues. Es ist eine recht gute Zusammenfassung für die, die sich noch nie mit dem Thema beschäftigt haben, für alle anderen eher eine kleine Auffrischung. Mich hat es vor allem gereizt, weil ich mich bereits viel mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt habe und sehen wollte, welche der vielen Theorien der Autor für sich verfolgt. Außerdem sollte es ja vor allem für Männer sein und ich habe einen zu Hause, der sich auch ein bisschen genauer mit der Materie beschäftigen wollte.

Lerg erzählt von seiner eigenen Situation, die ihn dazu bewegte, das Buch zu schreiben. Es geht um Nährstoffgruppen, Diätenwahn und warum dieser nichts bringt, Trainingstipps, die allerdings einigen Physiotherapeuten eher graue Haare bereiten würden, den Vergleich von Ernährungs-Apps, der mir prinzipiell ganz gut gefallen hat und Zielen und wie ich diese erreichen kann.

Lerg stellt für die Herren der Schöpfung Vergleiche mit Autos und Motoren an, um physiologische Sachverhalte anschaulich zu machen. Seine Aussagen greift er immer wieder auf, wie bei einer Lernspirale - mir persönlich waren es jedoch ein paar zu viele Wiederholungen, die die Lektüre unnötig in die Länge zogen.

Die Bilder haben mich und meine bessere Hälfte, für die das Buch eigentlich gedacht war, leider so gar nicht angesprochen und einige Abbildungen waren einfach zu klein oder in einer schlechten Auflösung.

Fazit: Die wichtigsten Regeln der Ernährung für Neulinge der Thematik gut verwendbar.

Für Männer sehr geeignet

Also ich (als Frau) habe das Buch in einem Zug durchgelesen und fand es sehr unterhaltsam.  Ich selbst bin weggekommen vom Kalorienzählen, deshalb habe ich nicht viel von dem Buch mitnehmen können, doch das habe ich auch nicht erwartet. Dieses Buch ist für „Einsteiger“ gedacht, und da sich Männer in der Regel viel weniger Gedanken um Ernährung machen, ist dieses Buch für Männer sehr geeignet.

Die Sprache ist eindeutig für Männer, und die technischen Vergleiche sind auch "Typisch Mann" ;-) Die Zeit war reif für ein solches Buch.

Ich habe das Buch erst an meinen Mann und dann an einen Freund weitergeliehen, musste aber feststellen, dass beide sehr lesefaul waren. Deshalb lege ich nach, wenn ich eine Meinung dazu höre.

Viele Informationen

Ich finde das Cover super! Es ist mehr als passend.


Die ersten Kapitel waren viele Informationen und sehr viel Input, die mich etwas sehr überfordert haben.
Für mich wurde es erst in der zweiten Hälfte des Buches Interessant und sehr sehr lehrreich. 

Mein Freund will dieses Buch jetzt auch lesen und dann Versuchen wir uns beide mal ans abnehmen. 

Gespräche aus der Community

Klappentext: Dieses Buch richtet sich an Männer. An Männer mit Wampe, die gerne Männer ohne Wampe wären. An Männer, die schlank, fit, stark und gesund werden wollen. Damit das gelingt, sind keine komplizierten Diäten, keine radikalen Rosskuren, keine vielfache stundenlange Trainingseinheiten pro Woche oder ähnliches nötig. Es gibt drei Baustellen, an denen wir ansetzen: 1. Deine Ernährung 2. Deine Bewegung und Sport 3. Dein Kopf, also Einstellung, Motivation und Zielsetzung Alles, was in diesem Buch vorgestellt und erklärt wird, ist voll und ganz alltagstauglich und lässt sich auch in einem Berufs- und/oder Familienleben umsetzen.
66 BeiträgeVerlosung beendet
Greenie_Apples avatar
Letzter Beitrag von  Greenie_Apple

Es tut mir wirklich leid, dass es sooooo wahnsinnig lange gedauert hat!!!

Ich hatte das Buch erst meiner besseren Hälfte gegeben und dann ist es bei mir irgendwie durch den Bücherstapel gerutscht.

Da ich mich vorher bereits sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt hatte, war es für mich eher eine kleine Wiederholung. Von der Aufmachung her war es leider nicht meins, wobei ich die Gliederung prinzipiell gut fand, nur das Layout hat mir nicht wirklich gefallen. Mein Freund konnte vielleicht inhaltlich mehr mitnehmen als ich, als gelernter Physiotherapeut musste er aber an einigen Stellen den Kopf schütteln.

Dennoch vielen Dank, dass ich die Gelegenheit bekommen habe, das Buch lesen zu dürfen und es freut mich, wenn es vielen anderen bereits geholfen hat!

Meine Rezension findet sich unter folgendem Link: https://www.lovelybooks.de/autor/Andreas-Lerg/Machs-gut-Dicker-F%C3%BCr-M%C3%A4nner-die-schlank-fit-stark-und-gesund-werden-wollen-1985726825-w/rezension/2571067649/

Außerdem hier: Amazon, Weltbild, Hugendubel, Thalia, Buecher.de und auf meinem eigenen Blog: https://meine-wohlfuehlzone.jimdofree.com/2020/04/04/rezension-zu-mach-s-gut-dicker-von-andreas-lerg/

Eine kleine Bitte für die nächste Auflage: Unbedingt nochmal über die Rechtschreibung und Zeichensetzung gucken, die Fehler haben meinen Lesefluss teilweise sehr beeinträchtigt, vielleicht auch eine Berufskrankheit. ;-) Allein Seite 86, wo bei mir einmal "Scheiß" statt "Schweiß" steht...

„Zum Reden muss man geboren sein!“ Das sagen die einen. Andere sagen: „Zum Reden habe ich kein Talent!“ Aber das ist Unsinn. Mit dem Handwerkszeug – oder besser dem Mundwerkzeug – hat uns Mutter Natur bei Geburt serienmäßig ausgestattet. Rein technisch kann also JEDER reden. Das Problem, dass viele mit dem Reden haben, liegt eine halbe Etage höher und zwar im Kopf oder besser im Gehirn, um genau zu sein. Das beginnt mit der Redeangst, geht über mangelnde Erfahrung und Übung bis hin zu eben den vorgenannten falschen Erkenntnissen, dass man das nicht kann oder nicht lernen kann. Nehmen wir also das eingangs erwähnte Dogma „Zum Reden muss man geboren sein“ und stellen fest, zum Reden ist tatsächlich jeder geboren. Jeder kann es lernen und genau darum kümmere ich mich in diesem Buch. Es ist aus einer Vielzahl von Seminaren, die ich zum Thema Rhetorik gehalten habe, entstanden und bietet auch viele praktische Übungen an. Das Buch gibt es als Taschenbuch (das wird hier auch verlost) und als eBook.
42 BeiträgeVerlosung beendet
Schnuck59s avatar
Letzter Beitrag von  Schnuck59

Zusätzliche Informationen

Andreas Lerg wurde am 09. Oktober 1967 in Hüttenthal-Weidenau (Deutschland) geboren.

Andreas Lerg im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks