Andreas Müller

 4,3 Sterne bei 26 Bewertungen

Lebenslauf

Andreas Müller, Jahrgang 1958, ehemals Pfarrer in Gerstungen und Arnstadt, Superintendent in Bad Salzungen und Direktor im Marienstift Arnstadt, lebt im Ruhestand in Arnstadt. Im Wartburg Verlag zuletzt von ihm erschienen ist der Roman "Die Leute vom Marienstift".

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Bonifatius’ Mission (ISBN: 9783861605928)

Bonifatius’ Mission

Neu erschienen am 31.08.2023 als Taschenbuch bei Wartburg Verlag - c/o Evangelisches Medienhaus.
Cover des Buches Bonifatius Mission (ISBN: 9783987900310)

Bonifatius Mission

Neu erschienen am 30.08.2023 als Taschenbuch bei Bonifatius Verlag.

Alle Bücher von Andreas Müller

Cover des Buches Die Wissenschaft schlägt zurück! (ISBN: 9783831204663)

Die Wissenschaft schlägt zurück!

 (3)
Erschienen am 18.03.2019
Cover des Buches Schluss mit der Sozialromantik! (ISBN: 9783451309090)

Schluss mit der Sozialromantik!

 (2)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches Apollons Ekstase: Der Traum bei Nietzsche (ISBN: B07F3VXPRL)

Apollons Ekstase: Der Traum bei Nietzsche

 (1)
Erschienen am 27.06.2018
Cover des Buches Découvertes. Das Trainingsbuch 1. Lernjahr (ISBN: 9783129297957)

Découvertes. Das Trainingsbuch 1. Lernjahr

 (1)
Erschienen am 19.01.2006
Cover des Buches Découvertes. Das Trainingsbuch 2. Lernjahr (ISBN: 9783129297995)

Découvertes. Das Trainingsbuch 2. Lernjahr

 (1)
Erschienen am 27.01.2006
Cover des Buches Weihnachten hat es nie gegeben! (ISBN: 9783735721822)

Weihnachten hat es nie gegeben!

 (1)
Erschienen am 25.04.2014

Neue Rezensionen zu Andreas Müller

Cover des Buches Die Wissenschaft schlägt zurück! (ISBN: 9783831204663)
Zsadistas avatar

Rezension zu "Die Wissenschaft schlägt zurück!" von Andreas Müller

Rezension zu "Die Wissenschaft schlägt zurück!"
Zsadistavor 4 Jahren

„Die Wissenschaft schlägt zurück! – Kinofilme im Faktencheck“ ist aus der Feder des Autors Dr. Andreas Müller.


Dr. Andreas Müller nimmt bekannte Science Fiction Filme wissenschaftlich unter die Lupe. Hier kann man keine tief starre wissenschaftliche Abhandlung des Themas erwarten. 


Mit sehr viel Humor werden die Filme auseinander genommen und analysiert. Es ist natürlich auch sehr fundiert, ernst und wissenschaftlich, wenn es um den Realitätsvergleich geht. 


Was mir sehr gut gefallen hat war, dass der Autor auch Filme behandelt hat, die ihm persönlich nicht gefallen haben. Diese wurden jedoch nicht durchgehend schlecht gemacht, sondern auch hier fundiert auseinander genommen und behandelt. Auch wurde immer genau erwähnt, warum der Film nicht so gefallen hat, wie das bei mir bei negativen Rezensionen auch immer ist. Ein pures, das war „Kacke“ geht nämlich gar nicht. 


Im Grunde hatte der Autor mit seinen Filmmeinungen auch genau meine Meinung getroffen. Daher fand ich sein Werk wohl richtig humorvoll. Allerdings habe ich nicht nur gelacht, ich fand die wissenschaftlichen Teile wirklich hoch interessant. 


Wer natürlich eine Abhandlung lesen will, die nicht teilweise ins lustige gezogen ist, dürfte hier wohl etwas genervt sein. Für mich war es genau das richtige. Ein schweres Thema humorvoll und einfach erklärt, was will ich mehr. Ich werde in Zukunft Science Fiction Filme trotzdem nicht mega wissenschaftlich sehen und auseinander nehmen. Auch ich habe schon immer Punkte gefunden, bei denen ich sicher war, dass dies so nicht funktionieren könnte. Gerade nach dem Buch finde ich mich jetzt bestätigt in den Punkten die mir spanisch vorkamen, da es der Autor genauso gesehen hat. 


Interessant wäre noch gewesen, wie Dr. Müller die „Stargate – SG1“ Serie auseinander genommen hätte. Vielleicht kommt das dann in einem zweiten Band zusammen mit neueren Katastrophenfilmen. Lesen würde ich es auf jeden Fall!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Wissenschaft schlägt zurück! (ISBN: 9783831204663)
dominonas avatar

Rezension zu "Die Wissenschaft schlägt zurück!" von Andreas Müller

Stark populärwissenschaftlich, aber trotzdem unterhaltsam
dominonavor 4 Jahren

Der Autor schaut sich verschiedene Filme aus den vergangenen Jahren unter unterschiedlichen Gesichtspunkten an und legt den Schwerpunkt auf die Wissenschaftsanalyse, wobei einige Filme ganz schön ihr Fett weg kriegen. Zwischendurch bekommt man immer wieder Fakten zu allem möglichen das All betreffend serviert. 

Ich fand es ganz nett für zwischendurch, aber viel mehr war es nicht. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kiffen und Kriminalität: Der Jugendrichter zieht Bilanz (ISBN: 9783451312762)
M

Rezension zu "Kiffen und Kriminalität: Der Jugendrichter zieht Bilanz" von Andreas Müller

Kiffen und Kriminalität: Der Jugendrichter zieht Bilanz
maikebrandesvor 8 Jahren

in dem Buch "Kiffen und Kriminalität: Der Jugendrichter zieht Bilanz" geht es darum, warum Cannabis legalisiert werden sollte. Und ich muss gestehen das sich meine Meinung gegenüber Kiffen und Cannabis immer mehr verändert hat um so weiter ich gelesen habe. Ich hatte immer eine Negativhaltung gegenüber Drogen, da ich wirklich nur schlechtes darüber gehört habe. Ich empfehle es jeden der sich mal eine Meinung bilden möchte die nicht auf falschen Behauptungen basiert aber auch denen die mehr über die Droge Cannabis und die Drogenplotik wissen möchten. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Pro und Contra - Gebt das Hanf frei!

Habt ihr Lust auf eine kontroverse Debatte zum Thema Drogenkonsum? Dann seid ihr bei dieser Diskussionswoche genau richtig. In "Kiffen und Kriminalität" analysiert der Jugendrichter Andreas Müller welche Konsequenzen das Verbot von Cannabis hatte und wie sich die Legalisierung auf den Konsum auswirken würde. Was haltet ihr von der Legalisierung von Cannabis? Diskutiert zusammen mit uns und gewinnt eins von 25 Exemplaren von "Kiffen und Kriminalität".

Mehr zum Buch:
Circa vier Millionen Menschen in Deutschland konsumieren regelmäßig Cannabis. Sie alle müssen mit der Angst vor strafrechtlicher Verfolgung und sozialer Stigmatisierung leben. Der landesweit bekannte Jugendrichter Andreas Müller legt dar, welche gravierenden Folgen das Verbot der Droge hat und warum damit endlich Schluss sein muss. Legalisierung heißt Schutz, besonders auch für Jugendliche, davon ist Müller überzeugt.

Hier geht es zur Leserprobe.

Mehr zum Autor:
Andreas Müller ist Jugendrichter am Amtsgericht Bernau und war ein langjähriger Freund von Kirsten Heisig. Viele seiner Urteile sind ungewöhnlich kreativ, so manche bis zum heutigen Tag legendär und einige hatten landesweite Signalwirkung. Seit über zehn Jahren wird Müller in den Medien immer wieder als Experte zum Thema Jugendstrafrecht befragt. 

Gemeinsam mit dem Herder Verlag verlosen wir 25 Exemplare von "Kiffen und Kriminalität" unter allen Interessenten. Was ihr dafür tun müsst? Bewerbt euch über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und diskutiert im Anschluss zusammen mit uns in den unterschiedlichen Unterthemen. 

Wir freuen uns auf eine rege Diskussion zu "Kiffen und Krimininalität" und wünschen euch viel Freude beim aktiven Austausch rund um dieses spannende Thema!

Bitte beachtet, dass wir im Gewinnfall das Buch nur innerhalb Europas versenden können.

539 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren

Community-Statistik

in 48 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks