Andreas Martin Widmann

 3,4 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Die Glücksparade und Messias.

Lebenslauf

Andreas Martin Widmann, 1979 in Mainz geboren, promovierte in Neuerer Deutscher Literatur und unterrichtete mehrere Jahre Deutsche Sprache und Literatur am University College London. Seine Texte erschienen in zahlreichen Literaturzeitschriften und Anthologien und wurden mehrfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem Robert-Gernhardt-Preis 2010. Für seinen Debütroman, "Die Glücksparade", erhielt Andreas Martin Widmann den Mara-Cassens-Preis 2013. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Andreas Martin Widmann

Cover des Buches Die Glücksparade (ISBN: 9783499243691)

Die Glücksparade

(9)
Erschienen am 01.08.2013
Cover des Buches Messias (ISBN: 9783498047009)

Messias

(1)
Erschienen am 21.08.2018

Neue Rezensionen zu Andreas Martin Widmann

Cover des Buches Die Glücksparade (ISBN: 9783499243691)
S

Rezension zu "Die Glücksparade" von Andreas Martin Widmann

sdicke
Simon lebt so vor sich hin

SImons Vater nimmt eine Stelle als Verwalter eines Campinglatzes an, also zieht er mit seinem Sohn und seiner arbeitslosen Frau dorthin.

Wir lernen die Bewohner des Campingplatzes kennen, auch die junge Frau, in die der Erzähler sich verliebt. Die Figurenkonstellation hätte Potenzial gehabt, eine interessante Geschichte zu erzählen, aber dem Buch fehlt eine eigentliche Handlung, abgesehen davon, dass Simon vor sich hin lebt und sich bemüht seine Schulfreunde und sein Campingplatzumfeld klar voneinander zu trennen. Wenn es der erste Band einer Reihe geworden wäre, die die Figuren nutzt, um eine interessante Handlung zu erzählen, hätte das Buch mehr Punkte von mir bekommen.

Die Glückparade ähnelt in gewisser Weise Unter Null von Bret Easton Ellis, nur dass Ellis' Buch offensichtlich gezielt von Langeweile handelt, während Widmans Buch bloß von antriebslosen Figuren handelt. Wenn der Autor das vorhatte, Geschehen ohne eigentliche Handlung mit antriebsarmen bis antriebslosen Figuren zu erzählen, dann ist ihm das gelungen. Mich konnte das Buch nicht fesseln.

Cover des Buches Die Glücksparade (ISBN: 9783499243691)
Jorokas avatar

Rezension zu "Die Glücksparade" von Andreas Martin Widmann

Joroka
Gestrandet auf dem Campingplatz

Das Buch erzählt die Geschichte des fünfzehnjährigen Simon, der mit seinen Eltern auf einen Campingplatz auf eine Insel im Fluss zieht, da sein Vater dort die Stelle des Platzwartes annimmt. Für alle ist es nicht die 1. Wahl, doch die Laufbahn des Vaters ist bis dato nicht gerade von Erfolg gekrönt und selten hat er etwas durchgezogen im Leben. Es ist mehr als beengt im neu bezogenen Wohncontainer und so verbringt Simon die Zeit am liebsten im Freien.


An Gleichaltrigen mangelt es auf dem Platz. Die Beziehung zu den „Nachbarn“ bleiben an der Oberfläche, einigen Dauercampern, die aber im Winter dann doch verschwinden.


Auch mit seinen Eltern verbindet Simon wenig. So hängt es in der Luft und bleibt meist für sich. Zu einem einzigen Klassenkameraden entwickeln sich zarte Bande einer beginnenden Freundschaft, doch dieser verschwindet in der Psychiatrie. Dann kommt der Winter.....


Eigentlich eine recht alltagsnahe Erzählung über einen Jugendlichen, ohne große Abenteuer und Katastrophen. Die Grundstimmung empfand ich als recht düster, vielleicht sogar ein wenig depressiv. Simon fungiert als Ich-Erzähler, der manchmal recht erwachsen wirkt. So ist es für mich auch weniger ein Roman für Jugendliche sondern vielmehr für Erwachsene, die gerne an ihre Jugend erinnert werden.


Der Stil des Autors ist für mich ohne große Besonderheiten.


Er hat für das Buch einen Preis erhalten. Interessant!


Fazit: Kann man mal so nebenbei lesen, wenn man denn möchte.



Cover des Buches Die Glücksparade (ISBN: 9783498035655)

Rezension zu "Die Glücksparade" von Andreas Martin Widmann

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Die Glücksparade" von Andreas Martin Widmann

das war leier nix. hatte mir etwas erhofft, zwischen dem buch hat sich nix entwickelt...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks