Andreas Röckener

 4,2 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

geboren 1956 im Münsterland, studierte nach seiner Tischlerlehre an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1984 ist er freischaffender Illustrator und Autor. Die Figuren, die er zeichnet, haben oft wundersam skurrile Züge. Andreas Röckener lebt mit seiner Familie in Oststeinbek bei Hamburg. Er illustrierte Bücher für zahlreiche Verlage, u.a. Reclam, Beltz & Gelberg, Moritz, Ravensburger und natürlich Razamba.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Andreas Röckener

Cover des Buches Wie geht's weiter? (ISBN: 9783895652189)

Wie geht's weiter?

(2)
Erschienen am 23.08.2010
Cover des Buches Pixi Wissen 6: Vulkane (ISBN: 9783551241559)

Pixi Wissen 6: Vulkane

(1)
Erschienen am 24.01.2014
Cover des Buches Das Kirchenjahr den Kindern erklärt (ISBN: 9783760006574)

Das Kirchenjahr den Kindern erklärt

(0)
Erschienen am 01.01.1994
Cover des Buches Der Holzwurm wohnt im Schaukelstuhl (ISBN: 9783941725713)

Der Holzwurm wohnt im Schaukelstuhl

(0)
Erscheint am 01.09.2025
Cover des Buches Königreich und Kinder (ISBN: 9783551039682)

Königreich und Kinder

(0)
Erschienen am 01.01.1999
Cover des Buches PRIMA HOL ZOFEN PIZZA (ISBN: 9783941725492)

PRIMA HOL ZOFEN PIZZA

(0)
Erschienen am 15.03.2018
Cover des Buches Träume fangen (ISBN: 9783759758521)

Träume fangen

(0)
Erschienen am 05.07.2024

Neue Rezensionen zu Andreas Röckener

Cover des Buches Xixibix macht Hexenfaxen (ISBN: 9783789105494)
Abraxandrias avatar

Rezension zu "Xixibix macht Hexenfaxen" von Christa Zeuch

Abraxandria
Rezension zu "Xixibix macht Hexenfaxen" von Christa Zeuch

Inhalt:
Es ist wie verhext. An diesem Tag läuft alles verkehrt. In der Schule bekommt die kleine Hexe Xixibix eine Strafaufgabe, ihr ersehnter Ausflug wird ganz blöd und dann streitet sie sich auch noch mit ihrem besten Freund, dem Marabu Rox...

Meine Meinung:
Auch der zweite Teil der kleinen Hexe Xixibix ist wieder einmal ein super gelungenes Buch. Ich war ja von dem dritten Teil schon begeistert, aber auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Als nächstes werde ich den ersten Teil lesen. Man muss die Geschichten nämlich nicht unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen, denn die Handlungen sind ganz eigenständig.
Xixibix macht Hexenfaxen ist ein zauberhaftes Kinderbuch, dass eine niedliche Geschichte von der kleinen Hexe Xixibix erzählt. Viele tolle Reime ergänzen die Erzählung, die den jungen Leser zum mitmachen ermuntern. Die bunten Zeichnungen sind sehr schön gemacht und tragen zu einer märchenhaften Atmosphäre bei. Die Geschichte ist fantasievoll und liebevoll erzählt. Alles in allem, ein wirklich schönes Kinderbuch.

Fazit:
Dieses Kinderbuch ist eine fantasievolle, liebenswerte Mitmachgeschichte voller Reime. Ich bin begeistert.

Cover des Buches Wie geht's weiter? (ISBN: 9783895652189)
W

Rezension zu "Wie geht's weiter?" von Andreas Röckener

WinfriedStanzick
Rezension zu "Wie geht's weiter?" von Andreas Röckener

Achtundzwanzig Geschichten sind in diesem wirklich phantasievollen Buch versammelt. Aber nur ihre Anfänge und ein schönes Bild dazu.
Das geht etwa so:

„Neues Glück
Als sie das Haus verließ, blieb er
alleine in der Ecke stehen.
Tage der Einsamkeit folgten.
Dann zog er in die Welt hinaus.
Es dauerte nicht lange und er traf …“

Abgebildet ist ein Staubsauger, der in der Wüste einen Zwerg trifft.
Die Kinder, denen diese Kurzgeschichten vorgelesen werden, sind eingeladen, sich in deren fantasievolle Welt einzubringen und die Geschichten fortzuspinnen und zu ihrem eigenen Ende zu erzählen.

Der Autor hat seine Geschichten selbst vielfach in Klassen und mit Kindergruppen erprobt und war jedes Mal erstaunt über den Reichtum der Ideen und die Originalität, mit der Kinder unterschiedlichen Alters die Geschichten vervollständigten.

Das Buch eignet sich ganz hervorragend zur Sprachförderung und regt die Phantasie der Kinder an. Sehr empfehlenswert und auch in Schulen, etwa im Deutschunterricht gut einsetzbar.

Rezension zu "Alfons, der Ritter von Höhenangst. ( Ab 9 J.)" von Andreas Röckener

Viel kann ich leider nicht mehr dazu sagen, es ist schon über 20 Jahre her dass ich es gelesen habe, aber allein das ich mich bis heute daran erinnere und noch weiß dass ich es damals TOLL fand spricht das sehr dafür!

Eine wirklich witzige Geschichte, die mich damals sehr zum Lachen gebracht hat.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Andreas Röckener?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks