Autor von Das Ende einer Ära, Die Schuld des Triumvirats und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Andreas R. Schopfheimer
Geboren und aufgewachsen in Südbaden, interessierte sich Schopfheimer schon zu Schulzeiten fürs Schreiben von Kurzgeschichten. Er schloss die Mittlere Reife mit dem jahrgangsbesten Deutschaufsatz von Baden-Württemberg ab, verfolgte aber einen Werdegang der Berufslehre. Die darauf folgende Zeit der Ableistung des Grundwehrdienstes als Sanitäter im Heer nutzte er auch zum Schreiben eines Romans, damals noch handschriftlich. Ein Förderprogramm der Bundeswehr erlaubte ihm dabei das Erlernen des Schreibmaschinenschreibens. Er arbeitete danach in seinem erlernten Beruf im pharmazeutischen industriellen Umfeld weiter. Das Schreiben als Hobby hat er dabei nie aufgegeben und sich so im Lauf der Jahre eine gewisse Erfahrung mit ersten literarischen Gehversuchen für ein kleines privates Publikum angeeignet. Heimatverbundenheit und Weltoffenheit waren für ihn nie Gegensätze, was sich auch in diesem Werk niederschlägt, das sein Debut als ernsthafter Autor darstellt, der sich allerdings nicht immer so ganz ernst nimmt.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Andreas R. Schopfheimer
Schwärzer als die tiefste Nacht
Erschienen am 12.11.2018
Die Schuld des Triumvirats
Erschienen am 27.08.2019
Von Springern, Bauern und Damen
Erschienen am 03.06.2019
Traumwelten und Alpträume
Erschienen am 22.02.2019
Das Ende einer Ära
Erschienen am 21.10.2019
Neue Rezensionen zu Andreas R. Schopfheimer
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.