Inhalt
Als Profi-Eishockey-Spieler ist Andreas Renz hartes Kämpfen gewohnt. Anders wäre er wohl nicht dorthin gekommen. Aber während er sich seinen Platz auf dem Eis erkämpft, kämpft er gnadenlos gegen sich selbst. Da braucht es erst einen sportlichen wie persönlichen Einbruch, um - auch mit Hilfe von außen - zu dieser Erkenntnis zu gelangen. In diesem Buch beschreibt Andraes Renz seinen Weg des Kampfes mit ein paar wenigen, wenn auch beeindruckenden, so doch erfolglosen Ausbruchsversuchen sowie deutlich knapper, wie er dann wirklich zu sich finden konnte.
Am Ende des Buches gibt es Hinweise auf seine Webseite mit drei kostenlosen Impulsvideos sowie 10 Seiten Register.
Subjektive Eindrücke
Der Kampf, den Andreas Renz führt, ist beeindruckend. Aber schnell spürt man als Außenstehender, dass da etwas nicht ganz stimmen kann, dass da etwas fehlt. Man fiebert regelrecht mit, ob und wann er denn endlich die Kurve kriegen wird.
Der Text ist schön geschrieben, flüssig zu lesen und treibt einen weiter zur nächsten Seite.
Das Buch macht Mut, sich den Leerstellen des eigenen Lebens zu widmen, sich Hilfe dafür zu suchen und so einem ausgeglichenen, zufriedenen Leben ein Stückchen näher zu kommen.
Fazit
Beeindruckender Lebenslauf, packende Schilderungen und hoffnungsvolle Entwicklungen.
Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/