Andreas Roloff

 4 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Prof. Dr. Andreas Roloff forscht und lehrt seit über 35 Jahren auf den Gebieten Baumbiologie, Baumpflege, Baumkontrolle und Stadtbaumverwendung. Stadtbäume sind der Schwerpunkt seiner Arbeit geworden und ein hochinteressantes Anwendungsgebiet für die Baumbiologie.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Andreas Roloff

Neue Rezensionen zu Andreas Roloff

Cover des Buches Handbuch Baumdiagnostik: Baumbiologische Grundlagen verstehen, Symptome erkennen und für die Baumkontrolle & -beurteilung nutzen (ISBN: 9783818614379)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Handbuch Baumdiagnostik: Baumbiologische Grundlagen verstehen, Symptome erkennen und für die Baumkontrolle & -beurteilung nutzen" von Andreas Roloff

Unbedingt lesen! Ein ganz wichtiges Buch für unsere grünen Mitbewohner!
Kristall86vor 10 Monaten

Klappentext:

„Dieses Buch zeigt Ihnen zunächst, wie ohne weitere technische Hilfsmittel, rein visuell, anhand des Gesamtbildes und der äußeren Symptome eines Baumes auf seinen Zustand und mögliche Risiken oder Defekte geschlossen werden kann. Daran an schließen sich Themen zur Baumökologie wie Konkurrenz und Anpassungsstrategie, zur Behandlung und den Umgang mit Bäumen, z.B. zu Kontrolle, Verkehrssicherung und Schnitt, zudem zu Konsequenzen für die Verwendung, z.B. als Garten-, Stadt- oder Straßenbaum, und zur Beziehung zwischen Baum und Mensch.“


In diesem Buch werden wir Leser wunderbar herangeführt an das Wissen wie man Bäume und ihren Gesundheitszustand erkennt - mit und auch ohne technische Hilfsmittel. Egal ob es die Rinde ist, die Blätter, Pilze, Flechten oder eben sogar die Lebewesen die so mit bloßem Auge sowieso sichtbar ist. Ein Blick in die Krone zeigt oft schon was dem Baum fehlt, welcher Schädling sich eingenistet hat oder auch der Übergang vom Baum selbst in die Erde zeigt diese ebenfalls genau an - mann muss es nur sehen und verstehen sowie einordnen können. Genau Einweisungen und Anleitungen gibt uns dieses Buch. Die sachlichen Beschreibungen sind alle verständlich und auf dem aktuellen Stand der Zeit. Warum ist dieses Wissen von Vorteil? Sie können dadurch wunderbar sehen wie ihr „Mitbewohner“ gesundheitlich auf dem Posten ist und ob man eingreifen sollte oder gar muss um schlimmeres zu verhindern (aber auch um unnötige Schnitte oder gar Fällungen zu vermeiden!).

Fazit: ein höchst interessante Buch nicht nur für Gärtner sondern auch für Städte und Gemeinden und eben ihre Mitarbeiter. Die Baumschnitt-Frevelei nimmt von Jahr zu Jahr zu und könnte viel besser organisiert werden wenn man eben mal sich die Bäume vorher in Ruhe anschaut und eben nicht gleich losschnippelt und sägt. Uns Menschen wird ja nun auch nicht gleich der Arm amputiert nur weil er schmerzt oder komisch aussieht…Denken Sie mal darüber nach, das sind uns unsere Bäume doch wert!

5 Sterne!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks