Andreas Uhlenbrock

 4,7 Sterne bei 11 Bewertungen
Autorenbild von Andreas Uhlenbrock (©Andreas Uhlenbrock)

Lebenslauf

Andreas Uhlenbrock jagte schon als kleiner Junge seine Freunde mit der Macht der Worte durch ausgeklügelte Mafia- und Gruselgeschichten. Nachts auf dem Pfadfinderlager schlüpften seine Zuhörer dabei in die Figuren der Abenteuer. Als Piraten, Gangster oder Detektive konnten sie aktiv mitentscheiden, wie die Reise weitergeht. Andreas wurde 1984 in Würzburg geboren, ist dort aufgewachsen und lebt heute mit seiner Familie in München. Als Autor und Leser begeistert er sich für Geschichten, die kreative Herausforderungen und Illustrationen mit einer spannenden Handlung verbinden. In seinem Escape-Game-Abenteuer "Die Jagd auf den letzten Passagier" erzählt er eine interaktive Rätselgeschichte. Abseits vom Schreiben unterstützt er Unternehmen bei der Entwicklung digitaler Produkte und begleitet dabei alle Entwicklungsphasen: von der ersten Idee, über Strategie, Konzept und Marktforschung bis zur Umsetzung. Zudem studierte er Medienmanagement und Wirtschaftspsychologie. Mehr auf www.uhlenblog.de

Quelle: Verlag / vlb

Botschaft an meine Leser

Ich bin in Würzburg aufgewachsen und lebe aktuell in München. Stolzer Ehemann und Vater. Ein Spielertyp. Neugierig und kreativ. Ich schreibe und zeichne gerne und bin generell für schräge Ideen zu begeistern. Als Pfadfinderleiter bin ich jahrelang mit Kindern und Jugendlichen über Stock und Stein gesprungen. Heute schreibe ich Escape-Bücher, künftig vielleicht auch einmal etwas anderes.

Ich freue mich auf jedes Feedback, Ideen und Austausch. Einfach mal melden: www.uhlenblog.de


Alle Bücher von Andreas Uhlenbrock

Neue Rezensionen zu Andreas Uhlenbrock

Escape Game Buch für Rätselfreunde

Ich kannte bisher nur Mitmachbücher ohne Rätsel, in denen ich Entscheidungen treffen kann und dann auf unterschiedliche Seiten des Romans geleitet werde. Sowas gibt es z.B. als Einzelabenteuer in den unterschiedlichsten Rollenspielen, die allerdings mit Rätseln aufwarten, die der Rollenspielwelt entsprechen. Ein Escape-Buch wie das vorliegende, ist mir bisher noch nicht untergekommen und ich habe mich in meinem Urlaub ans Werk gemacht.

Auf dem Cover des Buchs wird schon der Hinweis Rätsel-Schwierigkeit Fortgeschrittene angegeben, so dass zu erwarten war, dass es schwierige Rätsel in diesem Buch geben wird. Aber keine Sorge, der Autor versorgt den Leser mit Tipps und bietet zudem die Auflösungen der entsprechenden Rätsel am Ende des Buchs an. Wer also keine Lust mehr auf die Knobelei hat oder wer an einem Rätsel verzweifelt, dem wird geholfen.

Allerdings ist das Buch spielerischer aufgebaut, denn im Laufe der Geschichte kann man Punkte sammeln und auch verlieren. Wer Rätsel richtig löst erhält Punkte, bei falschen Antworten oder wer Hilfen in Anspruch nimmt, gibt Punkte wieder ab. Am Ende gibt es eine kleine Bilanz, wie gut man abgeschnitten hat. Allerdings nur, wer die nötige Selbstdisziplin hatte und sich entsprechend nicht selbst betrogen hatte.

In diesem Rätsel geht es um einen mysteriösen Herrn W., der während eines Flugs geheime Informationen von einem Journalisten zugesteckt bekommt. Nach dem Absturz des Flugzeugs übernimmt der Leser die „Spielfigur“ W und führt sie durch das Abenteuer. Schon frühzeitig muss der Leser sich für die ein oder andere Option entscheiden. Allerdings führen irgendwann die unterschiedlich gewählten Wege wieder zusammen, so dass am Ende der Leser mit den unterschiedlichen Optionen doch zu ähnliche Lösungen kommt. Dennoch macht es Spaß, sich ein wenig durch die unterschiedlichen Wege zu blättern.

Fazit

Ich gebe zu, dass ich die Rätsel in diesem Abenteuer nicht alle geschafft habe und hin und wieder nachschauen musste. Und das zeigt schon, dass der Leser dieses Buchs über so viel Selbstdisziplin verfügen sollte, um Spaß an der Rätselei zu haben. Die Geschichte selbst gibt nämlich nicht sonderlich viel her, um sie „rätsellos“ mit Freude zu lesen. Das Buch lebt von der eigenen Interaktion und den zahlreichen abwechslungsreichen Rätseln und ist somit auch nur für jene geeignet, die Freude daran haben.

Spannend, interaktiv und zwischendrin wirklich kniffelig

Mein Mann und ich haben uns das Buch vorgenommen und aufgrund mangelnder Zeit hat es doch sehr viel länger gedauert, bis wir durch waren, als erwartet.

Eine spannende Geschichte, gepaart mit guten, nicht zu leichten Rätseln und eigenen Entscheidungsmöglichkeiten.

Sei ein aktiver Gestalter des Handlungsverlaufs!

Dies ist das erste wirklich interaktive Buch, dass ich erleben durfte - und dann auch noch gepaart mit einem Rätselkrimi! Perfekt!

Ich kann nur immer wieder staunen, wie es dem Autor gelungen ist, ein so vielschichtig verstricktes Buch zu "bauen" mit den hunderten Alternativen, die er einkalkulieren musste! Chapeau!

Zudem ist die Story auch noch unglaublich spannend und die Rätsel alles andere als 08-15, sondern ebenso vielgestaltig und absolut passend mit der Handlung verstrickt...

Einiges klitzekleines Manko für mich war, dass ich nicht alle Rätsellösungen nachvollziehen konnte und für ein paar wenige Rätsel andere, ich denke, ebenso mögliche Lösungen gefunden habe oder zwei Möglichkeiten, die beide zum Ziel führten - was dann etwas verwirrt hat.

Doch darüber hab ich gern hinweggesehen, denn alles in allem ist das Buch EINFACH GENIAL und macht auch optisch innen wie außen einen angenehmen Eindruck!

Gespräche aus der Community

Fans von Escape-Games und knackigen Rätseln aufgepasst!

Im interaktiven Spielbuch "Jagd auf den letzten Passagier" beginnt deine Flucht in der Wildnis nach einem mysteriösen Flugzeugabsturz. Deine Kombinationsgabe und Kreativität werden durch zahlreiche Rätsel und ein ausgetüfteltes Spielsystem gefordert.

Bewirb dich bis zum 15.12.2021 für eines von 10 kostenlosen Taschenbüchern zur Leserunde.

215 BeiträgeVerlosung beendet
Lunas avatar
Letzter Beitrag von  Lunavor 3 Jahren

Interessant. Manche Bücherportale kannte ich davon noch nicht.

Danke. Ich werde mich dort auch noch registrieren.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Andreas Uhlenbrock?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks