Das Kaktusprinzip: Die Wissenschaft vom dicken Fell
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das Kaktusprinzip: Die Wissenschaft vom dicken Fell"
Das Buch wendet sich an Menschen, die übersensibel, nervös und ängstlich sind, sich alles sehr zu Herzen nehmen, ein schwaches Selbstwertgefühl haben, unter chronischer Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Depressionen und psychosomatischen Erkrankungen leiden oder gar die Symptome eines Burn-out aufweisen. Ihnen bietet der Heilpraktiker Andreas Ulmicher Hilfe, um emotional, mental und vor allem auch physisch robuster und ausgeglichener zu werden. „Dünnhäutigkeit“ ist für ihn die Folge ungünstiger Wechselwirkungen zwischen Geist und Körper. Sie läßt sich sowohl mental als auch physisch über die Nahrung zum Positiven beeinflussen. Der Autor gibt dem Leser diverse„Schlüssel“ an die Hand, mit denen dieser seinen Stoffwechsel, das vegetative Nervensystem und den Hormonhaushalt harmonisieren kann. Auf diese Weise lassen sich Stimmungen, Emotionen und Gedanken beeinflussen und eine körperliche Abhärtung erzielen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783930243440
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:328 Seiten
Verlag:Silberschnur
Erscheinungsdatum:03.09.2007
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783930243440
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:328 Seiten
Verlag:Silberschnur
Erscheinungsdatum:03.09.2007