Andreas Wirthensohn
3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor von Okzidentalismus, Wieder alles weich und weiß und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Andreas Wirthensohn
Andreas Wirthensohn, geboren 1967, lebt als Übersetzer, Lektor, Literaturkritiker und Hörfunkautor in München. Er hat u.a. Werke von Michael Hardt/Antonio Negri, Eva Illouz, Neil MacGregor, Timothy Snyder und Yuval Harari ins Deutsche übertragen.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Andreas Wirthensohn
Okzidentalismus
Erschienen am 31.01.2005
Gedichte für Frauen
Erschienen am 01.05.2013
Wieder alles weich und weiß
Erschienen am 20.09.2019
Gedichte für Männer
Erschienen am 01.05.2013
Keine Zeit zum Älterwerden
Erschienen am 20.02.2009
Neue Rezensionen zu Andreas Wirthensohn
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.