Andrej Blatnik

 3,5 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor von Der Tag, an dem Tito starb, Platz der Befreiung und weiteren Büchern.
Autorenbild von Andrej Blatnik (©)

Lebenslauf

Blatnik spielte zunächst als Bassist in einer Punkband; mit 20 veröffentlichte er seinen ersten Band mit Erzählungen. Er gilt als einer der bekanntesten slowenischen Autoren der jüngeren Generation. Bisher erschienen sind zwei Romane, drei Erzählbände, zahlreiche Stücke für den Rundfunk sowie Essays.

Alle Bücher von Andrej Blatnik

Cover des Buches Der Tag, an dem Tito starb (ISBN: 9783852562988)

Der Tag, an dem Tito starb

(2)
Erschienen am 01.02.2005
Cover des Buches Ändere mich (ISBN: 9783852564944)

Ändere mich

(1)
Erschienen am 29.10.2009
Cover des Buches Das Gesetz der Leere (ISBN: 9783852561875)

Das Gesetz der Leere

(1)
Erschienen am 01.10.2001
Cover des Buches Platz der Befreiung (ISBN: 9783852568799)

Platz der Befreiung

(1)
Erschienen am 21.03.2023

Neue Rezensionen zu Andrej Blatnik

Cover des Buches Ändere mich (ISBN: 9783852564944)
fredgoetziss avatar

Rezension zu "Ändere mich" von Andrej Blatnik

fredgoetzis
Rezension zu "Ändere mich" von Andrej Blatnik

eine art sci-fi-roman in nicht alzu ferner zukunft. drei menschen auf der suche nach sich selbst in einer von der marktwirtschaft als neue diktatorische macht gelenken gesellschaft. natürlichkeit ist abschreckend, künstlichkeit ist bequem und gewohnt. das wird überwacht. vom künstlich hergestellten obst bis zum ständig geortet sein durch eine art ausgebautes handy mit zusatzfunktionen - wenn in dieser gesellschaft jemand ausbricht, dann wird er zum outsider. ein werbetexter, der keine lust mehr hat, werbesätze wie diesen zu schreiben: Global player. Global prayer. Global payer. (schon allein für diesen satz lohnt sich die lektüre!). seine frau, die sich erst zurechtfinden muss, als er einfach verschwindet. und ein junge auf der suche nach heimat, der zufällig der frau über den weg läuft. am ende geht jeder seinen weg, denn: man muss erst zu sich selbst finden, bevor liebe möglich ist...

ausser den werbesprüchen und einem absolut komischen unfall/mord finde ich vor allem die schilderungen einer künstlichen umwelt, in der obst und gemüse künstlich erzeugt wird und natürliches eher ekel hervorruft, schlichtweg genial. ein dj auf der suche nach dem perfekten stück und aussteiger, die zu clochards werden - was will man mehr?

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks