Andrew Caldecott

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Rotherweird, Lost Acre: Rotherweird Book III und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Andrew Caldecott

Cover des Buches Rotherweird (ISBN: 9781784297626)

Rotherweird

(2)
Erschienen am 25.04.2017
Cover des Buches Lost Acre: Rotherweird Book III (ISBN: 9781784298067)

Lost Acre: Rotherweird Book III

(0)
Erschienen am 27.06.2019
Cover des Buches Wyntertide: Rotherweird Trilogy Book II (ISBN: 9781784298036)

Wyntertide: Rotherweird Trilogy Book II

(0)
Erschienen am 04.04.2019

Neue Rezensionen zu Andrew Caldecott

Cover des Buches Rotherweird (ISBN: 9781784297626)

Rezension zu "Rotherweird" von Andrew Caldecott

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rather weird, aber good

22/25 (88%) 4.5 Sterne.

Bin mit mittelmäßigen Erwartungen hieran gegangen und wurde absolut positiv überrascht. "Rotherweird" fängt zwar langsam, fast schon zäh an, nach etwa fünfzig Seiten pendelt sich das Buch dann aber ein, sodass man mit den ständigen Perspektivwechseln besser klarkommt. Das Setting ist ein Mix aus Doc Martin, Winkelgasse und Stranger Things, die Handlung wechselweise amüsant und mysteriös - ein Meisterwerk, große Empfehlung an jeden, der bereit ist, ein herausforderndes Buch mit britischem Humor zu lesen. Fans von Susanna Clarkes "Jonathan Strange & Mr Norrell" werden hier voll auf ihre Kosten kommen.

Dialoge 4

Setting 5

Charaktere 4

Schreibstil 4

Handlung 5


Cover des Buches Rotherweird (ISBN: 9781784297626)
Seitenhains avatar

Rezension zu "Rotherweird" von Andrew Caldecott

Seitenhain
Weird... magisch

Rotherweird ist... nunja, weird. Eine kleine, abgeschottete Stadt mitten in England ohne Kontakt zur Außenwelt. Fremde sind nicht gern gesehen und so ist es umso erstaunlicher, dass gleich zwei Männern Einwohnerschaft gewährt wird: dem reichen Sir Slickstone, der eine alte Villa restaurieren will, und Jonah Oblong, ein Geschichtslehrer (aber er darf nur Geschichte nach 1800 unterrichten!). Doch wie das mit Lehrer und Fremden so ist: Neugier siegt über alle Regeln und langsam werden Slickstones und Rotherweirds Geheimnisse aufgedeckt - denn es gibt ein Tor in die Feenwelt, das jahrhundertelang ruhte...



Rotherweird hat mich sehr stark an "Jonathan Strange und Mr. Norrell" erinnert - sehr ruhig, recht langsam in der Entwicklung und mit einer leisen Magie, die sich in den Alltag schleicht. Wundersam und magisch - britische Feenfantasy vom Feinsten, für die man Geduld braucht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks