Eine ungewöhnliche Bitte wird abgesetzt. Eine Werkatze möchte, dass ihre Schwestern aus einem berüchtigten Chimären-Bordell gerettet werden. Doch die Bitte wird nicht an das Folly gerichtet, sondern an Abigail. So muss ein Plan geschmiedet werden, um die Rettung einzuleiten. Doch dann landet Abigail selbst in dem Bordell - als Gefangene.
Die Story ist diesmal etwas ungewöhnlicher. Denn nicht das Folly und Peter Grant stehen im Mittelpunkt, sondern das Bordell und die Werkatzen, die gerettet werden sollen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Romeo, einem Fuchs, der gerade im Folly am Tisch zusammen mit Peter Grant und Nightingale sitzt. Nach und nach bringt er Licht in die Geschichte, immer darauf bedacht, ja genug zu essen vor sich stehen zu haben.
Es ist zwar spannend zu lesen, wie sich alles entwickelt, jedoch fand ich die Thematik diesmal etwas zu krass. Bordell, Menschenhandel bzw. Handel mit Werkatzen, Nötigung zu sexuellen Handlungen. Etwas zu tiefgründig für eine so tolle Reihe.
Ich habe jedoch trotzdem mitgefiebert, wie sich alles ergibt. Die Füchse haben eine größere Rolle und ich musste mehrmals über sie schmunzeln. Ebenso fand ich den Mut der Protagonistinnen beispielhaft. So sollten sich viele Frauen und Mädchen zur Wehr setzen können.
Die Panels sind allesamt schön gestaltet. Die Bordell-Szenen sind freizügig.
Das Cover hat mir diesmal auch nicht so gut gefallen.
Aber es muss ja nicht immer als Friede, Freude, Eierkuchen sein.
Die Story an sich war spannend zu lesen und die "Einschübe", in denen Romeo Peter und Nightingale alles erzählt, waren witzig und haben alles etwas aufgelockert.
Meggies Fussnote:
Wehrhafte Katzen.