Andrew Pettie

 4,9 Sterne bei 48 Bewertungen

Alle Bücher von Andrew Pettie

Cover des Buches Das große Buch der Infografiken (ISBN: 9783473480791)

Das große Buch der Infografiken

(48)
Erschienen am 01.07.2024

Neue Rezensionen zu Andrew Pettie

Cover des Buches Das große Buch der Infografiken (ISBN: 9783473480791)
Aus-Liebe-zum-Lesens avatar

Rezension zu "Das große Buch der Infografiken" von Andrew Pettie

Aus-Liebe-zum-Lesen
Beeindruckend

Was für ein Buch! Eigentlich richtet sich das Buch ja an jüngeres Publikum, aber ich will es euch unbedingt vorstellen, weil ich völlig begeistert bin. Wusstet ihr z. B. dass einige Monde des Uranus nach Shakespeare-Figuren benannt sind oder dass Koalas 20 Stunden am Tag schlafen? Oder dass es mehr Lego-Figuren als Menschen auf unserer Erde gibt?

Dass ich auf Infografiken stehe, dürfte ihr ja anhand meines Katapult-Konsums bekannt sein, da reiht sich das „Das große Buch der Infografiken“ perfekt ein. In 6 Kapiteln präsentiert es grafisch tolle Infografiken zu den verschiedensten Themen, vom Weltraum, über den menschlichen Körper bis hin zu Flora und Fauna der Erde. 

Dabei werden die Infos einfach und verständlich in prägnanten Texten und mittels ganzseitiger farbiger Illustrationen erklärt. Mal werden Größenunterschiede, mal der Aufbau in der Makroebene, mal chronologische Abläufe dargestellt. Die Zeichnungen sind dabei immer ganzseitig bunt, kreativ und interessant und lassen die Texte lebendig werden.

So macht ein Sachbuch wirklich Spaß - und zwar für Groß und Klein. Ich konnte wirklich noch so einiges lernen und kann das Buch deshalb wirklich jedem ans Herz legen.

Cover des Buches Das große Buch der Infografiken (ISBN: 9783473480791)
S

Rezension zu "Das große Buch der Infografiken" von Andrew Pettie

sophia_thol
Wirklich schön

Das große Buch der Infografiken ist etwas für Groß und Klein.
Auf über 300 Seiten gibt es viele Grafiken, Illustrationen und Karten zu erkunden. Diese sind sehr detailreich gestaltet, sodass man sich lange dabei aufhalten kann einfach nur die Illustration zu erkunden, denn jedes Mal entdeckt man neue Details die man davor übersehen hat. Aber nicht nur wegen der Bilder lohnt sich ein Blick ins Buch. Die Texte vermitteln zudem sehr interessante Fakten. Teilweise Fakten die vorher bekannt sind, aber auch sehr viel neues Wissen über Tier, Mensch, Natur, Weltraum und Technik. Besonders schön ist die verständliche Schreibweise, sodass auch Kinder ab 8 Jahren in diesem Lexikon blättern und lesen können.
Dieses Lexikon sollte definitiv in jedem Haushalt mit Kindern vorhanden sein, denn es wird nie langweilig. Und man kann es zwischendurch immer wieder zur Hand nehmen um etwas nachzulesen oder noch mehr neue Details zu entdecken.

Cover des Buches Das große Buch der Infografiken (ISBN: 9783473480791)
Andr__Keils avatar

Rezension zu "Das große Buch der Infografiken" von Andrew Pettie

Andr__Keil
Überragend

Das Buchcover vermittelt sofort die inhaltliche Vielfalt – von Tieren und Pflanzen über Planeten bis zu chemischen Elementen. Es handelt sich um ein visuelles Lexikon, bei dem jedes Thema durch anschauliche Abbildungen ergänzt wird. Das Inhaltsverzeichnis erinnert dabei an einen Spielplan und macht das Buch besonders zugänglich für Kinder. Vor Beginn des Lexikons wird erklärt, wie die Illustrationen zu verstehen sind, was für Einsteiger hilfreich ist. 


In sechs Hauptkapiteln wird eine breite Palette an Themen behandelt: Zunächst wird der Weltraum thematisiert, mit Informationen über die Entstehung des Universums, das Sonnensystem und Planeten. Danach folgen Kapitel zu den Elementen der Erde, mit Inhalten über Luft, Wasser, Land sowie geologische Formationen wie Flüsse und Höhlen. Ein weiteres Kapitel widmet sich den Pflanzen und behandelt Umweltprobleme wie die Erderwärmung. Es folgen ausführliche Abschnitte über Tiere, ihren Ursprung und ihre Rekorde, etwa das schnellste oder kleinste Tier. 


Der menschliche Körper wird in einem weiteren Kapitel mit Fokus auf Anatomie, Sinnesorgane und kleinste Bausteine wie die DNS behandelt. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Welt der Menschen und ist besonders umfangreich, da es Themen wie Technik, Geschichte, Krieg, Künstliche Intelligenz, Sport und Musik aufgreift.


Die Illustrationen im Buch veranschaulichen viele Sachverhalte auf beeindruckende Weise, etwa die Stärke von Tieren: Man erfährt, wie viel Eigengewicht Tiere heben können, verglichen mit einem Menschen, was Zusammenhänge verständlicher macht. Auch die kurzen, gut verständlichen Texte tragen dazu bei, das Buch lange interessant zu halten und immer wieder neue Entdeckungen zu ermöglichen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 54 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks