Andrew Postman

Alle Bücher von Andrew Postman

Cover des Buches Auf der Jagd nach dem Tageslicht (ISBN: 9783898792332)

Auf der Jagd nach dem Tageslicht

 (0)
Erschienen am 31.08.2006
Cover des Buches Amusing Ourselves to Death (ISBN: 014303653X)

Amusing Ourselves to Death

 (4)
Erschienen am 22.07.2011

Neue Rezensionen zu Andrew Postman

Cover des Buches Amusing Ourselves to Death (ISBN: 014303653X)
Ansonsterns avatar

Rezension zu "Amusing Ourselves to Death" von Neil Postman

Zu Tode amüsiert
Ansonsternvor einem Jahr

Warum würde man heutzutage ein Buch darüber lesen, welchen Einfluss das Fernsehen auf unsere Kultur hat? Als das Buch 1985 veröffentlicht wurde, schwang im öffentlichen Diskurs die Erleichterung mit, dass Orwells Vision von “1984” sich nicht bewahrheitet hatte. Als 2005 die Ausgabe zum 20-jährigen Jubiläum erschien, waren wir längst im Zeitalter des Fernsehens angekommen, vor dem gewarnt worden war. Warum dieses Buch überhaupt noch lesen – jetzt, wo wir uns sowieso schon zu Tode amüsiert haben? Wie Andrew Postman in der Einleitung argumentiert, warf sein Vater solch gute Fragen auf, dass sie noch immer relevant sind, sogar jetzt, wo wir näher am Jahr 2025 sind als am Jahr 2005 oder gar 1985. Eigentlich, so schreibt Andrew Postman, könnte man sogar sagen, dass das Buch seiner Zeit voraus war und ein Buch des 21. Jahrhunderts ist, das im 20. Jahrhundert erschien. 

We were keeping our eye on 1984. [...] But we had forgotten that alongside Orwell’s dark vision, there was another–slightly older, slightly less well known, equally chilling: Aldous Huxley’s Brave New World. [...] What Orwell feared were those who would ban books. What Huxley feared was there would be no reason to ban a book, for there would be no one wanted to read one. [...] This book is about the possibility that Huxley, not Orwell, was right.

Wie sieht diese „Schöne neue Welt“ aus? Was ist das Fernsehen überhaupt und welchen Einfluss nimmt es auf die Kultur? Ich habe das Buch aus akademischer Sicht gelesen, weil ich es damals im Rahmen meines Studiums entdeckt habe. Es geht darin um Desinformation, um die Auswirkung auf die Demokratie und darum, was das Fernsehen mit uns macht. Es gibt viele Sachbücher zu vielen spannenden Themen, aber manche davon lesen sich eher ermüdend und ich muss oft Pausen beim Lesen einlegen. Bei diesem Buch nicht. Hier habe ich viel über gelesene Passagen nachgedacht, aber auch geschmunzelt und anderen laut daraus vorgelesen, wie hier:

The problem is not that television presents us with entertaining subject matter but that all subject matter is presented as entertaining [...]. That is why even on news shows which provide us daily with fragments of tragedy and barbarism, we are urged by the newscasters to ‘join them tomorrow.’ What for?

Es lohnt sich auch jetzt noch, dieses unterhaltsame Buch über den Einfluss des Fernsehens zu lesen. Zu Tode amüsiert sind wir bereits; ausgelernt haben wir noch nicht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Amusing Ourselves to Death (ISBN: 014303653X)
C

Rezension zu "Amusing Ourselves to Death" von Neil Postman

Aktueller den jeh!
Curley Suevor 10 Jahren

Für alle die, die mal über die Tischkante gucken können/wollen und ihr eignes Verhalten in Fragen stellen...
Sehr gutes Buch, empfehlenswert !

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks