Rezension zu "EIgentlich wär ich lieber, bin ich eigentlich, ja bin ich längst ein Huhn!" von Andri Hinnen
Ein LovelyBooks-NutzerJohann, der Hahn, ist traurig, und zwar nicht nur ab und zu, er ist andauernd traurig. Darauf angesprochen erklärt er Sven, dem Schwein, er fühle sich nicht wohl als Hahn, er wäre viel lieber, nein, eigentlich sei er längst ein Huhn! Das stiftet Verwirrung auf dem Bauernhof, zunächst lehnen die Tiere Johann ab, so geht das doch nicht, er hat schließlich Aufgaben als Hahn. Als Johann jedoch zuerst seine Ängste überwindet und an seine Verwandlung glaubt tun es auch die Anderen. Und nach und nach geben weitere Tiere zu, schon länger etwas anderes sei zu wollen als sie sind...
Dieses queere Kinderbuch ist eine absolute Entdeckung. Wir empfehlen es für jedes Alter, ruhig schon ab 4 Jahre vorlesen oder ab Ende der 1. Klasse selbst lesen.
Es ist einiger Tiefsinn in diesem Buch untergebracht, Depression, Ablehnung durch das soziale Umfeld, Identitätskrise, Isolation. Alles versteckt in einer witzigen aber empathischen Fabel. Kinder sind offen für solche Geschichten und es fördert ihre Toleranz gegenüber alternativen Identitäten. Zudem ist es so lustig und die Schriftgestaltung fordert zum betonten Lesen heraus. Die Illustrationen sind total schön, warm und herzlich.
Meine Tochter nennt nicht klar geschlechtlich erkennbare Menschen "ersie" - zum Beispiel Conchita Wurst. Ich bin mit meinem Latein manchmal am Ende, wie erkläre ich meiner 8-Jährigen, was "divers" bedeutet? Aber dass Johann lieber Johanna sein möchte und zwei Schafböcke jetzt verheiratet sind, dafür braucht man keine komplizierte Erklärung. Ihr fiel aber auf dass sowas selten in Kinderbüchern thematisiert wird, obwohl es doch bei Menschen nicht selten vorkommt, dass Männer heiraten und jemand sein Geschlecht wechselt. Und deshalb ist jedes Buch, in dem die Figuren eine Minderheit repräsentieren, ein wichtiger Beitrag zu mehr Offenheit.
Insgesamt sagt dieses Buch einem Kind, wenn du nicht glücklich bist, wie du bist, dann kannst du etwas anderes sein, Mann, Frau oder Huhn, lass dich nicht von anderen definieren, sei mutig genug, du selbst zu sein.
Sei wie Johanna.