Andy Weir

 4,3 Sterne bei 1.564 Bewertungen
Autor von Der Marsianer, Der Astronaut und weiteren Büchern.
Autorenbild von Andy Weir (©privat / Quelle: Heyne Verlag)

Lebenslauf

Die Science-Fiction-Sensation: Seit er fünfzehn Jahre alt ist arbeitet Weir für verschiedene Computerfirmen als Programmierer und ist heute als Softwareentwickler tätig. Bevor er mit dem Debütroman „Der Marsianer“ seinen Durchbruch als Science-Fiction-Autor hatte, wollte kein Verlag sein Manuskript veröffentlichen. Erst als Weir einzelne Kapitel auf seiner eigenen Webseite veröffentlichte und mit Hilfe seiner Community den Roman zu einem Höchstmaß an wissenschaftlicher Genauigkeit brachte, wurden Verlage auf ihn aufmerksam. Heute ist Weir ein New-York-Times-Bestsellerautor. 2015 wurde das Werk mit Matt Damon in der Hauptrolle verfilmt und im selben Jahr zum Wissensbuch des Jahres ausgezeichnet.

Alle Bücher von Andy Weir

Cover des Buches Der Marsianer (ISBN: 9783453316911)

Der Marsianer

(877)
Erschienen am 14.09.2015
Cover des Buches Der Astronaut (ISBN: 9783453322837)

Der Astronaut

(195)
Erschienen am 15.03.2023
Cover des Buches Artemis (ISBN: 9783453319363)

Artemis

(172)
Erschienen am 09.09.2019
Cover des Buches Der Mars Survival Guide (ISBN: 9783641228040)

Der Mars Survival Guide

(5)
Erschienen am 11.09.2017
Cover des Buches Der Marsianer (ISBN: 9783837131550)

Der Marsianer

(86)
Erschienen am 14.09.2015
Cover des Buches Artemis (ISBN: 9783837141658)

Artemis

(55)
Erschienen am 05.03.2018
Cover des Buches Der Astronaut (ISBN: 9783837155662)

Der Astronaut

(25)
Erschienen am 24.05.2021
Cover des Buches Der Astronaut (ISBN: B0957VWPH3)

Der Astronaut

(8)
Erschienen am 24.05.2021

Neue Rezensionen zu Andy Weir

Cover des Buches Der Astronaut (ISBN: 9783453322837)
D

Rezension zu "Der Astronaut" von Andy Weir

dasbuecherwurm
Spannender und überraschend vielschichtiger Roman ohne Schulmeisterei

Nach "Der Marsianer" kehrt Andy Weir mit Der Astronaut eindrucksvoll zu dem zurück, was er schon im Marisaner gezeigt hat: Wissenschaftlich gut gemachte Science-Fiction, die aber trotzdem spannend und unterhaltsam für den normal-sterblichen Leser ist.


Im Zentrum der Geschichte steht Ryland Grace, ein ehemaliger Biologielehrer, der allein auf einem Raumschiff aufwacht. Das Problem: Seine Erinnerung ist verloren. Zu Beginn weiß er nicht wo er ist und warum die Dinge sind wie sie sind. Im Laufe der Zeit entfaltet sich die Geschichte über Rückblenden (Erinnerungsfragmente) und Entdeckungen vor Ort sehr vielschichtig und macht großen Spaß zu lesen.


Sehr gut empfand ich wieder, wie doch eher komplexere wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich rüber gebracht wurden, aber eben komplett ohne jede Schulmeisterei. Die Erzählung ist durchgängig nahbar und der trockene Humor, zusammen mit der Persönlichkeit des Protagonisten machen einfach viel Spaß zu lesen. 


Fazit:

Der Astronaut ist eine Geschichte über Mut, Opferbereitschaft und Kommunikation mit dem Unbekannten.  Wer "Der Marsianer" mochte macht nichts falsch: Zugreifen. Pflichtlektüre :-)

Cover des Buches Artemis (ISBN: 9783453319363)
Andreas_Trautweins avatar

Rezension zu "Artemis" von Andy Weir

Andreas_Trautwein
Das Gute und das Böse, auch auf dem Mond

Eine Mondstation mit Menschen, die dort geboren wurden. Andy beschreibt sehr gut und realistisch deren Herausforderungen, die Unterschiede vom Leben auf dem Mond und der Erde. Die Menschen sind in der Zukunft wohl immer dem Druck ausgeliefert, sich Gedanken um ihre Existenz zu machen. Es wird immer die Zwei-Klassen-Gesellschaft geben: die Reichen und die Armen und die Reichen erreichen den Reichtum weiter durch illegales Zutun. Die Geschichte ist sehr spannend und absolut empfehlenswert. Man darf aber keine Angst vor zu viel technischen Vokabeln haben.

Cover des Buches The Martian (ISBN: 9781101903582)
Magnolia_EveryBooks avatar

Rezension zu "The Martian" von Andy Weir

Magnolia_EveryBook
Neuer Sci Fi Klassiker

Er hat eine sympathische Hauptfigur und eine großartige Erzählweise.

Bei 70 % der Zuschauer zeigten sich die Probleme etwas repetitiv und die Talente des Films waren zu unrealistisch gut. Manche Witze wirkten zu sehr nach Junggesellen-Manier. Starke weibliche Charaktere gab es allerdings – juhu, Science-Fiction wird besser.

Im Großen und Ganzen eine solide Grundlage zu dem hervorragenden Werk „Der Austronaut“ – den kann ich nur empfehlen.

Gespräche aus der Community

Hi House of Fantasy,

schon wieder ist ein Jahr (beinahe) rum und die Lovelybooks Community hat über die besten Bücher des Jahres abgestimmt. Ich bin tatsächlich jedes Jahr gespannt auf die Resultate, vor allem, da sie meistens stark von meinen Favoriten abweichen. Was nicht heißt, dass ich sie schlecht finde, sondern dass vielen Finalisten gar nicht auf meinem Radar waren. Und auch dieses Jahr trifft dies auf einige zu (inklusive Platz eins in Fantasy/SciFi), aber ich habe tatsächlich auch einige gelesen, zB. die Plätze 2 und 4. 

Nun meine Frage an euch, was sagt ihr zu den Preisträgern und Finalisten? Welche Titel fehlen euch oder hätten eine höhere Platzierung verdient?

Ich gönne Mr. Parnassus seinen zweiten Platz, trotz aller Kontroverse; es ist ein wunderbares Buch das ich jedem empfehle. Addie LaRue, die neue Peter Grant Novelle sowie Der Astronaut sind ebenfalls sehr gut und ich kann ihre Platzierung absolut nachvollziehen. Aber wie sieht es mit den anderen aus? Persönlich hätte ich mir noch mehr Aufmerksamkeit für Alix E Harrow Debut Die Zehntausend Türen gewünscht, aber das kann ja noch werden. Und ich bin froh, dass die Scholomance im Jugendbuch Bereich dabei ist! Dies war ein unerwartetes Highlight für mich. (Teil eins, der zweite war ein erwartete).

Zum Thema
5 Beiträge
Phantons avatar
Letzter Beitrag von  Phanton

Die Grenze zwischen Jugendbuch und Erwachsenenroman ist auch schwimmend. In manchen Fällen ist es glaube ich nur eine Entscheidung des Marketing. Oder das Alter der Hauptperson ist ausschlaggebend. Es ist definitiv nicht die Darstellung von Gewalt, denn in dem letzten Jugendbuch das ich gelesen habe, foltert die Hauptcharakterin jemanden per Waterboarding zu Tode...

In die Zukunft mit dem Sound der Bücher



Im März haben wir beim Sound der Bücher zwei richtige Highlights für euch! Bei Random House Audio erscheint das neue Hörbuch von "Marsianer"-Autor Andy Weir: "Artemis". Und auch Maja Lunde legt nach dem Sensationserfolg von "Die Geschichte der Bienen" mit ihrem neuen Roman "Die Geschichte des Wassers" nach, den der Hörverlag als Hörbuch veröffentlicht.

Mit beiden Hörbüchern möchten wir hier im Rahmen einer Hörrunde in die Zukunft reisen und freuen uns schon auf packende und bewegende Hörstunden. Das klingt nach einem Hörvergnügen für euch? Dann mach gleich mit für die Chance auf eines von 50 Hörbüchern!

Mehr zu den Hörbüchern
“Artemis” von Andy Weir
Jazz Bashara ist kriminell. Zumindest ein bisschen. Schließlich ist das Leben in Artemis, der ersten und einzigen Stadt auf dem Mond, verdammt teuer und, wenn man kein Millionär ist, verdammt ungemütlich. Also tut Jazz, was getan werden muss: Sie schmuggelt Zigaretten und andere auf dem Mond verbotene Luxusgüter für ihre reiche Kundschaft. Als sich ihr eines Tages die Chance auf einen ebenso lukrativen wie illegalen Auftrag bietet, greift Jazz zu. Doch die Sache geht schief, und dann wird auch noch ihr Auftraggeber ermordet. Plötzlich steckt Jazz mitten drin in einer tödlichen Verschwörung, in der nichts Geringeres auf dem Spiel steht als das Schicksal von Artemis selbst.

Gabrielle Pietermann leiht der toughen Heldin ihre Stimme. 

>> Jetzt reinhören!


“Die Geschichte des Wassers” von Maja Lunde
Was geschieht, wenn unser Wasser knapp wird – wie weit sind wir bereit zu gehen? Virtuos verknüpft Maja Lunde Gegenwart und nahe Zukunft zu einer ergreifenden Geschichte über die Grundlagen des Lebens.
Irgendwo in der Nordsee, im Jahr 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe will von Norwegen bis an die französische Küste segeln – um jenen Mann zur Rede zu stellen, der die Liebe ihres Lebens gewesen ist. Doch weit draußen auf dem Meer gerät ihr Schiff mitsamt seiner bedeutsamen Fracht in einen gewaltigen Sturm ...
Frankreich im Jahr 2041. Eine große Dürre und verheerende Brände zwingen die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden. Die Situation scheint für David und seine kleine Tochter Lou ausweglos – bis die beiden in einem vertrockneten Garten ein altes Segelboot entdecken, meilenweit von der Küste entfernt.

Gelesen von Christiane Blumhoff und Shenja Lacher.

>> Jetzt reinhören!

Wir vergeben je 25 Exemplare der beiden Hörbücher. Bewerbt euch dafür einfach über den blauen “Jetzt bewerben”-Button und beantwortet folgende Frage:

Welches der beiden Hörbücher möchtet ihr im Rahmen einer Hörrunde hören und was macht euch besonders neugierig darauf?

Ich drücke euch die Daumen.

Spielregeln:
Für eure Bewerbung erhaltet ihr 10 Hörminuten gutgeschrieben. Für eure Rezension gibt es 20 Hörminuten (bitte beachtet, dass es im Vergleich zum letzten Jahr keine Sonderhörminuten für die Rezension eines Aktions-Hörbuches gibt). Für eure aktive Teilnahme an allen Aufgaben zu eurem Buch, erhaltet ihr noch einmal 20 Hörminuten oben drauf!
582 BeiträgeVerlosung beendet
Lea_Wis avatar
Letzter Beitrag von  Lea_Wi
Ich weiß ich bin viel zu spät 😳 habe es leider total verpasst dank Krankheit, aber als ich wieder aufnahmefähig war, das Hörbuch an einem Tag durchgehört und möchte daher trotzdem noch meine Meinung dazu mit euch teilen: https://www.lovelybooks.de/autor/Andy-Weir/Artemis-1506146227-w/rezension/1566300742/

Hallo zusammen,

dies ist eine Leserunde, die aus der Insider-Voting-Challenge entstanden ist, daher können hier keine Bücher gewonnen werden, aber es darf natürlich gerne mitgelesen werden, auch wenn ihr nicht an der Challenge teilnehmt.

Anbei der Link zur Challenge: Insider Top 3 Votings

Natürlich ist die Rezension keine Pflicht, allerdings könnt ihr nur mit einer Rezension, die bis zum 31.3.2017 geschrieben wurde, ein Los für die Challenge ergattern – es lohnt sich daher.

Ich freue mich schon sehr auf die Runde.

Viele Grüße,

Charley

36 BeiträgeVerlosung beendet
Die-weins avatar
Letzter Beitrag von  Die-wein

Zusätzliche Informationen

Andy Weir wurde am 16. Juni 1972 in Kalifornien (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Andy Weir im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.982 Bibliotheken

auf 231 Merkzettel

von 40 Leser*innen aktuell gelesen

von 32 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks