Markus ist glücklicher Single und überzeugter Sportmuffel, bis in die Wohnung nebenan eine Frau einzieht – und sein Leben sanft, aber gnadenlos auf den Kopf stellt. Anfangs ist Markus von ihr total genervt; doch schon bald erwacht in ihm das Interesse für sie und ihren Sport – das Skaten.
Gemeinsam mit Markus lernt der Leser, wie man sich wieder interessant macht für eine Frau, wie man sie verstehen oder missverstehen kann, und wie man seinen Konkurrenten im Kampf um diese Frau mit dessen eigenen Waffen schlägt.
Und so ganz nebenher gibt es einen witzigen, verwirrenden und rasanten Crash-Kurs in Sachen Skaten.
Vielleicht bedeutet Sport ja nicht immer zwangsläufig Mord!
Ein wahrhaftiger Gute-Laune Roman

Bladenight
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Rezension zu "Bladenight" von Anett Leunig
Nefertari35
21. July 2012 um 18:45Bladenight - Anett Leunig Kurze Inhaltsangabe: Markus, ein Rechtspfleger Mitte 30, ist seit seiner Trennung vor drei Jahren keine Beziehung mehr eingegegangen. Er wohnt allein, geht morgens arbeiten, kommt abends nach Hause und lebt so seinen Alltagstrott. Bis eines Tages die rothaarige Sonja nebst ihren zwei Wellensittichen in der Wohnung nebenan einzieht und frischen Wind in Markus Leben bringt. Die beiden begegnen sich häufig auf ihren nebeneinander liegenden Balkonen und durch die vielen Telefonate, die Sonja mit ihrer Freundin Nadine führt, erfährt Markus einiges. Zum Beispiel, das Sonja skatet, wann sie dieses macht, wo sie dazu hinfährt usw. Um mIthalten zu können kauft sich Markus Skates und versucht das skaten zu lernen, was beim ersten Versuch mit einer mittleren Katasstrophe endet. Er lernt einige junge Leute kennen, die ihn ihre Skatergruppe aufnehmen und ihm das skaten beibringen. So gut das Skaten ab da läuft, so wenig kommt er sonjatechnisch weiter. Er ist eifersüchtig auf Sonjas Männerbekanntschaften und weiß nicht, wie er es ändern könnte. Bis Sonja einen Unfall hat.... Schreibstil: Der Stil ist wunderbar locker-flockig geschrieben und es macht einfach Spaß dieses Buch zu lesen. Die spritzige Art des Buches und die liebenswerten Protagonisten machen aus dem Buch ain großes Lesevergnügen. Jeder Charakter hat seine Macken, seine Kanten. Es gibt keine glattgeschliffenen Personen, die vor sichhin langweilen, sondern Menschen aller Altergruppen, die im Leben stehen und es mit seinen Höhen und Tiefen einfach leben. Der Sport des Skatens wird hier gut beschrieben, wenn auch leider etwas zu sehr am Rande. Das hätte man noch etwas intensivieren können. Eigene Meinung: Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war so klasse, witzig und locker geschrieben, das ich es unwahrscheinlich schnell lesen konnte, ohne auch nur einmal den Anschluß zu verlieren. Sonja und Markus sind einfach super, auch wenn Markus öfter mal schon sehr naiv und troddelig ist, aber gerade das macht ihn zu einer liebenswerten Person. Sonja ist ganz schön ausgefuchst - lach. Ich kann hier nur ein großes Lob an die Autorin aussprechen und hoffe, das es bald wieder eine so wunderbare Geschichte von ihr zum Lesen gibt! Ich gebe rollende 5 Sterne!!!