Stellt euch vor, ihr seid zwölf Jahre alt, eine richtig Frostbeule, aber euer Traum ist es, ein Polarforscher zu werden? Geht nicht? Doch geht. Zumindest wenn man einen Onkel hat, der einen Job auf einer antarktischen Forschungsstation bekommt und euch mitnimmt. Mex jedenfalls ist im einkalten Himmel.
Aber schon die Vorbereitung mit Kältetraining stellt Mex vor die erste Herausforderung, aber dann ist es wirklich soweit: Die Reise zur Forschungsstation am Ende der Welt beginnt. Vor Ort stellt sich jedoch heraus, dass die Wissenschaftler nicht unbedingt auf einen engagierten Nachwuchsforscher gewartet haben und Mex sich mit den Kindern der Chefin der Station beschäftigen soll. Langweilig. Es kommt wie es kommen muss: Eigenmächtige Forscher-Ausflüge sorgen dafür, dass das Antarktis-Abenteuer bald fast vorbei ist. Doch dann klappt es doch noch und der Aufenthalt wird zu einem echten eiskalten Forscher-Abenteuer.
Ein kurzweiliges und interessantes Kinderbuch zum Vorlesen oder Selberlesen ist diese Geschichte. Begleitet wird der Text von Schwarz-Weiß-Illustrationen und jeder Menge Wissen rund um den Ablauf und die Arbeitsweise von Forschungsstationen im ewigen Eis sowie Tiere und natürlich die Antarktis selber. Nicht nur für Nachwuchsforscher geeignet.