Angela Chadwick

 4,2 Sterne bei 24 Bewertungen
Autor*in von XX und XX (English Edition).

Lebenslauf von Angela Chadwick

Angela Chadwick hat als Journalistin gearbeitet und leitet derzeit die Presse- und Marketingabteilung der University for the Creative Arts in Südengland.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Angela Chadwick

Cover des Buches XX (ISBN: 9783855350315)

XX

 (23)
Erschienen am 21.09.2018
Cover des Buches XX (English Edition) (ISBN: 9780349700236)

XX (English Edition)

 (1)
Erschienen am 04.10.2018

Neue Rezensionen zu Angela Chadwick

Cover des Buches XX (ISBN: 9783855350315)
Anna1991s avatar

Rezension zu "XX" von Angela Chadwick

Leider hat es mir gar nicht gefallen :/
Anna1991vor 3 Jahren

Ich hatte mich auf das Buch gefreut. So sehr. Wir wollen selber ein Baby bekommen und ich weiß wie schwierig es ist. Einen Spender suchen und letztendlich ist trotz allem immer nur eine Frau die leibliche Mutter. Da ist die Idee des Buches natürlich genau das richtige für mich.
Es wird politisch, es wird melodramatisch und es zieht sich.
Die Protagonistin ist in meinen Augen einfach nicht bereit für alles was da passiert, sie wächst allerdings auch nicht wirklich mit ihren Aufgaben. Ich hab sie zwischendurch so gehasst denn sie tut ihrer Partnerin oft Unrecht ohne auch nur ein Ton zu sagen.
Ihre Partnerin hingegen leistet sich auch das ein oder andere Ding und das macht diese Beziehung für mich auch einfach unglaubwürdig. Klar ist es mal kein typisches Badboy trifft Goodgirl und das ist auch gut so, das würde auch nicht passen aber für mich war an dieser Geschichte generell zu viel was nach gezwungenem klingt. Als wolle die Autorin für jedes Argument zwingend ein Pro und ein Kontra finden. Schwierig.

Vom Schreibstil her war es sehr flüssig, hat sich gut lesen lassen und auch die Beschreibungen waren super nur fehlt es mir eben an der Geschichte.

Bewertung:

Zu guter letzt, ein interessantes Thema welches die Gesellschaft spaltet, es geht nicht mit Friede, Freude, Eierkuchen zu aber einiges scheint leicht überzogen zu sein.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches XX (ISBN: 9783855350315)
Simi159s avatar

Rezension zu "XX" von Angela Chadwick

Lesen und nachdenken, auf welcher Seite man selsbt stehen würde
Simi159vor 4 Jahren

XX, der  Titel des Buches bezieht sich auf die zwei X Chromosomen, die jedes menschliche weibliche Wesen in sie trägt. Wenn Frauen sich selbst befruchten könnten, würden sie nur Mädchen bekommen, und genau um diese Idee dreht sich der Roman. 

Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, die es Frauen ermöglicht mit Frauen ein Kind zu zeugen. Nach erfolgreichen Tierversuchen soll die Methode jetzt an Menschen getestet werden.

Jules und Rosie, seit langen ein Paar, wüschen sich ein Baby und bewerben sich für die Studie. Ein leibliches Kind, Rosie soll es austragen. Beide sind glücklich als sie für die Studie ausgewählt werden. Rosie wird auch direkt schwanger. Doch außer ihnen scheint sich niemand so recht auf das Kind zu freuen. In der Öffentlichkeit werden sie angefeindet und Politiker starten eine Kampagne gegen die Methode.

Ihr Leben gerät noch bevor ihr Baby geboren wird, völlig aus den Fugen.



Fazit: Ein brisantes wie auch sehr aktuelles Thema hat die Autorin Angela Chadwick sich hier als Dreh- und Angelpunkt für ihren Roman ausgesucht. Denn als Leser muß man sich über all das Gedanken machen, nicht nur über, was kann Wissenschaft alles, und wo wären für mich die Grenzen? 

Vielmehr muss man es auch von der anderen Seite sehen, wie würde ich an der Stelle der beiden Frauen handeln? 

Der Roman zeigt alle Seiten auf, läßt den Leser, alle Seiten, das für und wider erleben. Dabei geht es um Ängste, Haß und auch jede Menge Wut, die vor allem bei dem Paar ankommt. Was würde man selbst tun? Auf welche Seite würde man sich stellen?

Es ist eine bewegende und sehr realistische Geschichte, wenn auch so manche private Wendung  für mich nicht unbedingt sein mußten. Die Charaktere sind authentisch, und wirken, bei all der Fiktion,  lebensnah.

Ein Roman der zum nachdenken anregt und gelesen werden sollte.


5 STERNE.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches XX (ISBN: 9783855350315)
Grossstadtheldins avatar

Rezension zu "XX" von Angela Chadwick

Ein Buch voller Glücksmomente und Schattenseiten, welches mit viel Tiefgang zum Nachdenken anregt.
Grossstadtheldinvor 4 Jahren

Wie ich auf das Buch aufmerksam geworden bin:

Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch eine Leserunde bei Lovelybooks. Da ich auch schon Beziehungen mit Frauen hatte, bin ich immer sehr interessiert, wenn es neue Romane zu lesbischen Themen gibt.

Handlungsüberblick:


Der Leser trifft ein lesbisches Paar, das von einem gemeinsamen Kind träumt und beschließt, bei einer neuen Studie zur Ovum-in-ovo-Fertilisation mitzumachen. Bei dieser Studie werden weibliche Eizellen mit der DNA einer anderen weiblichen Eizelle befruchtet. Das Buch ist ein Gedankenexperiment, das der Frage "Was wäre, wenn zwei Frauen miteinander ein Kind bekommen könnten?" nachgeht.

Mein Bucheindruck:

Mir gefällt die Haptik von dem Buch sehr. Das matte Cover fühlt sich unheimlich gut an. Außerdem gefällt mir die rosafarbige Bindung sehr gut, dadurch wird das ansonsten schlichte Design etwas aufgelockert.

Mein Leseeindruck:

Ich bin begeistert! Ich bin begeistert, dass es dieses Thema in einen Roman geschafft hat, ich bin begeistert von der Gestaltung der beiden Protagonistinnen! Sie sind so lebensecht und glaubhaft gezeichnet! Fernab von allen Klischees! Das gefällt mir total gut. Ich kann mich super gut in sie hineinversetzen und ihre Gefühle nachempfinden.

Ich finde es ganz wunderbar, dass sowohl die Schattenseiten als auch die Momente puren Glücks und Zuversicht gezeigt werden. Dieses Buch besitzt eine große Tiefe, die zum Nachdenken anregt. Es sind viele Dinge, die angesprochen werden, über die ich mir zunächst keine Gedanken gemacht habe, da ich einfach völlig hingerissen von der Idee war, dass zwei Frauen gemeinsam ein Kind zeugen können. Aber es zeigt sich, dass man nicht zu schnell urteilen sollte, weder positiv noch negativ. Ich finde es gut den Blick für beide Seiten zu schärfen. "XX - was wäre wenn" ist wirklich ein vielschichtiges Buch. Das beeindruckt mich sehr.

Auch wenn ich mir für den Ausgang des Buches etwas anderes erhofft habe, vermittelt das Buch trotzdem viele Botschaften, die mir viel bedeuten. Es zeigt zum Beispiel, dass sich eine lesbische Partnerschaft gar nicht so sehr von einer Heteropartnerschaft unterscheidet. Es existieren dieselben Sorgen, dieselben Ängste und dieselben Glücksmomente.

Das Buch unterstreicht außerdem, dass es nicht die genetische Verwandtschaft ist, die eine Familie definiert, sondern die Liebe, die ihr innewohnt. Die ist ebenfalls eine Botschaft, die ich an dem Buch sehr schätze.

Mein Eindruck vom Schreibstil:

Der Schreibstil ist sehr flüssig und pragmatisch, sodass sich das Buch schnell lesen lässt. Der Schreibstil passt meiner Meinung nach gut zu dem Gedankenexperiment. Alle Fakten bezüglich der Studie und dem Verfahren sind verständlich erklärt.

Mein Abschlussfazit:

"XX - Was wäre wenn" ist ein Buch voller Glücksmomente und Schattenseiten, welches mit viel Tiefgang zum Nachdenken anregt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

XX - Was wäre wenn

XX ist ein hoch brisanter, wagemutiger Roman, der nur Millimeter von der Wirklichkeit entfernt die Frage verhandelt, was wäre, wenn zwei Frauen ein leibliches Kind miteinander haben könnten. Egal, ob Mann oder Frau: Wer XX liest, steht vor entscheidenden Fragen.
Seid ihr bereit? - Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Autoren oder Titel-Cover
Jules und Rosie wollen ein Kind. Für das lesbische Paar gibt es dafür nur eine denkbare Lösung: Rosie muss sich von einem Samenspender befruchten lassen. Doch Jules hadert. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als ein leibliches Kind mit der Liebe ihres Lebens. Da erreicht das Land eine bahnbrechende Nachricht: Forschern ist es gelungen, eine weibliche Eizelle mit der DNA einer anderen Eizelle zu befruchten. Rosie und Jules ergreifen ihre Chance. Als Rosie Monate später auf diesem Wege als erste Frau von ihrer Freundin schwanger wird, gerät das Leben des Paares völlig aus den Fugen. Neben den gewöhnlichen Herausforderungen werdender Eltern und der ständigen Sorge um ihr ungeborenes Kind stehen Jules und Rosie plötzlich im Zentrum einer weltweiten Diskussion um die Zukunft der Menschheit – denn bei der neuen Form der künstlichen Befruchtung können nur Mädchen gezeugt werden …

Angela Chadwick hat als Journalistin gearbeitet und leitet derzeit die Presse- und Marketingabteilung der University for the Creative Arts in Südengland. XX ist ihr erster Roman.

Wir suchen insgesamt 20 Leser, die Lust haben, diesen Roman von Angela Chadwick »XX - Was wäre wenn« zu lesen. Wir vergeben dafür 20 Rezensionsexemplare in Print.


Aufgabe: Schreib uns in 2-3 Sätzen, warum du gerne mitlesen möchtest

259 BeiträgeVerlosung beendet
Grossstadtheldins avatar
Letzter Beitrag von  Grossstadtheldinvor 4 Jahren

Community-Statistik

in 43 Bibliotheken

von 17 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks