Angela Esser

 3,8 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Tatort Deutsche Weinstraße, Schaurige Orte am Niederrhein und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Angela Eßer wurde in Krefeld geboren, studierte Theaterwissenschaft und war am Theater tätig. Unter dem Titel »Mordshunger« gibt sie »mörderische« Kochseminare. Sie ist Organisatorin von Krimifestivals, Autorin diverser Kurzkrimis sowie Herausgeberin von Krimianthologien. Mit ihrer Kurzgeschichte 6 Uhr 23 – Guten Morgen München war sie für den renommierten Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Angela Eßer ist Mitglied im SYNDIKAT, für das sie auch sieben Jahre als Sprecherin fungierte.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Angela Esser

Cover des Buches Tatort Deutsche Weinstraße (ISBN: 9783894253295)

Tatort Deutsche Weinstraße

(5)
Erschienen am 01.04.2007
Cover des Buches Schaurige Orte am Niederrhein (ISBN: 9783839203002)

Schaurige Orte am Niederrhein

(2)
Erschienen am 13.07.2022
Cover des Buches Mörderischer Westen (ISBN: 9783937357232)

Mörderischer Westen

(0)
Erschienen am 01.09.2007
Cover des Buches Stille Nacht, tödliche Nacht (ISBN: 9783937357195)

Stille Nacht, tödliche Nacht

(0)
Erschienen am 01.10.2006

Neue Rezensionen zu Angela Esser

Cover des Buches Schaurige Orte am Niederrhein (ISBN: 9783839203002)
Patchcops avatar

Rezension zu "Schaurige Orte am Niederrhein" von Angela Esser

Patchcop
Mal Geistergeschichte, mal Krimi

In den Geschichten verschiedener Autoren gibt es stets einen neuen Schreibstil.
Die Geschichten haben mir durchweg gut gefallen. Mal ist es eher ein Krimi, mal eine Gespenstergeschichte, mal mit realem, geschichtlichen Hintergrund und mal offensichtlich der Fantasie des Autors entsprungen.

Auf jeden Fall werde ich den ein oder anderen Schauplatz der Geschichten besuchen, da ist mein Interesse durch das Buch geweckt worden.

Cover des Buches Schaurige Orte am Niederrhein (ISBN: 9783839203002)
RenaMs avatar

Rezension zu "Schaurige Orte am Niederrhein" von Angela Esser

RenaM
Lutz Kreutzer (Hrsg.) - Schaurige Orte am Niederrhein

Es sind die üblichen Verdächtigen, die hier vertreten sind und spannende, kurzweilige und abwechslungsreiche Kurzgeschichten abliefern. So bekannte Autorinnen wie Jutta Profijt und Kirsten Püttjer, namhafte Autoren wie Volker Bleeck oder Klaus Stickelbroeck erzählen unheimliche Geschichten, die in Verbindung stehen mit Orten zwischen Xanten und Mönchengladbach, mit verfallenen Schlössern, verschütteten Höhlen und mit alten Bunkeranlagen.

All diese Orte gibt es wirklich, so wie auch die Legenden, die sich um diese Orte ranken. Darauf bauen dann die wirklich unheimlich gut geschriebenen Geschichten auf.

Wie die merkwürdige Begegnung in Liedberg, wo vor einhundert Jahren drei Pfadfinder spurlos verschwanden. Oder die sonderbaren Ereignisse in der Straße „Am Spukpesch“ in Süchteln. Oder was sich zutrug im Schwimmbad in Krefeld, damals während des Zweiten Weltkriegs.

Auch um Fußball ranken sich einige der Geschichten. So gründet sich die lebenslange Feindschaft zweier ehemals bester Freunde auf dem Ausgang eines Fußballspiels zwischen Deutschland und den Niederlanden. Oder die geheimnisvollen Todesfälle in Mönchengladbach, alle mit Bezug zu Vorfällen auf dem Fußballplatz.

Nicht alle diese Geschichten sind humorvoll, nicht alle sind unterhaltsam. Einige sind dramatisch, andere hochspannend, wieder andere sehr nachdenklich oder berührend. Aber immer – und das gilt ausdrücklich für jede einzelne in diesem Sammelband enthaltene Erzählung – ist ausnehmend gut geschrieben, mit herrlich herausgearbeiteten Figuren, einem Plot mit stets überraschenden Wendungen und dem Muss einer Kurzgeschichten, dem offenen Ende, das Raum für viel Spekulation lässt.

Mir machen diese Geschichten Lust, all diese Orte zu besuchen, nachzuforschen, nachzusehen, wie viel von diesen Schauplätzen tatsächlich heute noch existiert. Überall dort sollte man dieses Buch dabei haben. Wirklich und uneingeschränkt empfehlenswert.

Lutz Kreutzer (Hrsg.) - Schaurige Orte am Niederrhein
Gmeiner, Juli 2022
 Taschenbuch, 248 Seiten, 13, 00 €

Cover des Buches Schöne Leich' in Wien (ISBN: 9783894253486)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Schöne Leich' in Wien" von Angela Eßer

Igelmanu66
Jedem Bezirk seine Leiche

Wien hat 23 Bezirke und jedem Bezirk ist in diesem Buch eine Kriminalstory gewidmet. Diese Sammlung von Kurzkrimis wird im Grußwort als ein „mordsmäßig spannender und literarischer Stadtrundgang durch Wien“ bezeichnet.

Nun sind ja Kurzgeschichten nicht jedermanns Sache. Ich habe eigentlich fast immer ein Buch mit Kurzgeschichten „in Arbeit“ – ich finde sie einfach gut geeignet, um kurze Pausen am Tag mit Lesestoff zu füllen. Dieses Buch hat mich jetzt eine Weile begleitet und im Großen und Ganzen ganz gut unterhalten.

Die 23 Geschichten sind von 23 verschiedenen Autoren geschrieben. Da liegt es auf der Hand, dass nicht jeder Stil gleich gefällt. Konkret gibt es ein paar Geschichten im Buch, die mir richtig gut gefielen. Einige waren ganz nett zu lesen und ein paar haben sich mir absolut nicht erschlossen. Was den meisten Geschichten fehlte, war Spannung. Jedenfalls habe ich es so empfunden, war mir doch meist schon sehr früh klar, wer der Täter ist oder wie die Geschichte sich entwickeln wird. Bei einigen war das aber überhaupt nicht schlimm, war es im Gegenteil amüsant zu lesen, wie der Täter entlarvt wird. Oder auch schon mal nicht, denn nicht wenige Geschichten zeichneten sich durch netten schwarzen Humor aus.

Fazit: Für zwischendurch ganz unterhaltsam zu lesen. Und ich könnte mir vorstellen, dass jemand, der Wien kennt, noch mehr Freude an diesem literarischen Stadtrundgang hat.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks