Der spannende Roman erzählt in einer schönen, meisterhaft formulierten Sprache eindrucksvoll, was geschehen kann, wenn Menschen der Mehrheit oder einer augenscheinlichen Übermacht auf dem Weg zum Unrecht folgen. Gleichzeitig beschreibt die Erzählung der Geschichte von Magdalena die Schönheit friedvollen Zusammenlebens, menschlicher Errungenschaften und Kultur, in einem Teil Europas, das die meisten von uns nur ansatzweise, wie in dem Buch beschrieben, kennen. Zur Lektüre kann ich das spannende Buch nur empfehlen. Ein höchst aktuelles zeitgeschichtliches Dokument, das von der ersten bis zur letzten Seite elektrifiziert und durch die Schönheit der Sprache besticht. Eine sehr gelungene Neuerscheinung der früh mit dem Literaturförderpreis des Landes Niedersachsen ausgezeichneten Schriftstellerin.
Mitreißend und großartig