Angela Mörixbauer

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Angela Mörixbauer

Cover des Buches Die 50 größten Diät-Lügen (ISBN: 9783990051641)

Die 50 größten Diät-Lügen

 (1)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Die 50 größten Diät-Lügen! (ISBN: 9783442171118)

Die 50 größten Diät-Lügen!

 (1)
Erschienen am 14.06.2010
Cover des Buches Schmankerlland Österreich (ISBN: 9783854316558)

Schmankerlland Österreich

 (1)
Erschienen am 21.05.2014

Neue Rezensionen zu Angela Mörixbauer

Cover des Buches Schmankerlland Österreich (ISBN: 9783854316558)
SukiToms avatar

Rezension zu "Schmankerlland Österreich" von Eva Derndorfer

Eine wahre Fundgrube!
SukiTomvor 11 Jahren

Für dieses Buch wurden sechzig Museen für Lebensmittel, permanente Ausstellungen und Betriebe besucht, bei denen man bei Lebensmittelproduktion zusehen kann. Darunter finden sich ein Kaffeemuseum, eine Safranmanufaktur, eine so genannte „Whisky-Erlebniswelt“ und ein Essigzentrum. Herausgekommen bei dieser Spurensuche ist ein äußerst gründlicher und vielseitiger Führer für den Touristen mit kulinarischen Vorlieben und Ansprüchen. Man erfährt in diesem Buch auch wissenswerte Hintergründe zu den einzelnen Regionen und ihren Traditionen, zu der Geschichte und Kultur der Lebensmittel. Nur ein einziger Kritikpunkt: Der Titel ist etwas irreführend, denn das Buch konzentriert sich auf Wien, Niederösterreich, die Steiermark und das Burgenland. Wer also bei „Österreich“ wie viele deutsche Touristen an Kärnten oder Tirol denkt, weil er diese Bundesländer ferne besucht, könnte enttäuscht werden. Aber für die besuchten Länder ist es eine einzigartige Fundgrube und als solche zu empfehlen.

Cover des Buches Die 50 größten Diät-Lügen (ISBN: 9783990051641)
awogflis avatar

Rezension zu "Die 50 größten Diät-Lügen" von Angela Mörixbauer

Rezension zu "Die 50 größten Diät-Lügen" von Christoph Abbrederis
awogflivor 12 Jahren

Dieses Sachbuch räumt gut recherchiert, sehr übersichtlich inklusive ausführlicher Quellenangaben in einem Querschnitt-Rundumschlag mit den gängigsten Diätmythen auf. Alle wichtigen und unwichtigen Diätkonzepte von Atkins bis Zitronensaftkur werden genau auf den Prüfstand gestellt, kuriose gefähliche Promidiäten beleuchtet, der Einfluss von Sex und Sport auf das Gewicht thematisiert, Fatburner Medikamente und deren Wirkung untersucht, Hypnose erforscht und zuguter letzt auch die thermophysikalischen Methoden der Schlankheitsinstitute kritisiert. Essen am Abend, Anzahl der Mahlzeiten, begleitende Psychoterapie.. werden ebenso hinterfragt also eigentlich wirklich alles ausser die Magen-OP, die ja mit Diät nichts mehr zu tun hat :-). Das alles ist auch noch sehr übersichtlich dargestellt, oft sogar in humorvoller Art präsentiert - wirklich grossartig.

Dennoch ziehe ich einen Stern ab, weil es erstens ein paar Wiederholungen gab, mir zweitens persönlich das Kapitel mit den Fatburner-Tabletten zu lang war (von so einem Dreck lasse ich die Finger). Sehr ausführlich wird in 25 Seiten jeder einzelne Wirkstoff auf seine Tauglichkeit überprüft. In diesem Zusammenhang fiel es mir aber wie Schuppen von den Augen, dass eine derart intensive Auseinandersetzung mit dem Thema für andere Personen absolut notwendig sein könnte. Was einem da auf dem Markt angedreht wird ist schon abenteuerlich Kaffe-, Chili- Ananas- Tee- Essigkapseln sind nur die Spitze dieses verrückten Eisbergs und da muss offensichtlich wirklich informiert werden.

Der gravierendste Grund, den ich persönlich bemängeln möchte, ist der Umstand, dass dieses Buch den Benutzer gar zu negativ und ratlos hinterläßt. Klar war genau die Innovation und das Ziel des Ratgebers einfach einmal zu aufzudecken, was nicht funktioniert. Leute, die uns Wunder versprechen, gibt es ohnehin genug. Dennoch läßt mich die Lektüre etwas frustriert zurück, da eben zuwenig aufgezeigt wird, wie nun die oft genannte Ernährungsumstellung wirklich zu bewerkstelligen ist und was sie beinhaltet. Ein allerletztes Kapitel, das kurz und prägnant etwas genauer aufzeigt, wie es richtig geht oder eine Art Checkliste wie ich mit der Ernährungsumstellung beginnen sollte anstatt der kurze Hinweis auf die Hotline und Webseite von www.konsument.at wäre hilfreich gewesen und hätte mich nicht ganz so frustriert zurückgelassen, was sich sicher (wie ich ja in diesem Buch gelernt habe) sehr positiv auf meine 7 Kilo zuviel ausgewirkt hätte ;-).

Am Ende ersuche ich die Redaktion dringend, mir ein Bild von der Sexstellung "Italienische Leuchte" zuzusenden (912 kcal), die ich trotz intensiver Recherche nicht im Internet gefunden habe, werde öfter voller Leidenschaft einen Orgasmus vortäuschen (315 kcal) und mir schlussendlich überlegen, einen Liebhaber zuzulegen, denn dieser beschert mir 1218 kcal wenn ich verhindern möchte, dass mich mein Ehemann erwischt, indem ich mich gaanzschnell anziehe :D genialst!

Fazit: Lesenswert!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Worüber schreibt Angela Mörixbauer?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks