Rezension zu Die Farbe der Dunkelheit von Angela Mackert
Mystischer packender Fantasyroman voller Magie
von Nayla
Kurzmeinung: Viele kreative Ideen, sehr bildhafte Sprache, zieht einen in den Bann!
Rezension
Hilfreich: 154
Naylavor 8 Jahren
"Die Farbe der Dunkelheit" ist der erste Band der Antiquerra-Trilogie, geschrieben von der Autorin Angela Mackert, welche auch eine Schule für Astrologie besitzt und zahlreiche Fachbücher in dieser Richtung schon veröffentlicht hat.
Das Cover wirkt sehr düster, es ist fast ganz in Schwarz gehalten mit grauer Schrift.
Es geht um die Zwillingsschwestern Tahereh und Alyssa. Die beiden Königinnen herrschen über das Reich Antiquerra. Tahereh ist die dunkle Königin der Schatten und Alyssa die helle Königin des Lichtes. Beide zusammen halten das Gleichgewicht des Landes aufrecht. Aus Eifersucht entführt Tahereh ihre helle Schwester Alyssa und hält sie bei sich gefangen. Dadurch herrscht ein Ungleichgewicht in Antiquerra und langsam versinkt das Land im Dunkel und im Chaos. Die Sonne scheint immer seltener und der Tagesrhytmus, sowie der Lebensrhytmus aller Wesen, die dort leben wird immer mehr gestört. Und in Antiquerra leben die verschiedensten Wesen, kleine Gestalten, die Alraunen, Lichtmagier, Feen, Vampire, Dämonen, Flughexen und noch manch andere
Plötzlich findet sie sich in Antiquerra wieder. Zuallererst begegnet ihr der Alraune Gustav, der ihr ein Beinchen stellt. Kurz darauf erscheinen die Lichtmagier Kieran und Finley, welche denken, Lena wurde von der dunklen Königin Tahereh geschickt. Sie wird nicht gerade freundlich aufgenommen und Lena möchte sofort zurück, muss aber zu ihrem Entsetzen feststellen, dass ihr der Weg in die Menschenwelt verschlossen ist. Dann finden sie heraus, dass Lena eine Fata ist, ein Mischwesen, halb Fee, halb Mensch und nur sie die helle Königin Alyssa befreien kann.
Das Buch konnte mich schon im Prolog gefangen nehmen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen.Die Sprache ist sehr bildhaft, man kann sich alles sofort vorstellen, als wenn man selber mittendrin im Geschehen ist. Alles durchzieht ein Hauch von Magie und Geheimnis und ich war verblüfft über die vielen kreativen Ideen und Einfälle. Am Anfang ging es noch etwas zögerlich zu, aber ab der Mitte des Buches hing ich nur noch atemlos über den Zeilen und konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen....bis zum Schluss. Es gab viele Überraschungen, grausame und unvorstellbare Ereignisse, sowie liebevolle und innige Momente, alles durchzogen von geheimnisvoller Magie und fesselnder Dramatik.
Einen Punktabzug gebe ich, weil mir die Handlung irgendwann etwas zu überladen war, es passierte einfach zuviel nacheinander, sodass ich mich etwas "durch die Geschichte gepeitscht fühlte" ohne Luft holen zu können :-) Aber das ist sicher Geschmackssache. Eine klare Leseempfehlung von mir und ich freue mich schon auf den nächsten Band von Angela Mackert.
Das Cover wirkt sehr düster, es ist fast ganz in Schwarz gehalten mit grauer Schrift.
Es geht um die Zwillingsschwestern Tahereh und Alyssa. Die beiden Königinnen herrschen über das Reich Antiquerra. Tahereh ist die dunkle Königin der Schatten und Alyssa die helle Königin des Lichtes. Beide zusammen halten das Gleichgewicht des Landes aufrecht. Aus Eifersucht entführt Tahereh ihre helle Schwester Alyssa und hält sie bei sich gefangen. Dadurch herrscht ein Ungleichgewicht in Antiquerra und langsam versinkt das Land im Dunkel und im Chaos. Die Sonne scheint immer seltener und der Tagesrhytmus, sowie der Lebensrhytmus aller Wesen, die dort leben wird immer mehr gestört. Und in Antiquerra leben die verschiedensten Wesen, kleine Gestalten, die Alraunen, Lichtmagier, Feen, Vampire, Dämonen, Flughexen und noch manch andere
Lena ist ein 16j. Mädchen aus der Menschenwelt. Sie ist oft ziemlich unglücklich, da ihre Mutter früh gestorben ist und sie oft von ihren Mitschülern aufgrund ihres zarten Aussehens gehänselt wird. Wirkliche Freunde hat sie nicht. Sie fühlt sich einsam. Als kleines Mädchen ging sie oft mit ihrer Mutter in den Park zu einer alten Eiche, dort tanzte sie mit ihrer Mutter um den Baum, sie legten ihre Hände auf den Stamm und sprachen magische Worte. Als Lena sich mal wieder einsam und unverstanden fühlt geht sie zu der alten Eiche. Sie erinnert sich auf einmal an die Worte der Mutter, legt ihre Hand an den Stamm und spricht die magischen Worte.
Plötzlich findet sie sich in Antiquerra wieder. Zuallererst begegnet ihr der Alraune Gustav, der ihr ein Beinchen stellt. Kurz darauf erscheinen die Lichtmagier Kieran und Finley, welche denken, Lena wurde von der dunklen Königin Tahereh geschickt. Sie wird nicht gerade freundlich aufgenommen und Lena möchte sofort zurück, muss aber zu ihrem Entsetzen feststellen, dass ihr der Weg in die Menschenwelt verschlossen ist. Dann finden sie heraus, dass Lena eine Fata ist, ein Mischwesen, halb Fee, halb Mensch und nur sie die helle Königin Alyssa befreien kann.
Lena unterwirft sich ihrem Schicksal und zusammen mit den Lichtmagiern Kieran und Finley, der Elfe Cara, die sich zuerst als Katze tarnt, und drei Alraunen machen sie sich auf den Weg nach Mortadam, dem Schloss von Tahereh im dunklen Reich, um die helle Königin zu befreien. Begleitet werden sie noch von dem dunklen und geheimnisvollen Niven, der den Weg zum Schloss kennt und einigen Vampiren, die sich kurz nach der Abreise dazu gesellen. Die Gefährten erleben zahlreiche mystische, spannende und geheimnisvolle Abenteuer. Auch die Liebe und Freundschaft kommt nicht zu kurz, schön fand ich auch, dass die Gefährten, so unterschiedlich sie sein mochten, sich gegenseitig respektierten und füreinander einstanden.
Das Buch konnte mich schon im Prolog gefangen nehmen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen.Die Sprache ist sehr bildhaft, man kann sich alles sofort vorstellen, als wenn man selber mittendrin im Geschehen ist. Alles durchzieht ein Hauch von Magie und Geheimnis und ich war verblüfft über die vielen kreativen Ideen und Einfälle. Am Anfang ging es noch etwas zögerlich zu, aber ab der Mitte des Buches hing ich nur noch atemlos über den Zeilen und konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen....bis zum Schluss. Es gab viele Überraschungen, grausame und unvorstellbare Ereignisse, sowie liebevolle und innige Momente, alles durchzogen von geheimnisvoller Magie und fesselnder Dramatik.
Einen Punktabzug gebe ich, weil mir die Handlung irgendwann etwas zu überladen war, es passierte einfach zuviel nacheinander, sodass ich mich etwas "durch die Geschichte gepeitscht fühlte" ohne Luft holen zu können :-) Aber das ist sicher Geschmackssache. Eine klare Leseempfehlung von mir und ich freue mich schon auf den nächsten Band von Angela Mackert.