Rezension zu Ada - Im Anfang war die Finsternis von Angela Mohr
Was ist, wenn Deinganzes Leben eine Lüge ist...
von Ramira
Kurzmeinung: Völlig anders als erwartet....
Rezension
Hilfreich: 16
Ramira
Ada lebt mit ihrer Familie in einem einfachen Dorf, abseits der Zivilisation. Fernab von jedlichem Comfort, wie Handys, Autos, PC und was es sonst noch gibt. Sie wächst fast fantatisch releigiös. Alle verrichten schwere Arbeiten, werden gezüchtigt, lesen die Bibel und haben Angst... Angst vor der Welt "draußen" wo Krankheit und Verderbnis die Welt regieren. Angst vor Gotte zorn, Angst, nicht ins Paradies einziehen zu können, sobald das Ende, das bald folgen soll, eintritt. doch Ada ist klug und erfährt, das ihr angeblicher totet Bruder noch lebt. Doch an der Dorfgrenze beginnt der dunkle Wald, dort lebt ein tödlicher Schrecken. Wagt sie in die andere Welt zu fliehen und ihn zu suchen? Wagt sie alles Vertraute hinter sich zu lassen?
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Zuerst einmal habe ich eine komplett andere Geschichte erwartet. ICh dachte, weil der Klappentenxt sich mehr auf die Situation von Ada und luca bezieht, das es mehr auch eine Liebesgeschichte ist. Dann versprachen die ersten Seiten, mehr in Richtung Mystery und Thriller zu werden, da das Grauen des Waldes dem Leser gezeigt wurde. Und dann allmählich ging es in den bereich Sekte, religiöser Fanatismus. Und dieses Thema ist Buch-beherrschend. ICh muß sagen, das ist absolut nicht meins. Und hätte ich das vorher absehen können, hätte ich mich für sie Leserunde nicht beworben. Der Kult des Dorfes, erinnert mich an eine Mischung aus Mormonen und Zeugen Jehova. Und das Thema wurde immer präsenter, was mich dann schon etwas genervt hatte. Andererseits war das Buch sehr spannend. Die Geschichte von Luca muss man gelesen haben- und verdaut. Die war wirklich gut und realistisch. Auch das beschreiben Adas in der "normalen" Welt war genial und authentisch. Endlich eine Heldin die auch menschlich reagiert. Ängstlich, gelähmt, entsetzt, fassungslos und entwurzelt bis zur Unkenntlichkeit. Das war wirklich hervorragend beschrieben. Auch wie Sekten funktionieren, gestrickt sind, Mitglieder anwerben, nach den "richtigen" Opfern ausschau halten.
Das Buch war gut, keine Frage, jedoch traf mich das Thema unvorbereitet. Für Jugendliche ab 14 Jahre empfehlenswert. Meine Tochter (14) liest es gerade, sagte eben "mich hat es bisher nicht vom Hocker". Mal sehen, was sie noch dazu sagt.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Zuerst einmal habe ich eine komplett andere Geschichte erwartet. ICh dachte, weil der Klappentenxt sich mehr auf die Situation von Ada und luca bezieht, das es mehr auch eine Liebesgeschichte ist. Dann versprachen die ersten Seiten, mehr in Richtung Mystery und Thriller zu werden, da das Grauen des Waldes dem Leser gezeigt wurde. Und dann allmählich ging es in den bereich Sekte, religiöser Fanatismus. Und dieses Thema ist Buch-beherrschend. ICh muß sagen, das ist absolut nicht meins. Und hätte ich das vorher absehen können, hätte ich mich für sie Leserunde nicht beworben. Der Kult des Dorfes, erinnert mich an eine Mischung aus Mormonen und Zeugen Jehova. Und das Thema wurde immer präsenter, was mich dann schon etwas genervt hatte. Andererseits war das Buch sehr spannend. Die Geschichte von Luca muss man gelesen haben- und verdaut. Die war wirklich gut und realistisch. Auch das beschreiben Adas in der "normalen" Welt war genial und authentisch. Endlich eine Heldin die auch menschlich reagiert. Ängstlich, gelähmt, entsetzt, fassungslos und entwurzelt bis zur Unkenntlichkeit. Das war wirklich hervorragend beschrieben. Auch wie Sekten funktionieren, gestrickt sind, Mitglieder anwerben, nach den "richtigen" Opfern ausschau halten.
Das Buch war gut, keine Frage, jedoch traf mich das Thema unvorbereitet. Für Jugendliche ab 14 Jahre empfehlenswert. Meine Tochter (14) liest es gerade, sagte eben "mich hat es bisher nicht vom Hocker". Mal sehen, was sie noch dazu sagt.