Angela Reschke

 4,9 Sterne bei 9 Bewertungen
Autorenbild von Angela Reschke (©Sebastian Engels)

Lebenslauf

Die Diplompsychologin Angela Reschke engagiert sich seit 1993 für die Hospizbewegung sowie für Patienten und Angehörige. In der Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlichte die Sachbuchautorin Buchbeiträge u. a. zu den Themenbereichen „Hilfsbedürftigkeit im Alter“ und „Psychotherapie“. („Selbstbestimmt älter werden“, 1998 Verbraucherzentrale Hamburg, „Therapieschäden“, 2002 Michael Märtens, Hilarion G. Petzold). 2007 erschien ihr Ratgeber "Bleib bei mir, wenn ich Abschied nehme"  in der Verbraucherzentrale Hamburg. Seit 2013 ist sie Redakteurin des Hospizmagazins „Hospizkultur“. 2014 rief sie ihr Ratgeberportal "abschied-begleiten.de" ins Leben, das sie ehrenamtlich betreibt. 2019 ist ihr dokumentarisches Sachbuch „Männer in Todesnähe – Zehn Gespräche am Lebensende“ erschienen (bod). Die Autorin verfügt über Weiterbildungen zur Heilpraktikerin, Hospizkoordinatorin und Psychoonkologin.

Wenn sich Angela Reschke nicht gerade mit dem Ende des Lebens befasst, zählt sie ihre zahlreichen Enkelkinder und engagiert sich als Puppenspielerin.

Botschaft an meine Leser

Liebe Leserinnen und Leser, Leben findet bis zum letzten Atemzug und vielleicht sogar darüber hinaus statt. Diese tröstliche und ermutigende Erfahrung dürfen Menschen machen, die einen Mitmenschen im Sterben und in der Trauer begleiten. 

Ich schreibe gern für tödlich Erkrankte, ihre Zugehörigen und für Trauernde. Damit verbinde ich die Hoffnung, dass möglichst Viele zu Trost-Begleiter*innen erstarken, deren oberstes Ziel die Selbstbestimmung und Lebensqualität des anderen ist. Denn ein wirklich gutes Leben kommt ohne mitmenschliche Solidarität nicht aus.


Alle Bücher von Angela Reschke

Cover des Buches Männer in Todesnähe (ISBN: 9783748184171)

Männer in Todesnähe

(9)
Erschienen am 04.10.2019

Neue Rezensionen zu Angela Reschke

Cover des Buches Männer in Todesnähe (ISBN: 9783748184171)
Birgit51s avatar

Rezension zu "Männer in Todesnähe" von Angela Reschke

Birgit51
Sehr gutes Buch über ein sensibles Thema

"Sterben ist Leben. Das gilt für die Männer, die in diesem Buch zu Wort kommen. Ihre Ansichten sind so individuell wie die Einblicke, die sie gestatten. Sie sind mal dankbar, mal traurig, zuweilen auch wütend und nachdenklich. Sie äußern sich offen, persönlich und mutig. Dabei befinden sie sich in einem unsicheren Such- und Findungsprozess."

Das Buch von Angela Reschke (sie ist übrigens sehr engagiert in der Hospizbewegung) und Dr. Martin Kreuels ist sehr berührend, da doch sehr unterschiedliche Menschen in einer für sie schwierigen Situation mit dem baldigen Tod vor Augen, zu Wort kommen, die alle eines gemeinsam haben. Die Schildnerungen, Gefühle und Gedanken dieser Menschen sind einfühlsam aufgezeichnet worden und gehen beim Lesen unter die Haut, ist es doch ein Thema, welches letztendlich alle írgendwann einmal angeht, sei es zunächst bei älteren, nahestehenden Angehörigen und auch bei einem selbst. Ein Buch, welches nachdenklich macht und dazu einläd, über das eigene Leben zu reflektieren.

Ein wichtiges Thema sensibel umgesetzt und sehr lesenswert. 

Daher vergebe ich für dieses Buch 5 Sterne und empfehle es gerne weiter.  

Cover des Buches Männer in Todesnähe (ISBN: 9783748184171)
Jidewis avatar

Rezension zu "Männer in Todesnähe" von Angela Reschke

Jidewi
Im Angesicht des Todes wird alles relativ

"Männer in Todesnähe"- ein Titel, der bereits polarisiert und Urängste in uns hervorruft. Der Tod und alles, was im Angesicht dessen auf uns niederprasselt, das beschäftigt Menschen seit Jahrhunderten und ist eher mit Stigmen belegt, negativ, ein Thema, das mit einem Handwisch beiseite geschoben wird. Verächtlich im Freundeskreis belächelt, kein Thema, selbst unter Alkoholeinfluss nicht gesellschaftsfähig und doch so unglaublich wichtig. Deswegen ist dieses Werk von Angela Reschke und Dr. Martin Kreuels bedeutend in Bezug auf unser schwieriges Verhältnis zum Thema Tod.

Zehn Männer, die ihre Sicht der Dinge schildern, ihre unterschiedlichen Leben wiedergeben, geprägt von positiven und negativen Gedanken, Ereignissen und Gefühlen und dennoch eint sie die Gewissheit des nahenden Todes. Es ist kein Guide zu einem besseren Sterben oder die Anleitung zu einem leichteren Übergang, sondern eine ehrliche, authentische Sicht von Männern, die sich real damit auseinandersetzen müssen. Das ist der größte Reiz, das Geheimnis, die Gewalt hinter den Worten. Und dabei ist das, was passieren wird, so natürlich wie eine Geburt. Großartig, wie dieser Einblick uns die Alltäglichkeit des Todes näher bringt, ohne Belehrung, ohne als Wegweiser zu fungieren, sondern einfach mit objektiver Wiedergabe von 10 unterschiedlichen Männern, die den gleichen Weg antreten und dabei uns etwas den Schleier um den geheimnisumwobenen Tod anheben lassen. Prädikat wertvoll.

Cover des Buches Männer in Todesnähe (ISBN: 9783748184171)
theresa_tumblings avatar

Rezension zu "Männer in Todesnähe" von Angela Reschke

theresa_tumbling
Total stark!

Ich habe mir sehr viel Zeit gelassen, beim lesen dieses Buches, um es wirklich intensiv zu lesen. Es steht noch so viel zwischen den Zeilen. Ich finde es bewundernswert! Beim Lesen wird einem so oft bewusst, wie schmal der Grad zwischen Leben und Tod oft ist. Es ist aber auch wundervoll zu sehen, wie ruhig die meisten der 10 Männer dem Tod entgegentreten. "Ich habe mein leben gelebt und so war es gut", "was kommt wird kommen", mein Leben war voll von Wundern". Mein Respekt! Tolles Buch!

Gespräche aus der Community

Im Buch erzählen 10 Männer zwischen 40 und 93 Jahren, wie sie ihr Sterben als Teil ihres selbstbestimmten Lebens verstehen. Das verleiht ihrem Leben trotz der Ungeheuerlichkeit des nahenden Todes Sinn. Die Begegnungen mit diesen Männern stoßen Selbsterkennungsprozesse an, die ermutigen zu eigenen Gefühlen, Wünschen und Herangehensweisen zu stehen. Ein Buch für Männer, Frauen und für den Dialog.

42 BeiträgeVerlosung beendet
Glitzerhuhns avatar
Letzter Beitrag von  Glitzerhuhnvor 4 Jahren

Mein Buch ist heute angekommen. Herzlichen Dank! Ich bin schon sehr gespannt!

Zusätzliche Informationen

Angela Reschke im Netz:

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks