Angela Wöhrmann-Repenning

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Parasiten, Sylt - Blütenzauber einer Insel und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Angela Wöhrmann-Repenning

Cover des Buches Parasiten (ISBN: 9783494019406)

Parasiten

(1)
Erschienen am 21.10.2022
Cover des Buches Sylt - Blütenzauber einer Insel (ISBN: 9783804215436)

Sylt - Blütenzauber einer Insel

(1)
Erschienen am 12.05.2021
Cover des Buches Sylter Gartenzauber (ISBN: 9783804215184)

Sylter Gartenzauber

(0)
Erschienen am 31.10.2019

Neue Rezensionen zu Angela Wöhrmann-Repenning

Cover des Buches Sylt - Blütenzauber einer Insel (ISBN: 9783804215436)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Sylt - Blütenzauber einer Insel" von Angela Wöhrmann-Repenning

Kristall86
Nichts besonderes

Klappentext:

„Sylt ist in vielerlei Hinsicht eine außerordentlich facettenreiche Insel. Dieser bezaubernde Bildband veranschaulicht auf eindrucksvolle Art und Weise, dass dies auch für ihren Blütenreichtum gilt.

Die Fotografin, selbst eine leidenschaftliche Gärtnerin, präsentiert in Wort und Bild die Schönheit prächtiger Blumengärten. Doch auch in der freien Natur überrascht die Nordseeinsel mit einem regelrechten Blumenreichtum. Bienen und Co leben auf Sylt wahrlich in einem richtigen Schlaraffenland! Mit wunderschönen Fotos und informativen Texten lädt dieses reich bebilderte Buch dazu ein, die beliebte Nordseeinsel einmal von einer bisher eher unbeachteten Seite zu entdecken.“


Die Insel Sylt hat eine ganz besondere Vegetation und gerade ihr heimliches Markenzeichen, die Wildrose, ist eigentlich kein heimischer Bewohner sondern auch „zugezogen“. Aber die Insel hat noch mehr zu bieten und dies zeigt dieses Buch recht anschaulich. Dennoch muss ich zugeben sind Krokuswiesen auf gewissen Anwesen in Keitum kein besonderes Highlight. Oder auch die Tulpen-Pracht oder die Rhododendronblüten….da gibt es doch bedeutendere Orte die sich sogar ihrer Zucht verschrieben haben und da weitaus mehr zu bieten haben - da spielt die Lokalität keine Rolle. Das Buch ist grob unterteilt in die „Jahreszeiten“ bzw. Blühzeiten. Es zeigt Rosen, den Hochsommer, Friesenwall-Bepflanzung etc.. Schlussendlich wird hier weder der Sylt-Fan/Liebhaber oder auch der (Hobby)Gärtner neue oder besondere Informationen finden, denn schlussendlich macht es immer noch eine gute Erde mit einem guten Dünger und die ständige Bearbeitung der Gärtner und Landschaftspfleger, die auf Sylt in Massen in gefühlt jedem Garten zu finden sind. Natürlich gibt es hier und da Ecken die von wilder Schönheit sind, aber eben nur wenige. Der große Teil ist durch die Gärten und Anlagen speziell so angelegt worden egal ob damals oder heute. Die Pflanzen auf Sylt müssen sich schnell an das karge Inselleben gewöhnen, aber bei der speziellen und ständigen Pflege fällt das wohl keiner Pflanze schwer. Ich hatte mir ehrlich gesagt etwas mehr von diesem Buch erwartet/erhofft (mehr einheimische Pflanzen etc….) und deshalb vergebe ich gute 3 von 5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks