Angela Wenzel

 4,9 Sterne bei 17 Bewertungen
Autor*in von Klimt, 13 Künstler, die du kennen solltest und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Angela Wenzel studierte Malerei und Graphik, Kunstgeschichte, Geschichte, Philosophie und Pädagogik. Sie war lange Zeit Museumspädagogin in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Dort brachte sie kleinen und großen Leuten die Geheimnisse der modernen und zeitgenössischen Kunst näher. Als Autorin hat sie nicht nur museumspädagogische Texte verfasst, sondern auch zahlreiche Kunstbücher für Kinder geschrieben (u.a. „13 Künstler, die du kennen solltest“ und weitere Bände der Prestel-Reihe). Neben Schreiben sind Fotografieren und Zeichnen ihre Lieblingsbeschäftigungen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Angela Wenzel

Cover des Buches 13 Bilder, die du kennen solltest (ISBN: 9783791341729)

13 Bilder, die du kennen solltest

(1)
Erschienen am 25.03.2009
Cover des Buches 13 Skulpturen, die du kennen solltest (ISBN: 9783791370095)

13 Skulpturen, die du kennen solltest

(1)
Erschienen am 26.03.2010
Cover des Buches August Macke (ISBN: 9783791320366)

August Macke

(1)
Erschienen am 12.08.1998
Cover des Buches Klimt (ISBN: 9783791387925)

Klimt

(1)
Erschienen am 27.06.2022
Cover des Buches 13 Künstler, die du kennen solltest (ISBN: 9783641074821)

13 Künstler, die du kennen solltest

(1)
Erschienen am 05.06.2012
Cover des Buches 13 große Geheimnisse der Kunst (ISBN: 9783791370460)

13 große Geheimnisse der Kunst

(0)
Erschienen am 25.04.2011

Neue Rezensionen zu Angela Wenzel

Cover des Buches 13 Künstler, die du kennen solltest (ISBN: 9783641074821)
Carry1980s avatar

Rezension zu "13 Künstler, die du kennen solltest" von Angela Wenzel

Carry1980
Guter erster Einblick berühmter Maler

Ich habe dieses Buch für meine 8-Jährige kunstbegeisterte Tochter gekauft. Es hat Freude gemacht, berühmte Werke zu betrachten und einen kurzen Einblick in das Leben der Künstler zu bekommen. Die Infos am Rande auf Verweise zu Museen oder andere Internetseiten wären bestimmt etwas für ältere Kinder gewesen. Das Buch ist mit den Informationen recht übersichtlich und kurz. Es ist ein großes Hardcover-Buch, interessant, aber man ist auch recht schnell durch damit.

Cover des Buches Klimt (ISBN: 9783791387925)
sommerleses avatar

Rezension zu "Klimt" von Angela Wenzel

sommerlese
Sehr schönes Buch über Leben und Werke Klimts

"KLIMT" von Angela Wenzel erscheint in der Paperback-Reihe "Große Meister der Kunst" vom Prestel Verlag.  

Gustav Klimt (1862–1918) prägte den Wiener Jugendstil, sein Ruhm erstrahlt im Glanz seiner goldenen Phase, aus der seine berühmtesten Werke stammen, wie beispielsweise »Der Kuss«(1908/09) oder »Adele Bloch-Bauer I« (1907). Und gerade mit seinen ornamentalen Bildern hat er sich einen Namen gemacht, dazu gehören »Bauerngarten mit Sonnenblumen« oder »Tod und Leben«. Durch seine provokanten Werke war er umstritten, doch sie machten ihn zu einem Erneuerer der Wiener Malerei. 

In der Einleitung dieses Paperbacks verfasst die Autorin einen treffenden Eindruck über das Werk des österreichischen Malers. Dann folgen Informationen zum Leben, dem privaten und politischen Umfeld während der K.-u.-k.-Monarchie, sowie die Beziehungen zu Künstlern seiner Zeit, wie Egon Schiele und Koloman Moser. Das anschließende Kapitel zeigt eine ausgesuchte Vorstellung seiner Werke, die in guter Qualität abgebildet werden. Dieses Buch bringt Klimts Vielseitigkeit zum Ausdruck. Er fertigte große Wand- und Deckengemälde in Wien und Österreich-Ungarn, erstellte den Beethovenfries im Ausstellungsgebäude der Wiener Secession, die Klimt mitbegründete und malte diverse Frauenporträts und Landschaftsbilder.  

Die gezeigten Werke werden mit zeitlichem und künstlerischem Bezug erklärt, sie sind chronologisch angeordnet und verdeutlichen die künstlerische Entwicklung Klimts.

Seine Gemälde, Wandmalereien oder Friese zeichnen sich durch schimmernde und brillante Farben, florale und mosaikartige Muster aus und er befasste sich mit den Themen: Liebe, weibliche Schönheit, Alter und Tod. Bei seinen Porträts stellte er Emotionen dar, was im Wiener Bürgertum als provokant und tabu angesehen wurde. 

Dieses toll bebilderte und sehr umfassend informierende Buch bietet einen guten Überblick über Klimts Lebenswerk mit Erfolgen, Skandalen und Affären. Für Kunstliebhaber eine gelungene Einführung in Gustav Klimts Werk!

 

Cover des Buches Tiere unterm Regenbogen (ISBN: 9783866155817)

Rezension zu "Tiere unterm Regenbogen" von Franz Marc

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Tiere unterm Regenbogen" von Franz Marc

Kinder lieben die bunten Bilder von Franz Marc, und hier bekommen sie viele davon zu sehen und können dabei viel entdecken.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks