Angelika Corbineau-Hoffmann

 3 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Angelika Corbineau-Hoffmann

Neue Rezensionen zu Angelika Corbineau-Hoffmann

Cover des Buches Einführung in die Komparatistik (ISBN: 9783503079094)
GothicQueens avatar

Rezension zu "Einführung in die Komparatistik" von Angelika Corbineau-Hoffmann

Einführung in die Komparatistik
GothicQueenvor 10 Jahren

Dieses Buch wurde uns im ersten Semester von der Dozentin an der Uni empfohlen. Die Klausur am Abschluss des Semesters sollte darauf hauptsächlich aufbauen. Also habe ich es mir gekauft und durchgelesen. Die Klausur habe ich trotzdem nicht bestanden. Das Thema ist eh schon sehr trocken. Diese Lektüre sollte vielleicht eher versuchen, das Thema leichter an den Lernenden heranbringen und nicht mit sämtlichen Fachausdrücken um sich werfen. So ist es kaum verständlich für den Laien. Ich kann es so jedenfalls nicht wirklich empfehlen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Analyse literarischer Texte (ISBN: 9783825223304)

Rezension zu "Die Analyse literarischer Texte" von Angelika Corbineau-Hoffmann

Rezension zu "Die Analyse literarischer Texte" von Angelika Corbineau-Hoffmann
Ein LovelyBooks-Nutzervor 15 Jahren

Am Beispiel des Werkes von Hugo von Hofmannsthal nimmt sich Angelika Corbineau-Hoffmann der durch viele Jahre Lehrtätigkeit erfahrenen Einsicht an, dass das Arbeiten und vor allem das analytische Lesen und Arbeiten mit Texten bei Studenten keine Voraussetzung, sondern ein mühsamer Weg der Annäherung ist, der aber durch intensive Auseinandersetzung mit dem Gegenstand Text und Literatur beschritten und die Literaturanalyse erfolgreich erlernt werden kann.
Am Beispiel des lyrischen, dramatischen und erzählerischen Werkes Hofmannsthals breitet die Autorin grundlegende und exemplarische Wege vorm Leser aus und wird somit zu einem wunderbaren Grundlagenwerk für das spätere eigene Arbeiten mit literarischen Texten (auf der Suche nach Erkenntnissen und Leseerweiterung).

Hinzuzufügen sei dem noch, dass die Autorin im Anhang des Werkes eine Literaturliste angibt, die kommentiert und im Aufbau an das vorliegende Buch gedacht ist. Diese ist einsichtig und kann daher gut als Rückversicherung oder grundlegende Orientierung genutzt werden.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks