Rezension zu "Ach herrje!" von Angelika Godau
Als Jupp bewusst wird, dass er in ein paar Wochen seinen neunzigsten Geburtstag feiert, „Gott und die Welt zum feiern kommen will“ und er darauf „so gar keine Lust hat“, beschließt er: „Wir hauen ab!“ Gemeinsam mit seiner an Demenz erkrankten Frau Maggie, der er einen sehnlichen Wunsch erfüllen will, fährt er mit seinem alten Porsche in Richtung Schwarzwald …„Es ist keine Zeit für Nostalgie, wir wollen fröhlich sein auf unserer letzten Reise.“ Doch „ach herrje“, wie vermutet kommt alles anders als erwartet!
Was uns jedoch erwartet, ist eine herzergreifende, bittersüß humorvolle Geschichte, die den Leser bereits nach wenigen Seiten in seinen Bann zieht. Ein aussergewöhnliches Buch, das uns in eine spannende Handlung „verwickelt“, und uns, mit Witz und Charme, für das Thema Demenz sensibilisiert. Sofort schließt man die Charaktere ins Herz und fühlt ihre Wünsche und Bedürfnisse. Es darf herzlich gelacht und die eine oder andere Träne vergossen werden - ob aus Freude oder Mitgefühl. Taucht ein in ein skurril berührendes Chaos, verfolgt die ergreifenden Kettenreaktionen, die Maggie ungewollt auslöst und erlebt lustige sowie ernste und nachdenkliche Momente voller Wehmut. Eure Reise, mal ernst, mal amüsant wird euch die Augen für das öffnen, was im Leben wirklich wichtig ist!
„Applaus, Applaus - stehende Ovationen!“