Angelika Heinen

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Angelika Heinen (Jg.1982) lebt im Rheinland und arbeitet dort als Psychotherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis. Sie mag Musik und Schauspielerei und liebt es, im Urlaub mit Kamera und Klettersteig-Set Berge zu erklimmen. Beruflich und privat hat sie schon verschiedene Gemeindelandschaften durchquert und ist seit 3 Jahren in einer FeG zuhause.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Angelika Heinen

Cover des Buches Gefühle brauchen frische Luft (ISBN: 9783775161213)

Gefühle brauchen frische Luft

(3)
Erschienen am 01.09.2022

Neue Rezensionen zu Angelika Heinen

Cover des Buches Gefühle brauchen frische Luft (ISBN: 9783775161213)
Photons avatar

Rezension zu "Gefühle brauchen frische Luft" von Angelika Heinen

Photon
Ehrlich und gesund mit Ärger, Angst und Traurigkeit umgehen. Sehr empfehlenswert!

Der letzte Satz auf der Titelseite dieses Buches hat mich neugierig gemacht und so habe ich das Buch in die Hand genommen. „Ehrlich und gesund mit Ärger, Angst und Traurigkeit umzugehen.“ Männer heißt es, sind nicht so gut in der Lage ihre Gefühle auszudrücken und mit ihnen umzugehen. Ob das nun im Allgemeinen so ist oder nicht, eigene Gefühle und die von Mitmenschen bestimmen unser Leben. Warum ist der Kollege oder die Kollegin so wütend auf mich oder wieso habe ein „flaues“ Gefühl im Magen in einer Situation? Diesen Gedanken kann ich zustimmen oder verneinen, aber was mache ich mit meinen Gefühlen, die so unrationell sind. Gott hat uns unsere Gefühle genauso wie unseren Verstand gegeben, dass sie uns eine Hilfe und Wegweiser sind.

Ich bin mit Hilfe dieses Buches auf Entdeckungsreise zu meinen Gefühlen gegangen. Ich habe mit großem Interesse die genauen Beschreibungen der verschiedenen Gefühle, die ein Mensch haben kann, verfolgt. Das hört sich zwar vielleicht komisch an, aber fühlen wir uns nicht manchmal den eigenen Gefühlen ausgeliefert und sind verwirrt, was da in uns passiert? Mir geht es jedenfalls so und ich konnte durch die Beschreibungen im Buch verstehen, wie wertvoll dies für mich, mein Leben und meine Umgebung ist, mich in diesem Sinn besser zu verstehen, besonders bei den Menschen, die mir nahestehen. Und dadurch auch ein weitergehendes Verständnis für das Wirken unseres Schöpfers zu erlangen, welches nicht allein durch den Verstand zu ermessen ist.

Ich kann das Buch besonders denjenigen empfehlen, die Probleme haben mit ihren Gefühlen umzugehen und Schwierigkeiten haben, diese zu formulieren. Die Autorin gibt mit viel Verständnis, diesem Personenkreis Möglichkeiten an die Hand, ihre Gefühle zu deuten und damit mehr Lebensqualität zu bekommen. Aber auch allen anderen kann es eine hilfreiche Klarstellung sein und falsche Vorstellung revidieren.

Cover des Buches Gefühle brauchen frische Luft (ISBN: 9783775161213)
SeilerSeites avatar

Rezension zu "Gefühle brauchen frische Luft" von Angelika Heinen

SeilerSeite
eine Brücke zwischen Psychologie und Seelsorge

Man merkt dem Buch deutlich an, dass die Autorin nicht nur überzeugte Christin, sondern auch Psychotherapeutin ist. So bekommt man viel psychologisches Know-How mit auf den Weg: Welche Grundbedürfnisse hinter den Grundemotionen stecken oder was es für Folgen haben kann, wenn man bestimmte Gefühle einfach wegdrückt (Depressionen, psychosomatische Beschwerden, Angst-Panik-Störungen). Sie plädiert dafür, Gefühle ehrlich zuzulassen und authentisch zu kommunizieren, z.B. mit dem Ansatz der Akzeptanz- und Commitment-Theorie (ACT) oder der gewaltfreien Kommunikation.

Gegen Ende geht sie auch darauf ein, dass Gott selbst ja auch unterschiedliche Gefühlsregungen zeigt und auch Jesus nicht nur fröhlich grinsend durch die Gegend lief. Dass Gott durchaus negative menschliche Gefühle aushält, zeigen auch die Psalmen, in denen es ganz schön zur Sache geht.

Die Autorin möchte eine Brücke bauen zwischen Psychologie und Seelsorge, und ich finde, das gelingt ihr auch. Als ein großes Plus empfand ich, dass sie authentisch von ihren Erfahrungen in der Praxis als Psychotherapeutin berichten kann. Sie weiß also, wovon sie spricht und verlässt sich nicht auf irgendwelche Vermutungen, wie es sein könnte. Manchmal sind es zwar auch etwas viele Hintergrundinfos auf einmal, aber bis zum Ende durchzuhalten lohnt sich auf jeden Fall.

Cover des Buches Gefühle brauchen frische Luft (ISBN: 9783775161213)
Sissy_luzias avatar

Rezension zu "Gefühle brauchen frische Luft" von Angelika Heinen

Sissy_luzia
Ärger, Angst und Traurigkeit in einer gesunden Gottesbeziehung

Als ich das Buch das erste mal sah, hatte es mich nicht so angesprochen. Doch es kam eine Zeit in der es mir nicht gut ging und ich wusste, dass es eigentlich nichts körperliches ist. Ich stolperte ein zweites Mal über das Buch und blieb hängen. Schon das Vorwort hatte mich total berührt. Hier stand "Viel häufiger begegnen mir Glaubensgeschwister, die sich damit schwertun, weil sie denken, dass diese Gefühle nicht mit einem tiefen Glauben, einer gutes Gottesbeziehung oder einer Nachfolge im Sinne Jesu vereinbar sind." (Seite 7).

Das kenne ich zu gut. Wenn ich wütend bin, schlucke ich meine Wut runter. Gott weiß schon was er tut, warum er mir das jetzt zumutet. Oder wenn ich ängstlich bin, ärgere ich mich über mich selber. Warum bin ich ängstlich? Ich vertraue Gott doch. Angelika Heinen hat mich hier also sofort abgeholt. Nach dem Vorwort geht es erstmal allgemein um das Thema Grundemotionen und Grundbedürfnisse. Sie erklärt auch, was passieren kann, wenn wir unsere Gefühle immer verdrängen. Dazu hat sie auch viele Beispiele aus ihrem Leben als Psychotherapeutin für Psychosomatik. Das war für mich alles sehr spannend und aus meinem nahem Umfeld mussten sich das viele erstmal anhören. 

Sie zeigt im Laufe des Buches auf, wie man mit den scheinbar negativen Gefühlen umgehen kann. Wie man einen gesunden Bezug dazu bekommt und vor allem, was das Wort Gottes dazu sagt. Es geht auch viel um die Gefühle Gottes und Jesu. Der Schreibstil war angenehm und durch die vielen Beispiele sehr verständlich. Selten etwas theoretisch, aber es ist eben auch ein Sachbuch. 

Ich möchte jedem dieses Buch ans Herz legen, der wie ich Schwierigkeiten hat auch "negative" Gefühle zuzulassen und anzunehmen. Ich bin sehr begeistert von dem Buch und es hat mir viele Aha Momente geben und ich habe sehr viel lernen dürfen. Ich bin gespannt wie ich es schaffe das neu gelernte auch im Alltag umzusetzen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks