Angelina Bach

 4 Sterne bei 20 Bewertungen

Lebenslauf

Hinter dem Pseudonym Angelina Bach verbirgt sich ein Autoren-Team bestehend aus der Schriftstellerin Veronika Lackerbauer und ihrem Mann Martin Lackerbauer. Veronika schreibt schon seit ihrer Jugend und konnte sich in verschiedenen Genres einen Namen in der Kleinverlags- und Selfpublishingszene machen. Seit 2020 schreibt sie - dem realen Grauen der Pandemie geschuldet - hauptsächlich Liebesromane. Ihr Ehemann hilft ihr, inhaltliche Lücken mit zündenden Ideen zu stopfen und davonhoppelnde Plotbunnies einzufangen. Außerdem hat er als Chef-Recherchator eine Antwort auf so gut wie jede noch so knifflige Recherche-Frage. Wenn sie nicht gerade gemeinsam neue Schauplätze für ihre Romane erkunden, arbeiten und leben sie mit ihrem Sohn und einer ganzen Reihe von Haustieren in Niederbayern. Weitere Infos zu den Büchern von Angelina Bach und Veronika Lackerbauer finden sich auf der Seite www.veronika-lackerbauer.de.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Sommer auf dem kleinen Eselhof (ISBN: 9783751776097)

Sommer auf dem kleinen Eselhof

Erscheint am 01.06.2025 als eBook bei beHEARTBEAT.

Alle Bücher von Angelina Bach

Cover des Buches Im Schatten der Olivenbäume (ISBN: 9783741303142)

Im Schatten der Olivenbäume

(4)
Erschienen am 27.05.2022
Cover des Buches Plötzlich Irland (ISBN: 9783754377796)

Plötzlich Irland

(2)
Erschienen am 23.03.2022
Cover des Buches Gesucht: Lady mit Köpfchen! (ISBN: 9783769311693)

Gesucht: Lady mit Köpfchen!

(1)
Erschienen am 26.11.2024
Cover des Buches Bacchus' Vermächtnis (ISBN: 9783754359983)

Bacchus' Vermächtnis

(0)
Erschienen am 24.03.2022

Neue Rezensionen zu Angelina Bach

Cover des Buches Gesucht: Lady mit Köpfchen! (ISBN: 9783769311693)
MissNorges avatar

Rezension zu "Gesucht: Lady mit Köpfchen!" von Angelina Bach

MissNorge
Keine einfache Liebe

🏰 Zur Geschichte 🏰

London, 1811. Lord Timothy Talbot, der nächste Earl of Huntington, besitzt fast alles, was ein Gentleman sich wünschen kann: Geld, einen angesehenen Titel und glanzvolle Zukunftsaussichten. Was ihm jedoch noch fehlt, ist die passende Frau an seiner Seite. Ginge es nach seinen Eltern, fiele die Wahl auf die strahlende Ballkönigin der Londoner Saison. Doch wer ist die gleichermaßen schöne wie eigensinnige Rebecca, die ihre Nase lieber in Bücher steckt, anstatt im Ballsaal zu debütieren? Jedenfalls keine standesgemäße Braut für Timothy, auch wenn sie auf den ersten Blick sein Interesse geweckt hat. Der junge Lord befindet sich schon bald in einem Widerstreit zwischen der Stimme seines Herzens und der Stimme der Vernunft. Als sein Vater unerwartet ums Leben kommt, muss Timothy vorzeitig dessen Platz in der Gesellschaft einnehmen. Der Druck auf ihn wächst. Doch wie soll er sein Herz zum Schweigen bringen?

(Klappentext lt. Amazon)

❣️ Meine Meinung ❣️

Ich wage mich in ein neues Genre vor und ich muss sagen, das mir dieser Regency-Roman sehr gut gefallen hat. Er kam überhaupt nicht so "altbacken" daher, wie ich vorher immer befürchtet hatte. Weil so Geschichten, die Anno dazumal angesiedelt sind, haben mich immer abgeschreckt. Hier kam die damalige Atmosphäre richtig gut rüber, die Beschreibungen der herrschaftlichen Häuser, das Benehmen und die Sprache waren sehr gut lesbar. Auch die Protagonisten haben mich überzeugt, allen voran Timothy Talbot, den wir hier auf seinem Weg begleiten von seiner Verliebtheit zur nicht standesgemäßen Rebecca, über einen schwerwiegenden Verlust, bis zum kurzweiligen Bruch mit seinem besten Freund. Natürlich dürfen keine Höhen und Tiefen in der Familiengeschichte fehlen mit düsteren Geheimnissen und kleinen Spannungsmomenten. Ich werde bestimmt noch das eine oder andere Buch aus dieser Zeit lesen, auch wenn mich "Bridgerton" nicht so ganz mitreißen konnte wie viele andere Leser*innen.


Nach Cornwall träumen

"Neuanfang in der verträumten Pension in Cornwall" von Angelina Bach ist ein stimmungsvoller Wohlfühlroman, der den Leser an die malerische Küste Englands entführt. 


Die Geschichte dreht sich um Elena, die nach einer enttäuschenden Trennung Zuflucht bei ihrer Tante in Cornwall sucht. Die Beschreibung des kleinen Dorfs und der Pension ist so lebendig, dass man die frische Meeresbrise förmlich spüren kann. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet, ihre Freundlichkeit und Unterstützung helfen Elena, wieder zu sich selbst zu finden.


Die langsame, aber realistische Entwicklung der Beziehung zwischen Elena und Damian hat mir besonders gut gefallen. Hier wird nichts überstürzt, sondern die Annäherung erfolgt in einem angenehmen Tempo. Auch Elenas innerer Weg, sich in Cornwall ein neues Leben aufzubauen, ist nachvollziehbar und rührend.


Ein kleiner Wermutstropfen war für mich die Mischung aus Deutsch und Englisch, was im Text sehr häufig vorkam. Diese sprachliche Mischung hat mich immer wieder aus der ansonsten schönen Geschichte herausgerissen und hätte meiner Meinung nach besser vermieden werden können.


Trotzdem bleibt der Roman ein unterhaltsamer und herzerwärmender Einstieg in die Reihe, der Lust auf mehr macht.

Cover des Buches Die kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence (ISBN: 9783751743464)

Rezension zu "Die kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence" von Angelina Bach

Ein LovelyBooks-Nutzer
Ein Liebesroman für zwischendurch

Dieser Liebesroman beinhaltet 17 Kapitel und spielt sich in Grasse und Umgebung ab. Die Atmosphäre ist ruhig und leicht wie eine Sommerbrise, dazu das Setting und der Leser kann das Flair von der Provence eintauchen. Der Schreibstil der dabei leicht, flüssig und bildhaft ist unterstreicht das Ganze. Während des lesens konnte ich förmlich die Sonne "spüren" und so wurde dieser Roman für mich persönlich zum Wohlfühlroman mit Urlaubsfeeling. Dazu gehören auch die Protagonisten die mir sympathisch vorkamen und sehr gut in diesen Roman hinein passen, er erzählt zudem von Marielle. Nach und nach entwickelt sich die Story zu einem Liebesroman bei dem sich die Spannung im romantischen Sinne sich langsam erhöht. Der Leser bekommt meiner Meinung nach auch einen kleineren Einblick in der Parfümherstellung was ich interessant fand. Allerdings fand ich persönlich dass sich diese Passagen zum Teil in die Länge zogen sowie leider auch einige Szenen und Dialoge. Die Story wird nach der Hälfte des Buches immer romantischer und Liebesromanfans kommen hier meiner Meinung nach voll auf ihre Kosten. Es ist eine sommerliche Story die leicht und unterhaltsam zu lesen ist. Dies ist der 17. Band von "Die schönsten Romane für den Sommer und Urlaub". Das Buch ist in sich abgeschlossen. Dieser Roman ist genau richtig für ein schönes Wochenende oder für den Urlaub. Ich vergebe gerne drei Sterne. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks