🏰 Zur Geschichte 🏰
London, 1811. Lord Timothy Talbot, der nächste Earl of Huntington, besitzt fast alles, was ein Gentleman sich wünschen kann: Geld, einen angesehenen Titel und glanzvolle Zukunftsaussichten. Was ihm jedoch noch fehlt, ist die passende Frau an seiner Seite. Ginge es nach seinen Eltern, fiele die Wahl auf die strahlende Ballkönigin der Londoner Saison. Doch wer ist die gleichermaßen schöne wie eigensinnige Rebecca, die ihre Nase lieber in Bücher steckt, anstatt im Ballsaal zu debütieren? Jedenfalls keine standesgemäße Braut für Timothy, auch wenn sie auf den ersten Blick sein Interesse geweckt hat. Der junge Lord befindet sich schon bald in einem Widerstreit zwischen der Stimme seines Herzens und der Stimme der Vernunft. Als sein Vater unerwartet ums Leben kommt, muss Timothy vorzeitig dessen Platz in der Gesellschaft einnehmen. Der Druck auf ihn wächst. Doch wie soll er sein Herz zum Schweigen bringen?
(Klappentext lt. Amazon)
❣️ Meine Meinung ❣️
Ich wage mich in ein neues Genre vor und ich muss sagen, das mir dieser Regency-Roman sehr gut gefallen hat. Er kam überhaupt nicht so "altbacken" daher, wie ich vorher immer befürchtet hatte. Weil so Geschichten, die Anno dazumal angesiedelt sind, haben mich immer abgeschreckt. Hier kam die damalige Atmosphäre richtig gut rüber, die Beschreibungen der herrschaftlichen Häuser, das Benehmen und die Sprache waren sehr gut lesbar. Auch die Protagonisten haben mich überzeugt, allen voran Timothy Talbot, den wir hier auf seinem Weg begleiten von seiner Verliebtheit zur nicht standesgemäßen Rebecca, über einen schwerwiegenden Verlust, bis zum kurzweiligen Bruch mit seinem besten Freund. Natürlich dürfen keine Höhen und Tiefen in der Familiengeschichte fehlen mit düsteren Geheimnissen und kleinen Spannungsmomenten. Ich werde bestimmt noch das eine oder andere Buch aus dieser Zeit lesen, auch wenn mich "Bridgerton" nicht so ganz mitreißen konnte wie viele andere Leser*innen.