Angelo Nero

 4,8 Sterne bei 14 Bewertungen
Autor*in von Der Klang sterbender Wellen, Feuer und Finsternis und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Angelo Nero

Cover des Buches Feuer und Finsternis (ISBN: 9783906953045)

Feuer und Finsternis

 (5)
Erschienen am 31.10.2020
Cover des Buches Der Klang sterbender Wellen (ISBN: 9783906953052)

Der Klang sterbender Wellen

 (5)
Erschienen am 21.01.2022
Cover des Buches Der Klang sterbender Wellen (ISBN: 9783906953069)

Der Klang sterbender Wellen

 (2)
Erschienen am 21.01.2023
Cover des Buches Der Teufel war mein Freund (ISBN: 9783952406809)

Der Teufel war mein Freund

 (0)
Erschienen am 15.12.2012
Cover des Buches Engelsblut (ISBN: 9783033025875)

Engelsblut

 (0)
Erschienen am 06.06.2010
Cover des Buches Schein und heilig (ISBN: 9783906953014)

Schein und heilig

 (0)
Erschienen am 22.05.2018
Cover des Buches Sechs Kugeln im Namen Gottes (ISBN: 9783952406854)

Sechs Kugeln im Namen Gottes

 (0)
Erschienen am 24.12.2015

Neue Rezensionen zu Angelo Nero

Cover des Buches Der Klang sterbender Wellen (ISBN: 9783906953069)
SunnySues avatar

Rezension zu "Der Klang sterbender Wellen" von Angelo Nero

Angelo Nero "Zorn der Walküre"
SunnySuevor 6 Monaten

"Zorn der Walküre" ist Band 2 der Fantasy-Abenteuer-Trilogie "Der Klang der sterbenden Wellen" aus der Feder des schweizer Autors Angelo Nero.

Darum geht's: Šemanta, Kapitänin des Piratenschiffs "Black Valkyrie" trifft nicht ganz freiwillig auf ihren Urgroßvater Sariel und erfährt von ihrer Abstammung. Diese Offenbarung schmeckt ihr natürlich überhaupt nicht und auch Ervin ist nicht sonderlich erfreut über das Treffen und was es mit sich bringt. Denn Šemanta oder Uriel, wie sie eigentlich heißt, muss wohl oder übel mit Sariel zur Drachenfeste fliegen, um ein Abkommen mit ihrem leiblichen Vater zu schließen. Doch entgegen ihrer Hoffnungen wird sie nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Ihre Stuefmutter ist ein echtes Biest und der ältere ihrer Halbbrüder steht dem in nichts nach. Lediglich ihr jüngster Halbbruder Nathanael ist erfreut über die Bekanntschaft.

Šemanta ist eine aufgeweckte und lebensbejahende junge Frau, die nicht auf den Mund gefallen ist und die ich auch - wie im ersten Band - ganz gerne mochte. Ebenso wie ihren Urgroßvater Sariel, der Einiges wieder gutzumachen versucht. Ervin hingegen habe ich hier schmerzlich vermisst, wie auch die Suche nach der Lösung gegen seinen Fluch.

Rückblickend blieb dieses Buch sehr hinter meinen Erwartungen zurück und entwickelte sich in eine gänzlich andere Richtung als der erste Band. Diese Richtung sagte mir leider überhaupt nicht zu. Dieses sehr klischeehafte böse Stiefmuttermuster zerrte doch arg an meinen Nerven, genauso wie der verzogene Bengel Ariel, der einfach eine Tracht Prügel gebraucht hätte. Irgendwie kam ich damit nicht gut zurecht.
Insgesamt hat mir das Buch ein paar angenehme Lesestunden beschert. Auch kann ich sagen, dass es eine gute Geschichte war, mehr aber auch nicht. Es war jetzt nicht überragend gut oder hat mich vom Hocker gerissen, aber es war schön für zwischendurch - Etwas zum Durchatmen - und auch das Piratenfeeling kam nicht zu kurz.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Klang sterbender Wellen (ISBN: 9783906953052)
SunnySues avatar

Rezension zu "Der Klang sterbender Wellen" von Angelo Nero

Angelo Nero "Brennende Gischt"
SunnySuevor 8 Monaten

"Brennende Gischt" ist Band 1 der Fantasy-Abenteuer-Trilogie "Der Klang der sterbenden Wellen" aus der Feder des schweizer Autors Angelo Nero.

Darum geht's: Das Piratenschiff "Black Valkyrie" steht unter dem Kommando der jungen und abenteuerlustigen Šemanta. Der zweite Kapitän des Schiffes und gleichzeitig Šemantas Beschützer ist niemand geringeres als Ervin, ein alter Krieger, der für Šemanta ein Vater ist. Doch eben jener leidet unter einem Fluch: In jeder Vollmondnacht verwandelt er sich in einen Werwolf. Šemanta greift nach jedem Strohhalm, der auch nur ansatzweise verspricht, Ervin von jenem Fluch zu befreien. Und so stürzt Šemanta sich mit ihrer Crew der Black Valkyrie von einem Abenteuer ins nächste...
Ervin indessen trägt seit vielen Jahren ein Geheimnis mit sich herum, über das er aus Angst sie könne sich von ihm abwenden, noch nie mit Šemanta gesprochen hat. Doch kein Geheimnis lässt sich für die Ewigkeit bewahren!

Vorab muss ich ehrlicherweise sagen, dass ich im Buchladen wohl nicht nach dem Buch gegriffen hätte, denn das Cover ist nicht gerade schön und macht auch nicht neugierig auf den Inhalt. Aber: Hier beweist sich mal wieder, dass man nicht nach dem Äußeren gehen sollte, denn die Geschichte selbst hat mir wahnsinnigen Spaß gemacht. Neben den typischen Piratenseeschlachten und dem Gieren nach Schätzen und fetter Beute, versteckt sich in dieser Geschichte noch ein großes Geheimnis, welches man nach und nach allmählich anfängt zu begreifen, jedoch nie vollständig durchdringt...

Der Charaktere mochte ich ganz gerne. Šemanta ist eine aufgeweckte und lebensbejahende junge Frau, die vor keinem Abenteuer zurückschreckt. Ich mochte sie sehr gerne. Ervin ist ein grimmiger und wortkarger Mann. Mit Argusaugen wacht er über Šemanta, jedoch traut er sich bis zum Ende des ersten Bandes nicht mit ihr über die Vergangenheit zu sprechen. Auch versucht er stets sie vor Fehlentscheidungen zu bewahren. Jedoch wäre Šemanta nicht Šemanta, würde sie nicht immer ihren Kopf durchsetzen und so bleibt Ervin oft nur an ihrer Seite zu stehen und zu versuchen das Schlimmste abzuwenden.

Da Angelo Nero Schweizer ist, möchte ich noch darauf hinweisen, dass es den Buchstaben "ß" in der Schweiz nicht gibt. Daher könnte es sein, dass ihr beim Lesen in dem ein oder anderen Moment kurz über ein Wort stolpert. Am meisten fällt es beim Wort "Maße" auf, das man dann als "Masse" liest, was in Deutschland natürlich eine andere Bedeutung hat. Über das ganze Buch gesehen fällt das aber nicht weiter ins Gewicht und ich habe es auch nicht als störend empfunden, was natürlich daran lag, dass ich um diesen Fakt wusste.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Klang sterbender Wellen (ISBN: 9783906953069)
Elektronikerins avatar

Rezension zu "Der Klang sterbender Wellen" von Angelo Nero

Eine gelungene Fortsetzung
Elektronikerinvor 8 Monaten

[Kurzinfos]:
Anzahl Seiten: 335 Seiten
ISBN: 9783906953069
Genre: Fantasy/Piratenabenteuer/Abenteuergeschichte
Autor: Angelo Nero
Verlag: Selfpublisher


Zweiter Band der Trilogie - Der Klang sterbender Wellen

[Meine Meinung zu Der Klang sterbender Wellen - Zorn der Walküre ]:


Bei Klang sterbender Wellen - Brennende Gischt handelt es sich um den zweiten Band der gleichnamigen Trilogie.

«𝙱𝚎𝚞𝚛𝚝𝚎𝚒𝚕𝚎 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚎 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚄𝚛𝚝𝚎𝚒𝚕 𝚊𝚗𝚍𝚎𝚛𝚎𝚛 𝙻𝚎𝚞𝚝𝚎. 𝙱𝚎𝚞𝚛𝚝𝚎𝚒𝚕𝚎 𝚜𝚒𝚎 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝚎𝚒𝚐𝚎𝚗𝚎𝚗 𝙴𝚛𝚏𝚊𝚑𝚛𝚞𝚗𝚐»


Ich habe mich direkt wieder in der Welt von Šemanta und ihren Begleiter verloren. Was sicherlich am tollen Schreibstil von Angelo Nero gelegen ist. Bildlich, leicht, flüssig und ein super Wordbuilding machen seinen Schreibstil aus. Die Spannung konnte noch gesteigert werden im Vergleich zum ersten Band, was sicherlich an den Intrigen und Verschwörungen gelegen ist. Der Spannungsbogen wurde über die ganze Geschichte gehalten und steigert sich am Ende regelrecht.

Auch bei diesem Band setzt der Autor auf Mythen und Legenden, diesmal aus der Schweiz. Die Mischung aus bekannten Legenden und einer neuen Geschichte, machte für mich den Reiz aus. Auch wurden sie super in die Geschichte rund um Šemanta eingewoben und gaben ein zusammen ein gelungenes Gesamtbild. Die erschaffene Welt ist sehr detailliert und ausreichend beschrieben.

Die vorkommenden Figuren wurden sehr gut ausgearbeitet. Die Geschichte ist wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Diesmal aus der Sicht von Šemanta, einer neuen Figur und zum Teil auch aus der Sicht von Erwin, obwohl er in diesem Band eine untergeordnete Rolle spielt. Die verschieden Perspektiven ermöglichen es dem Leser, einen tieferen Einblick in die Figuren, ihren Gefühlen und Gedankengänge. Auch diesmal wurden die Nebenfiguren wurden toll ausgearbeitet.

Nun zu der Story, die einem Spannung, Lust auf Abenteuer, Loyalität und Freundschaft bietet. Eine tolle Geschichte mit tollen ausgearbeiteten Charakteren und wundervoll detaillierten Welt. 

[Fazit]:

Ein tolles Abenteuer, das ich Fantasyfans und Liebhaber von Sagen und Mythen gerne ans Herz lege. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir und meinem Readingbuddy 5 🐾 von 5 Pfoten.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks