Angelos Terzakis

Autor*in von Prinzessin Isabeau.

Lebenslauf

Angelos Terzakis (1907–1979) stammte aus einer bürgerlichen Familie, sein Vater Dimitrios war u.a. Bürgermeister der Stadt Nafplio, Präfekt von Argolida sowie ab 1915 Abgeordneter und Senator für die Liberale Partei von Eleftherios Venizelos. Noch während des Jurastudiums in Athen veröffentlichte Terzakis 1925 seinen ersten Erzählband und war maßgebend am literarischen Leben beteiligt. Mit den sozialkritischen Romanen Gefangene (1932), Der Niedergang der Familie Skliros (1933) und Die violette Stadt (1937) engagierte er sich für die Erneuerung des Realismus im neugriechischen Roman und konnte sich als einer der prominentesten Prosaautoren seiner Zeit etablieren. Seine Essays, u.a. in der Zeitschrift Neoellinika Grammata, trugen maßgeblich zur Entwicklung des Selbstverständnisses der ›Generation der 1930er‹ sowie zur Begründung der ›neuen Literatur‹ bei. Für sein Gesamtwerk wurde er vielfach ausgezeichnet; es umfasst acht Romane, fünf Erzählbände, zwölf Theaterstücke sowie zahlreiche Essays und Übersetzungen (u.a. Falk von Joseph Conrad). Sein 1945 erschienener ›heroischer‹ Roman Prinzessin Isabeau gilt als sein bestes Werk und wurde in sieben Sprachen übersetzt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Angelos Terzakis

Cover des Buches Prinzessin Isabeau (ISBN: 9783946142645)

Prinzessin Isabeau

 (0)
Erschienen am 17.03.2020

Neue Rezensionen zu Angelos Terzakis

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks