Angie Thomas

 4,4 Sterne bei 1.159 Bewertungen
Autorin von The Hate U Give, The Hate U Give und weiteren Büchern.
Autorenbild von Angie Thomas (©Anissa Hidouk / Quelle: Randomhouse)

Lebenslauf

Ihr Schreiben bewegt: Angie Thomas wurde 1988 in Jackson, Mississippi, geboren, wuchs dort auf und wohnt nach wie vor in ihrer Heimatstadt. Als Teenager betätigte sie sich einige Zeit als Rapperin, worüber sogar im Right on! Magazine berichtet wurde. Sie schloss die Belhaven University mit einem Bachelor in Kreativem Schreiben ab. Mit ihrem Debütroman "The Hate U Give", der Ende Juli 2017 auch in Deutschland erschien, eroberte sie auf Anhieb die Spitze der New York Times Bestsellerliste und die Herzen aller Leser und Kritiker. Die Filmrechte wurden an Fox 2000 und Temple Hill Productions verkauft. In dem Film, der 2018 in den USA und Anfang 2019 in Deutschland anlief, übernimmt Amandla Stenberg die Hauptrolle der 16-jährigen Starr Carter. Mit ihrem zweiten Buch, "On The Come Up" von 2019, bewies Angie Thomas, dass ihr mit ihrem Debüt kein einmaliger Erfolg gelang, sondern dass ihre Leser auch in Zukunft Großartiges von ihr erwarten dürfen.

Alle Bücher von Angie Thomas

Cover des Buches The Hate U Give (ISBN: 9783570312995)

The Hate U Give

(739)
Erschienen am 26.12.2018
Cover des Buches On The Come Up (ISBN: 9783570313879)

On The Come Up

(115)
Erschienen am 08.03.2021
Cover des Buches Concrete Rose (ISBN: 9783570314982)

Concrete Rose

(70)
Erschienen am 31.08.2022
Cover des Buches The Hate U Give (ISBN: 9783837123470)

The Hate U Give

(0)
Erschienen am 06.05.2024
Cover des Buches The Hate U Give (ISBN: 9781406372151)

The Hate U Give

(168)
Erschienen am 06.04.2017
Cover des Buches On the Come Up (ISBN: 9780062498564)

On the Come Up

(13)
Erschienen am 05.02.2019

Neue Rezensionen zu Angie Thomas

Cover des Buches Concrete Rose (ISBN: 9783570314982)
Gingerteabookss avatar

Rezension zu "Concrete Rose" von Angie Thomas

Gingerteabooks
Solides Buch

Ich hab ziemlich schnell mit Maverick mitgefühlt und auch mit gelitten, besonders bei der Sache mit Der. Es tat mir manchmal echt weh, wenn er wieder eine schlechte Entscheidung traf. Ich mochte aber auch, dass er in seine Rolle als Vater zuerst reinwachsen musste und nicht von Anhieb alles richtig gemacht hat. 

Cover des Buches The hate u give (ISBN: 9789041713629)
Emmy_Teardrops avatar

Rezension zu "The hate u give" von Angie Thomas

Emmy_Teardrop
Rezension

Starr lebt in zwei Welten, daheim in einem armen, schwarzen Dogenviertel und in der reichen, weißen Privatschule. Doch dann wird ihr bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten getötet und Starr muss sich überlegen, ob sie schweigt und an ihrem Platz in beiden  Gesellschaften bleibt  oder laut wird und damit alles ändert. 

Mir hat der Schreibstil total gefallen und auch die Geschichte war einfach umwerfend. Ich habe mich etwas schlau gemacht und tatsächlich sind  Angie Thomas Dinge passiert, die sie in diesem wunderbaren Roman wiederspiegelt. Vermutlich ist es deswegen so authentisch und gut beschrieben. 

Die Handlung an sich war sehr emotional und berührend, wäre ich eine Person, die bei Büchern weint, dass hätte ich sicher geweint. 

Die Charaktere waren auch alle sehr schön gestaltet, Starr und Seven sind meine beiden Lieblingscharakter. 

Ich lerne aus dem Buch (mal wieder) dass nur weil ich gegen Rassismus bin es nicht alle sind :( 

Cover des Buches On the Come Up (ISBN: 9780062498564)
Liddls avatar

Rezension zu "On the Come Up" von Angie Thomas

Liddl
Nicht ganz so einnehmend wie The Hate U Give - aber trotzdem Pflicht!

Fazit vorneweg: Konnte mich (leider) nicht ganz so einnehmen wie The Hate U Give. Dennoch wichtig und vor allem stilistisch extrem sehr gut umgesetzt. 4,5 Sterne.

Das Buch spielt im selben Universum wie The Hate U Give, aber wir bewegen uns faktisch in einer anderen Dimension. Es geht um Bri, die mit ihrer Musik erfolgreich werden möchte. Leicht hat sie es nicht, sie lebt in den Suburbs, ihre Mutter schafft es kaum die Rechnungen zu bezahlen, ihr Vater - ein erfolgreicher Underground-Rapper - wurde von einer Gang erschossen und selbst Lebensmittel muss sie über Organisationen beschaffen. Aber Musik scheint ihr Vermächtnis zu sein. So hilft ihre Tante ihr bei Auftritten und beim Batteln mit anderen Rapper und sie macht sich langsam eine stetige Anhängerschaft. 

Nur zum Leidwesen ihrer Mutter. Diese hat Bri auf eine Schule geschickt, wo sie später mehr Chancen hat. Doch während alle Träume haben, sie vermutlich erreichen können, fühlt sich Bri in der Schule verloren - auch ihre besten Freunde haben Träume und kämpfen um College-Plätze (allesamt aus derselben Gegend und in ähnlicher Situation wie sie). Nur sind Bri und ihre Freunde eine Minderheit an der Schule - und sie fühlt sich als Außenseiter. Also muss sie unbedingt beweisen, dass die Musik sie tragen kann und eine Zukunft für sie sind. Sie nimmt Kontakte auf, um ihre ersten Samples aufzunehmen und zu veröffentlichen. Geholfen wird ihr von vielen Seiten, doch Erwartungen wie ihr Vater zu sein, Druck gut genug zu sein, rivalisierende Gangs, Geldmangel und vor allem Rassismus in der Schule machen ihr das Leben schwer. Und so schreibt ein Lied, nimmt es auf und veröffentlicht es. Das Lied heißt On The Come Up und hat mir vor allem wieder einmal gezeigt, wie gut Angie Thomas Geschichten schreiben kann. 

Denn das Lied ist eine überspitzte Version von Bris Leben. Mit Sarkasmus und Ironie beschreibt sie das Erleben und die Erwartungen der reichen, privilegierten Leute ihr und anderen Schwarzen Menschen gegenüber. Nur war mir das von Anfang an gar nicht so klar. Das Lied wird durchgehend im Buch weiter thematisiert, bis man als Leser:in selbst zu verstehen beginnt, was Bri da genau meint und wie sie sich die Zeilen gedacht hat. Aber genau diese Herangehensweise zeigt auch wie fatal das Lied am Ende für sie war: Während ich mit der Geschichte durch das Lied geführt wurde und die Ideen und Beweggründe dahinter zu verstehen begann, ist das für Außenstehende nicht der Fall. Auch nicht für die fiktiven Außenstehenden in der Geschichte. Und so nimmt das veröffentlichen des Liedes einen fatalen Verlauf: Es wirkt brutal. Es handelt von Drogen und Waffen und Gewalt. Und so verstehen es auch viele Leute in der Geschichte und Bri sieht sich mit ihrer Schule und Mitschüler:innen konfrontiert, die in ihr nichts anderes mehr sehen, als das, was sie eigentlich sarkastisch gemeint hat: einen Thug. 


Unheimlich gut umgesetzt, absolute Empfehlung. Nur konnte es mich nicht ganz so einnehmen wie "The Hate U Give", zeigt aber trotzdem die Genialität der Autorin und ihrer begnadeten Schreibkunst. 

Zuallerletzt: Hab das Buch auf Englisch gelesen, ich weiß leider nicht, wie gut das Buch auf Deutsch funktioniert und die Prämisse übermittelt wird wie im Original.

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Leser*innen, 

ich suche gerade nach Empfehlungen für einteilige Jugendbücher ohne Science-Fiction oder Fantasyelemente. Einige meiner Lieblingsbücher aus diesem Genre sind "The Hate U Give" , "Nur drei Worte" , "Erebos" , "One Of Us Is Lying" oder "Letztendlich sind wir dem Universum egal". 

Ich freue mich auf eure Empfehlungen 

Viele Grüße 

Frieda

Zum Thema
36 Beiträge
karlambs avatar
Letzter Beitrag von  karlambvor 3 Jahren

Dies sind meine Favoriten.

Hallo Leser/innen, 

ich wollte euch fragen, wer euer/e Lieblingsautor/in im YA Bereich ist und welches Buch von ihm/ihr euch am meisten gefesselt hat. 

Zu meinen Lieblingsautoren gehören Becky Albertalli, Suzanne Collins, Angie Thomas, Chris Bradford, Karen McManus, Thomas Thiemeyer und so viele mehr. 

Ich freue mich von euch zu hören ;-)


Zum Thema
26 Beiträge
Charlie753s avatar
Letzter Beitrag von  Charlie753vor 3 Jahren

Meine Lieblingsautor*innen sind Ursula Poznanski (Erebos, Thalamus, Cryptos, Eleria-Trilogie), Karen M. McManus (One of us is lying), Neal Shusterman (Vollendet-Reihe, Game Changer) und Amie Kaufman und Jay Kristoff als Duo (Aurora-Reihe, Illuminae Akten)

In meinem neuen Booktube Video stelle ich euch meine liebsten Bücher 2020 vor

Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Angie Thomas im Netz:

Community-Statistik

in 1.848 Bibliotheken

auf 367 Merkzettel

von 56 Leser*innen aktuell gelesen

von 25 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks