Inhaltsangabe:
Die Autorin Anita Grimm, alleinerziehende und berufstätige Mutter von drei Töchtern, beschreibt in kurzen und durchaus überzeugenden Kurzgeschichten, wie schön es in einer Familie sein kann. Welche Hürden sie dabei nehmen muß, erkennt jede Mutter, die dieses Buch liest. Dabei spielt es keine Rolle, ob nur ein Kind oder mehrere in der Familie sind. Ob die Mutter ein Recht auf Privatleben hat oder warum die Oma als Babysitterin nicht gern gesehen wird, wird ausführlich erörtert, ebenso die Frage, warum die Chaostheorie bei den Kinderzimmern durchaus Bestand hat.
Mein Fazit:
Dies ist ein wunderschönes Buch über die kleinen und großen Geheimnisse der Kindererziehung. Es ist bestens geeignet, es mit anderen Müttern in einer fröhlichen Runde darüber zu lesen und zu diskutieren. Jedenfalls kam ich aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. An dieser Stelle noch meinen herzlichen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar!
Anmerkung: Die Rezension stammt von März 2002.