Anita Loos

 3,9 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Blondinen bevorzugt, Blondinen bevorzugt und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Anita Loos

Cover des Buches Blondinen bevorzugt (ISBN: 9783492021111)

Blondinen bevorzugt

(4)
Erschienen am 01.01.1985
Cover des Buches Blondinen bevorzugt (ISBN: 9783257214710)

Blondinen bevorzugt

(4)
Erschienen am 01.11.1991

Neue Rezensionen zu Anita Loos

Cover des Buches Gentlemen Prefer Blondes (English Edition) (ISBN: B0BPYBGM2P)
walli007s avatar

Rezension zu "Gentlemen Prefer Blondes (English Edition)" von Anita Loos

walli007
Tagebuch einer Dame

Die beiden Showgirls Lorelei Lee und Dorothy leben in New York und lassen es sich gutgehen. Lorelei hat dabei Hilfe von Gus, der ihr mit Tipps wie sie ihr Auftreten und ihre Bildung verbessern kann zu Seite steht. Natürlich fällt auch mal eine Einladung oder ein Geschenk ab. Dorothy hat am liebsten Spaß, dagegen denkt Lorelei schon manchmal an die Zukunft und womit könnte sie die besser absichern als mit Diamanten. Als Gus den beiden jungen Frauen ermöglicht, nach Europa zu reisen, stimmen sie enthusiastisch zu. Wo könnte man bessere Bildungserfolge erzielen als auf einer Reise. 


Der Film „Blondinen bevorzugt“ hat gewiss einen nennenswerten Bekanntheitsgrad, dass es auch einen Roman gibt, der bereits im Jahr 1925 veröffentlicht wurde, ist sicherlich weniger bekannt. Schaut man sich die Biographie von Anita Loos an, war sie bestimmt eine Vorreiterin ihrer Zeit und in ihrer Branche. Neben Romanen und Stücken schrieb sie auch Drehbücher. Mit den Tagebucheintragungen von Lorelei Lee hat sie einen Coup gelandet, mit dem sie kein normales Leben einer jungen Frau in Amerika schildert, sondern die Gedanken eines Showgirls, das weiterkommen will. Etwas dekadent wirken Lorelei und Dorothy. Jedoch verstehen sie auch, das Leben zu nehmen wie es kommt. Sie versuchen, das Beste aus allem zu machen.


Auch wenn es schon längere Zeit her ist, dass man die Verfilmung mit Marilyn Monroe und Jane Russell gesehen hat, beginnt man doch Film und Buch zu vergleichen. So ganz entspricht der Film nicht der Vorlage. Ob man den gewissen Charme von Loreleis Naivität, ihrer selbst erlangten und damit lückenhaften Bildung, überhaupt in bewegten Bildern transportieren kann, fragt man sich schon. Wenn sie sich in Sprachen bewegt, die sie nicht spricht, oder Namen schreibt, die sie nicht kennt, ist es einfach amüsant. Die wilden und freien 1920er mit ihrem Esprit und ihrer gelegentlichen Gedankenlosigkeit geistern durch diese Tagebucheintragungen, die sich in ihrer Kompaktheit für einen sonnigen Nachmittag eignen.

Cover des Buches Blondinen bevorzugt (ISBN: 9783492021111)
Fries avatar

Rezension zu "Blondinen bevorzugt" von Anita Loos

Frie
Lorelei geht Angeln

Viele kennen wohl den Film mit Marylin Monroe und wenige werden wissen, dass ein gleichnamiger kleiner Erzählband von 1925 die Basis des Drehbuchs dazu war.
Lorelei Lee LL ;) ist blond und hübsch, hat keinen höheren Schulabschuss und ist nicht in besseren Verhältnissen aufgewachsen. Aber sie ist plietsch -wie die Norddeutsche sagen würde- und lässt sich von vermögenden Männern aushalten.
In Tagebuchform erzählt sie von ihren Erlebnissen mit Männern und ihrer Freundin Dorothy. Sie erinnert mich an Frauen aus einschlägigen Gazetten, die mal mit dem einen Promi verheiratet sind und dann mit verschiedenen anderen Männern gesichtet werden, bis ein nächster sie heiratet, um das Einkommen abzusichern. Lorelei zeigt mir, dass diese Frauen kein Phänomen der Jetztzeit sind.
Der Stil der Tagebucheinträge erfüllt keinerlei literarischen Anspruch, obwohl LL sehr viel auf ihre Feinsinigkeit, ihren Verstand, ihre Lieblingsbeschäftigung Denken und ihren Bildungshunger gibt. Am Ende angelt sie sich einen vermögenden Jungesellen, wickelt dessen Vater und Mutter um die Finger und verschafft sich Freiraum, ihre Ambitionen in Richtung Film umzusetzen. Derweil beschäftigt sie geschickt ihr Mann mit der Umsetzung seiner philanthropischen Ideale.
Eine unterhaltsame kleine Erzählung, die die Vorgängerin aller It-Girls beschreibt. Vielleicht eine kleine Anleitung für die Frauen, die noch dran arbeiten. Für mich drei Sterne.






Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks