Anja Baumheier

 4,2 Sterne bei 384 Bewertungen
Autorin von Kranichland, Die Erfindung der Sprache und weiteren Büchern.
Autorenbild von Anja Baumheier (©privat)

Lebenslauf

In ihrem Debüt behandelt sie ein bedeutendes Stück deutsche Geschichte: Anja Baumheier wird 1979 in Dresden geboren und wächst in der DDR auf. Nach ihrem Studium beginnt sie, als Lehrerin für Deutsch und Spanisch in Berlin zu arbeiten. Heute lebt Baumheier in der deutschen Hauptstadt. Pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2018 veröffentlicht Baumheier ihren Debütroman „Kranichland“, indem es um die grundverschiedenen Groen-Schwestern und ihr Schicksal in einem vom Umbruch geprägten Deutschland geht.

Alle Bücher von Anja Baumheier

Cover des Buches Kranichland (ISBN: 9783499274015)

Kranichland

 (110)
Erschienen am 26.03.2019
Cover des Buches Die Erfindung der Sprache (ISBN: 9783499003899)

Die Erfindung der Sprache

 (96)
Erschienen am 13.06.2023
Cover des Buches Kastanienjahre (ISBN: 9783499218569)

Kastanienjahre

 (92)
Erschienen am 15.09.2020
Cover des Buches Die Buchverliebten (ISBN: 9783463000428)

Die Buchverliebten

 (22)
Erschienen am 13.06.2023
Cover des Buches Kastanienjahre (ISBN: 9783958625273)

Kastanienjahre

 (24)
Erschienen am 27.08.2019
Cover des Buches Kranichland (ISBN: 9783958620506)

Kranichland

 (20)
Erschienen am 20.03.2018
Cover des Buches Die Buchverliebten (ISBN: 9783732407187)

Die Buchverliebten

 (10)
Erschienen am 13.06.2023
Cover des Buches Die Erfindung der Sprache (ISBN: 9783958628007)

Die Erfindung der Sprache

 (8)
Erschienen am 09.03.2021

Neue Rezensionen zu Anja Baumheier

Cover des Buches Die Buchverliebten (ISBN: 9783463000428)
Laudis avatar

Rezension zu "Die Buchverliebten" von Anja Baumheier

Liebesgeschichte über den Zauber des Lesens!
Laudivor 6 Tagen


Ihr Lieben!
„Die Buchverliebten" von der lieben @anja.baumheier ist bereits ihr vierter Roman und dieses Jahr im Kindler Verlag @rowohltverlag erschienen. Ich muss ehrlich gestehen: Ich bin Buchverliebt, Coververliebt, Titelverliebt, Romanverliebt, Protagonistenverliebt,
einfach verliebt in jede geschriebene Seite.

Darum geht es:
Gesa Grambek trauert bereits seit 20 Jahren um ihre große Liebe Onni. Seit dem Tod von Onni hat sie die Bücher aus ihrem Leben verbannt. Seitdem hat sie nie wieder einen Blick hineingeworfen. Der Buchhändler Ole Oevermann liebt hingebungsvoll die Literatur. Sein Herz schlägt vollkommen für Bücher. Das war nicht immer so. Ole hat erst nach dem Tod seiner geliebten Frau die Liebe zu den Büchern entdeckt. Als Gesa ihren Job zu verlieren droht, ist sie ziemlich verzweifelt. Ist es Schicksal, dass sie ausgerechnet in dieser Situation auf Ole trifft? Diese Begegnung hat für die beiden etwas ganz Magisches.

Mein Leseeindruck:
Allein die Grundidee der Geschichte finde ich wundervoll, magisch und zauberhaft.
„Die Buchverliebten" ist ein ganz besonderer und außergewöhnlicher Roman. Der Schreibstil der Autorin Anja Baumbeier ist flüssig und warmherzig. Gesa und Ole sind mir von Anfang an sehr sympathisch, einfach nur herzgewinnend. Zwei ältere Menschen, deren Schicksal es in der Vergangenheit bisher nicht gut gemeint hat. Ich habe eine wundervolle Lesereise mit liebenswerten Protagonisten in meine Heimatstadt Lübeck gehabt. Die Geschichte ist voller Emotionen, Literatur, Liebe, aber auch Spannung und Dramatik. Am Ende hatte ich nur einen Gedanken: „Bücher können doch gebrochene Herzen heilen"

Fazit:
Eine absolute Herzensempfehlung für eine Liebesgeschichte über den Zauber des Lesens. Volle 5 ⭐️! ❤️❤️❤️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Buchverliebten (ISBN: 9783463000428)
Chrissi06s avatar

Rezension zu "Die Buchverliebten" von Anja Baumheier

Die Buchverliebten
Chrissi06vor 25 Tagen

3.5 🌟

Bücherliebhaber brauchen eine Buch-Elementar-Risiko Versicherung. Den Bücher können aus Regalen auf Köpfe stürzen oder man kann auch mit dem Finger an einer Seite schneiden und eine Blutvergiftung riskieren.

Auch Marzipanliebhaber komme auf ihre kosten.

Toll finde ich das es hier um ein Paar geht,das etwas Älter ist.

Ja der Roman enthält vieles.Kleine Anspielungen, eine Menge Details und viele Zitate.

Manches war mir einfach zuviel und dann irgendwie auch nicht stimmig.

Richtig toll fand ich die Eltern der Hauptfigur.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Buchverliebten (ISBN: 9783463000428)
mimitati_555s avatar

Rezension zu "Die Buchverliebten" von Anja Baumheier

Wunderbare Bücherwelt
mimitati_555vor 2 Monaten

Gesa hat Bücher aus ihrem Leben verbannt, seit sie vor zwanzig Jahren ein traumatisches Erlebnis hatte. Der Buchhändler Ole hingegen hat nach einem Schicksalsschlag seine Liebe zur Literatur gefunden und führt eine Buchhandlung, die seit geraumer Zeit mehr schlecht als recht läuft. Durch Zufall lernen beide sich kennen und finden Gefallen aneinander. Gerade als sich alles augenscheinlich zum Guten wendet, passiert ein Unglück und überschattet das kleine Glück.

Ein Buch über Bücher und die Liebe zur Literatur, da war mir sofort klar, dass ich dies lesen möchte. Der Anfang war auch ganz zauberhaft und ich dachte, dies könnte der Beginn einer wunderbaren Lesereise sein, allerdings flachte die Geschichte sehr schnell ab und dümpelte ein wenig vor sich hin. Die fast sechzigjährige Gesa war für mich als Charakter bedauerlicherweise sehr unglaubwürdig; unreif, kindisch und wenig lebenserfahren kam sie mir vor, was mich persönlich sehr gestört hat bei einer Frau ihres Alters. Ihre Vorliebe für eine bestimmte Süßigkeit hatte fast schon manische Züge, so viel Engagement in anderen Bereichen hätte der Figur sicherlich gutgetan. Wie anders dagegen der Buchhändler Ole, der mich mit seiner Persönlichkeit sofort für sich eingenommen hat. Seine Vorliebe für Buchzitate fand ich sehr schön und hätte am liebsten das ganze Buch in seiner Gegenwart verbracht.

Leider konnte mich die Geschichte rund um die Buchhandlung sowie Gesa und Ole nicht so richtig begeistern, das Buch war zwar angenehm zu lesen, aber meine Erwartungen wurden dabei nicht erfüllt. Eine nette Story, bei der ich mir etwas mehr Handlung gewünscht hätte. Vielleicht war es einfach der falsche Zeitpunkt für das Buch und mich.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Anja Baumheier erzählt von einem malerischen Dorf und dem Schicksal seiner Bewohner zwischen Gründung der DDR, Mauerbau und Nach-Wendezeit.

Wir verlosen 15x das Hörbuch "Kastanienjahre" und bieten euch die Chance, lauschend in diese packende Geschichte abzutauchen.

269 BeiträgeVerlosung beendet
Maddinliests avatar
Letzter Beitrag von  Maddinliestvor 4 Jahren

Der dritte Abschnitt hat mir das Leben in der damaligen DDR doch sehr gut vor Augen geführt. Sicherlich ein Leben mit vielen Entbehrungen, aber die Menschen hatten ein hohes Zusammengehörigkeitsgefühl und waren zu großen Teilen auch glücklich. Dramatisch hier die Entwicklung der Dreiecksgeschichte von Henning, Jacob und Elise. Mit Franziska scheint Jacob nun endgültig den "Kampf" um Elise verloren zu haben. Insgesamt ist es mit den Familienhintergründen und den Schicksalsschlägen eine sehr emotionale Geschichte, die mich mittlerweile wirklich gepackt hat. Ich freue mich auf den nächsten Abschnitt...

Jetzt auch als Hörbuch: Anja Baumheiers Kranichland

Auf Spurensuche im Dickicht der Vergangenheit

Eine innerdeutsche Familiengeschichte

Die innerdeutsche Grenze teilte viele Familien. Manche Schicksale sind besonders dramatisch. Anja Baumheier erzählt in ihrem Roman »Kranichland« eine solche Geschichte. Wie der berühmte Kinostreifen »Das Leben der Anderen« verknüpft sie geschickt eine fiktive Handlung mit zeitgeschichtlichen Hintergründen.

Die Groens sind nach außen eine sozialistische Vorzeigefamilie. Vater Johannes macht als Hauptamtlicher bei der Stasi Karriere. Seine Frau Elisabeth und Tochter Charlotte stehen hinter ihm und dem System. Nur sein jüngeres Kind Marlene rebelliert. Sie verliebt sich in den Pfarrerssohn Wieland. Das allein ist schon unerhört. Doch Johannes findet noch etwas anderes heraus. Die beiden Jugendlichen planen ihre Republikflucht. Er trifft eine folgenschwere Entscheidung. Sie prägt das Schicksal aller Beteiligten nachhaltig. Aber auch Elisabeth hat ein Geheimnis, das sie vor Johannes verbirgt. Der ist voll auf seinen beruflichen Aufstieg fixiert und ahnt nichts davon. All diese Verwicklungen aufzudecken kommt schließlich der dritten weiblichen Hauptfigur zu. Theresa Groen, die später geborene, erbt in der Gegenwart ein Haus von ihrer Schwester Marlene. Sie fällt aus allen Wolken. Hatte sie doch geglaubt, Marlene sei seit über 40 Jahren tot. Doch wen kann sie fragen? Ihr Vater Johannes ist verstorben, ihre Mutter Elisabeth dement. Und Charlotte hüllt sich in Schweigen.

Anja Baumheier verwebt geschickt die Geschicke der drei Frauen miteinander. Die Handlung wechselt zwischen dem Damals und dem Heute. So erlebt der Hörer das Geschehen(d)e einerseits direkt. Andererseits bringt er gemeinsam mit Theresa Licht ins Dunkel. Der Audiobuch Verlag hat die ungekürzte Lesung des Romans veröffentlicht. Sprecherin ist Beate Rysopp. Sie interpretiert den Text mit Einfühlungsvermögen, ohne ins Sentimentale zu kippen. Diesem Hörbuch lauscht man gerne. Die rund 12 Stunden vergehen wie im Flug.

Zu unserer neuen Hörrunde möchten wir euch herzlich einladen! Wir haben 15 Hörbuch-Exemplare für euch reserviert! Ihr könnt euch für diese Hörrunde bewerben, indem ihr uns die folgende Frage beantwortet:

Was reizt euch an dieser Geschichte von Anja Baumheier?

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und auf spannende Diskussionen in dieser Hörrunde! Wir wünschen euch viel Erfolg!
172 BeiträgeVerlosung beendet
danielamariaursulas avatar
Letzter Beitrag von  danielamariaursulavor 5 Jahren
Mir hätte ein Personenverzeichnis ganz klar geholfen. Ich habe heute mal wieder mit MP3 1 begonnen und hatte wieder die gleichen Probleme. Aber ansonsten hat es mir sehr gut gefallen, auch wenn ich nicht aus der DDR bin, aber älter war, als die Mauer fiel als die Autorin. Meine Freunde waren die, die nun endlich studieren durften, nach einem Jahr Lehre... https://www.lovelybooks.de/autor/Anja-Baumheier/Kranichland-1509955645-w/rezension/1598900460/ Amazons prüft.... der Rest folgt

Ein Leben zwischen den Grenzen ...

"Kranichland" erzählt anhand der bewegenden Geschichte der Familie Groen fast 80 Jahre deutsche Zeitgeschichte: Von Bombennächten und Vertreibung, Wiederaufbau und Gründung der DDR, über das geteilte Deutschland und die Wende bis heute. 
Wir freuen uns auf die gemeinsame Leserunde mit Anja Baumheier zu "Kranichland", für die wir 25 interessierte Leser suchen.

Über das Buch     
Die Groen-Schwestern wachsen im Ost-Berlin der sechziger Jahre heran. Unterschiedlicher könnten die beiden Mädchen nicht sein: Charlotte, die ältere, brennt ebenso für den Sozialismus wie ihr Vater Johannes, der am Ministerium für Staatssicherheit Karriere macht. Die künstlerisch begabte Marlene hingegen eckt überall an und verliebt sich Hals über Kopf in Wieland, einen Pfarrerssohn, der die DDR kritisch hinterfragt. Mit jedem Tag wächst die Sehnsucht nach einem Leben in Freiheit. Als das junge Paar beschließt, in den Westen zu fliehen, trifft Marlenes Vater eine Entscheidung - mit fatalen Folgen, die noch Jahrzehnte später spürbar sind … 

>> Hier gibt es die Leseprobe für den ersten Eindruck

Gemeinsam mit Wunderlich vergeben wir in unserer Leserunde 25 Exemplare von "Kranichland"

Was ihr tun müsst, um dabei zu sein? Bewerbt euch bis einschließlich 11.03.2018über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:

Was verbindet euch am meisten mit eurer Familie? 

Wir freuen uns außerdem sehr, dass sich Anja Baumheier die Zeit nimmt, bei unserer Leserunde mit dabei zu sein und euch drücke ich ganz fest die Daumen für die Teilnahme an der Leserunde!        

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden.
524 BeiträgeVerlosung beendet
Manuel2704s avatar
Letzter Beitrag von  Manuel2704vor 6 Jahren
Vielen lieben Dank für dieses tolle Buch, das ich mit großer Freude gelesen habe! Hier nun auch der Link zu meiner Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Anja-Baumheier/Kranichland-1511236934-w/rezension/1563402541/ Beste Grüße, Manu

Zusätzliche Informationen

Anja Baumheier im Netz:

Community-Statistik

in 469 Bibliotheken

auf 92 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks