Anja Förster

 4 Sterne bei 37 Bewertungen
Autor*in von Hört auf zu arbeiten!, Macht, was ihr liebt! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Anja Förster und Peter Kreuz gehören zu einer neuen Generation von Vordenkern für Wirtschaft und Management. Zu ihren Kunden zählen die Führungsetagen von SAP, BMW, Siemens und vielen anderen. Sie sind gefragte Berater, Referenten und erfolgreiche Buchautoren. »Alles, außer gewöhnlich« wurde 2007 Wirtschaftsbuch des Jahres, zuletzt erschienen bei Pantheon »Hört auf zu arbeiten!« (2013), »Nur Tote bleiben liegen« (2014) und »Macht, was ihr liebt!« (2015).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Anja Förster

Cover des Buches Hört auf zu arbeiten! (ISBN: 9783442748839)

Hört auf zu arbeiten!

(12)
Erschienen am 10.11.2014
Cover des Buches Alles, außer gewöhnlich (ISBN: 9783430200165)

Alles, außer gewöhnlich

(7)
Erschienen am 01.03.2007
Cover des Buches Macht, was ihr liebt! (ISBN: 9783570552650)

Macht, was ihr liebt!

(7)
Erschienen am 02.03.2015
Cover des Buches NEIN (ISBN: 9783328101994)

NEIN

(6)
Erschienen am 12.02.2018
Cover des Buches Nur Tote bleiben liegen (ISBN: 9783570552605)

Nur Tote bleiben liegen

(2)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches 7 Superkräfte (ISBN: 9783430211130)

7 Superkräfte

(1)
Erschienen am 01.02.2024
Cover des Buches Different Thinking! (ISBN: 9783636015105)

Different Thinking!

(1)
Erschienen am 22.05.2007
Cover des Buches Zündstoff für Andersdenker (ISBN: 9783867745765)

Zündstoff für Andersdenker

(1)
Erschienen am 10.07.2017

Neue Rezensionen zu Anja Förster

Cover des Buches 7 Superkräfte (ISBN: 9783430211130)
Lianne2021s avatar

Rezension zu "7 Superkräfte" von Anja Förster

Lianne2021
Superkraft erkennen

Ich muss zugeben, ich war zu Beginn ein wenig skeptisch, ob es ein Ratgeber für mich ist.  Denn oft habe ich das Problem, dass ich bei manchen Erwartungen anecke. Aber hier wurde ich positiv überrascht, denn die Bilder und Vergleiche, die zur Verdeutlichung herangezogen wurden, sind einprägsam und auf viele lebensbereiche übertragbar. So hat sich das Bild der Feuerwehrmänner zum Thema Loslassen enorm eingebrannt. Danke dafür. Ich werde manche Dinge noch ein wenig sacken lassen, denn alles kann ich noch nicht auf meine Lebenssituation hinüber übertragen, aber eben einiges und habe neue Denkanstöße. Ich kann diesen Ratgeber definitiv empfehlen, besonders wenn man anschauliche Beispiele und Ergebnisse aus der Wissenschaft und Wirtschaft mag.

Cover des Buches Macht, was ihr liebt! (ISBN: 9783570552650)
Frechdachss avatar

Rezension zu "Macht, was ihr liebt!" von Anja Förster

Frechdachs
Aufbruch zu mehr Selbstbestimmung

Den beiden Autoren Anja Förster und Peter Kreuz gelingt es mit diesem Buch wieder einmal, mich als Leser aufzurütteln und appelliert an die Eigenverantwortlichkeit des Individuums.

In 66 1/2 kleinen und unterhaltsamen Episoden - schaffen es beide mich als Leser aus dem alltäglichen Autopilotenmodus herauszureißen und wachzurütteln, um meine bisherige Perspektive zu verlassen und bewusst die Blickrichtung zu ändern. Das Buch gibt immer wieder neue Denkanstöße für das eigene selbstbestimmte Leben - beruflich wie privat.

Das Taschenbuch selbst umfasst 208 Seiten und ist ansprechend und kurzweilig geschrieben und eine logische Fortsetzung der beiden zuletzt erschienen Werke "Hört auf zu arbeiten!" und "Nur Tote bleiben liegen".

Es gliedert sich in fünf eigenständige Kapitel auf:

- Seid aussergewöhnlich
- Seid leidenschaftlich
- Seid unbequem
- Seid anspruchsvoll
- Seid wertvoll

Die beiden Businessquerdenker schaffen es immer wieder auf's Neue mich selbst in den kleinen Episoden zu ertappen, mir ein Schmunzeln ins Gesicht zu zaubern und mich selbst und mein Handeln in Frage zu stellen. Das Buch ist daher sehr gut geeignet, um seine eigenen bisherigen Verhaltensweisen und Denkmuster auf den Prüfstand zu stellen. Nicht einfach den Status Quo als gegeben hinzunehmen sondern die nahe oder ferne Zukunft in die eigene Hand zu nehmen.

Dies unterstreicht auch das folgende Zitat aus dem vorliegenden Buch:
"So unterschiedlich wir alle als Individuen sind, so unterschiedlich sind natürlicherweise auch unsere Definitionen eines erfolgreichen und glücklichen Lebens."

Von mir eine klare Kaufempfehlung für jene Leser, welche das Leben in die eigene Hand nehmen wollen und den Autopilotenmodus bewusst verlassen möchten.

Cover des Buches Hört auf zu arbeiten! (ISBN: 9783570551899)
Lesezeichenfees avatar

Rezension zu "Hört auf zu arbeiten!" von Anja Förster

Lesezeichenfee
Fee empfiehlt: Hört auf zu arbeiten!

Anja Förster 
Peter Kreuz 
Hört auf zu arbeiten! 
Eine Anstiftung, das zu tun, was wirklich zählt! 
Pantheon 
2013

Fee`s Meinung zum Buch samt Inhalt

Zuerst war ich ja skeptisch und dachte, vor allem als Schwäbin, ist das nicht das richtige Buch für mich. Nicht mehr arbeiten? Die sind ja meschugge. Aber ich hab mir schon gedacht, dass das nicht soooooooo gemeint ist, daher habe ich mir das Buch ertauscht. 

Irgendwie vertritt das Buch meine Meinung, denn es geht darum, dass man etwas machen sollte, was man gern macht und auch kann. Wo man Spass hat und auch Lachen kann. Natürlich kann jetzt nicht jeder hergehen und kündigen, sonst würde das ganze Wirtschaftssystem zusammen brechen. Auch das wird so angesprochen, denn das Buch kann keine Tipps für „was nach der Kündigung kommt“ geben. Es spricht aber viele problematische Sachen an, die passieren kann, wenn man sich selbstständig macht oder eben was anderes. Das es oft schief geht oder man kaum über die Runden kommt. Daher muss man sich wirklich genau überlegen, was man macht und wie und dass man sich Hilfe holt von Leuten, die sich auskennen. 

Natürlich ist es so, wenn ich z. B. Malen liebe und mich nun nur noch damit beschäftige, dass dies keine Arbeit für mich ist. Sondern etwas, das ich gerne mache. Aber ob ich das gut mache oder nicht, das entscheidet leider nicht über das finanzielle Auskommen. 

Es heißt auch nicht, dass niemand mehr zum Beispiel zur Müllabfuhr gehen sollte. Mal ein Beispiel aus Stuttgart, das ich selbst gesehen habe. Ein Mal sah ich einen Arbeiter, der einen positiven Gesichtsausdruck hatte, vor sich hinpfiff, nicht nur schaute, dass er die Mülleimer sauber auslehrte, sondern, dass nichts daneben ging, und wenn, dass dann auch wieder aufhob und alles was noch so drumherum lag. Ein anderer, der machte ein böses Gesicht und seine ganze Körperhaltung war lustlos. Er leerte die Hälfte daneben, hob nichts auf und war auch nicht wirklich so bei der Sache. Er tat es nur, um Geld zu verdienen. Schon alleine an diesem Beispiel kann ich erklären, wie das Buch gemeint ist. Wenn jemand Spass an der Sache hat und einen Sinn drin sieht und sich nicht darüber aufregt und die Arbeit hasst, dann macht er sie gut. Und jetzt stell dir mal 2 Ärzte vor. Jetzt ist jedem klar, dass es besser ist, den Arzt zu wählen, der es gern macht und nicht des Geldes wegen. 

Es wird auch Multitasking angesprochen, dabei wird man geistig und seelisch erschöpft und es hinterlässt die große Leere. 

Sie sprechen auch über „Idler“. Tom Hodgkinson hat das Buch Anleitung zum Müssiggang verfasst. Insgesamt wird auch gesagt, dass man nicht den ganzen Konsum benötigt, um glücklich zu sein. Denn zu viel, macht zu viel Arbeit und zu viel Stress. Tom Hogkinson versorgt sich auch so weit es geht selbst. Ich hab ein Video bei Youtube gesehen und sah ihn auf einem Bauernhof im Süden (?) von England. Am liebsten hätte ich sofort dasselbe gemacht. 

Allerdings geht das nicht so einfach, man muss einfach erst mal gucken, dass man ein Auskommen mit dem Einkommen hat. 

Fees Fazit

Ein tolles Buch, das zum Nachdenken anregt. Ich zumindest versuche nun das, was ich tun muss, liebevoller zu betrachten und „gerner“ zu machen. Dann mache ich es auch besser. Und langfristig bin ich immer noch auf der Suche, was ich tun könnte um „Auszusteigen“. Man könnte sagen: Genau meine Meinung das Buch. Schön, dass die Autoren damit so viel Erfolg haben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 51 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks